Der Ampire AC-PNF-RVC ist ein professioneller Signalfilter für Rückfahrkameras, der unerwünschte Störungen im Videosignal eliminiert. Besonders bei der Nachrüstung von Rückfahrkameras in Fahrzeuge mit störanfälligen Bildsignalen sorgt dieser Filter für eine klare und stabile Bildübertragung. Die einfache Plug-and-Play-Installation macht ihn zur perfekten Lösung für zahlreiche Fahrzeugmodelle.
Beseitigt Bildstörungen bei Rückfahrkameras
Optimiert die Signalqualität für eine klare Übertragung
Ideal für nachgerüstete Kamerasysteme
Einfache Plug-and-Play-Installation
Kompatibel mit vielen Fahrzeugmodellen
-----
Der AC-PNF-RVC ist ein Stabilisator für das Rückfahrsignal. Er filtert Störsignale aus der Stromzufuhr der Rückfahrleuchte und wird nur bei Fahrzeugen mit getakteten Rückfahrleuchten (PWM Signal) benötigt. Somit kann der Rückfahrleuchtenstrom als Schaltsignal oder Stromzufuhr (max. 1A) genutzt werden.
TECHNISCHE DATEN
Nenn-Ein/Ausgangsspannung: 12 Volt DC
Maximale Eingangsspannung: 16 Volt DC
Maximale Belastbarkeit: 1 Ampere
Fahrzeugspezifische Rückfahrkamera für den
- Peugeot Expert 3, Traveller, jeweils ab 2016
- Toyota ProAce 2, ProAce Verso jeweils ab 2016
- Citroen Jumpy 3, Spacetourer ab 2016
- Opel Vivaro C ab 2019
Die KV-EXPERT-2016 wird gegen das werkseitige Bremslichtglas einfach ausgetauscht.
TECHNISCHE DATEN
- Bildwiedergabe gespiegelt
- Bildsensor: 1/3" CMOS High performance Digital Super Clarity Image Sensor
- Auflösung 756x504 Pixel
- Betrachtungswinkel 150°
- Bildformat: NTSC
- 480 Zeilen Auflösung
- IP68 wasserdicht
- Betriebsspannung: 12 Volt DC
- Stromverbrauch: max. 200mA
- Betriebstemperatur: -20° bis 70°C
- Mindestbeleuchtung: 0,2 Lux
- Farbe: schwarz
- Kabellänge: 10 Meter mit Mini-DIN Steckverbindungen
- E Zulassung E9*10R06/00*22328*00
- CE Zulassung EN 55022: 2010; EN 61000-3-2:2006+A1:2009+A2:2009; EN61000-3-3:2008; EN 55024:2010
- FCC Zulassung ANSI C63.4-2003
LIEFERUMFANG
Rückfahrkamera
AK1001
AK1011
AK1013
INSTALLATIONS HINWEIS
Die Kamera ist nicht für den Dauerbetrieb oder zur Überwachung geeignet. Sie darf nicht mit Zündung (K15) betrieben werden, denn dadurch könnte die Kamera durch Überhitzung Schaden nehmen.
WICHTIGER HINWEIS
Je nach Dachaufbau und installierter Anhängerkupplung vom Fahrzeug, kann man die Anhängerkupplung auf dem Monitor u.U. nicht sehen.
Fahrzeugspezifische Rückfahrkamera für den
- CITROEN Jumpy 3, Spacetourer ab 2016
- FIAT Scudo 3 ab 2021
- Opel Vivaro C ab 2019
- PEUGEOT Expert 3, Traveller, jeweils ab 2016
- TOYOTA ProAce 2, ProAce Verso jeweils ab 2016
Die KV-EXPERT-2016-3G wird gegen das werkseitige Bremslichtglas einfach ausgetauscht.
TECHNISCHE DATEN
- Bildwiedergabe gespiegelt
- Bildsensor: 1/3" CMOS High performance Digital Super Clarity Image Sensor
- Auflösung 756x504 Pixel
- Betrachtungswinkel 185° diagonal
- Betrachtungswinkel 146° horizontal
- Betrachtungswinkel 110° vertikal
- Bildformat: NTSC
- 480 Zeilen Auflösung
- IP68 wasserdicht
- Betriebsspannung: 12 Volt DC
- Stromverbrauch: max. 200mA
- Betriebstemperatur: -20° bis 70°C
- Mindestbeleuchtung: 0,2 Lux
- Farbe: schwarz
- Kabellänge: 10 Meter mit 8-PIN Mini-DIN Steckverbindungen
- E Zulassung E9*10R06/00*22328*00
- CE Zulassung EN 55022: 2010; EN 61000-3-2:2006+A1:2009+A2:2009; EN61000-3-3:2008; EN 55024:2010
- FCC Zulassung ANSI C63.4-2003
LIEFERUMFANG
- Rückfahrkamera
- AK1001
- AK1014
- AK1020
INSTALLATIONS HINWEIS
Bei einigen Fahrzeugen ist ein optionales Relais notwendig um das Rückfahrsignal abzugreifen.
WICHTIGER HINWEIS
Je nach Dachaufbau und installierter Anhängerkupplung vom Fahrzeug, kann man die Anhängerkupplung auf dem Monitor u.U. nicht sehen.
HINWEISE ZUR HANDHABUNG
Vermeiden Sie bei der Fahrzeugreinigung den direkten Kontakt mit Hochdruckreinigern. Montieren Sie die Kamera nicht an der Fahrzeugfront, denn die Glaslinse könnte durch Rollsplit von vorausfahrenden Fahrzeugen zerstört werden. Vermeiden Sie die Überdehnung des Anschlusskabels bei der Installation.
Die KV802 Weitwinkel-Aufbaukamera ist eine Rückfahrkamera mit grenzenlosen Einsatzbereich im Wohnmobil, Wohnwagen, Auto, Bus, LKW oder Anhänger. Das Aluminiumgehäuse ist witterungsbeständig, wasserdicht und sehr stabil gefertigt. Wahlweise können Hilfslinien in das Videosignal eingeblendet werden die dem Betrachter ein besseres Einparken ermöglicht. Die Lieferung erfolgt komplett mit 15 Meter Anschlusskabel mit hochwertigem Kupferlitzen.
TECHNISCHE DATEN
- Hilfslinien: werkseitig ausgeschaltet (einschaltbar)
- schwarzes Aluminium-Gehäuse
- Bildwiedergabe gespiegelt (einstellbar)
- Bild-Sensortyp 1/4'' Color CMOS (PC7080)
- Videosignal NTSC
- Auflösung Pixel 648×488
- DIN Schutzklasse IP67
- Auslösung 420 TV Zeilen
- Belichtung 1/50-60~1/15000 Sekunden
- Rauschabstand =48db
- Dynamik >70db
- Lichtempfindlichkeit < 0.2 Lux
- Ausgangssignal 1.0Vp-p, 75 OHM
- Automatischer Weißabgleich
- Automatische Videopegelanpassung
- Betriebsspannung 7-22 Volt DC
- Stromverbrauch 800mW
- Arbeitstemperatur -40°C bis +80°C
- diagonaler Betrachtungswinkel 170°
- horizontaler Betrachtungswinkel 140°
- Abmessungen Kamera 60x45mm und 35mm hoch
- Abmessungen Dichtung 63x48mm und 2mm hoch
- E zertifiziert
EINSTELLUNGEN
Die neue KV802 ist jetzt in der Lage das Videobild in vier verschiedenen Ansichten darzustellen.
1. Gespiegeltes Bild für Aufbaumontage (Werkseinstellung)
2. Gespiegeltes Bild für Aufbaumontage mit Hilfslinien (Braune Kabelschlaufe durchtrennen)
3. Normales Bild für Aufbaumontage (Blaue Kabelschlaufe durchtrennen)
4. Normales Bild für Aufbaumontage mit Hilfslinien (Blaue und Braune Kabelschlaufe durchtrennen)
LIEFERUMFANG
1x Kamera KV802
1x 4-poliges System-Verlängerungskabel mit 15m Länge (100% Kupfer)
1x Adapterkabel auf Cinch (0,52m) / Stromleitung (2,5m)
1x Gummidichtung
1x deutsch/englische Einbauanleitung
ZULASSUNGEN
CE Directive of 2004/108/EC, EN55022: 2010, EN 55024: 2010 Report No. STR12058091E
FCC Part 15B Report No. STR12058092E-3
RECHTLICHER HINWEIS
Eine Erhöhung der Fahrzeugabmessungen, ausgenommen bei Pkw und Krafträdern, ist eintragungspflichtig und müssen unverzüglich von einer technischen Prüfstelle oder einer amtlich anerkannten Überwachungsorganisation (DEKRA, GTÜ, KÜS, TÜV) begutachtet werden.
WEITERE SUCHBEGRIFFE
KV802, kv802
Fahrzeugspezifische CVBS (NTSC) Rückfahrkamera KVX-EXPERT
KOMPATIBILITÄT
- CITROEN Jumpy 3, Spacetourer ab 2016
- FIAT Scudo 3 ab 2021
- Opel Vivaro C ab 2019
- PEUGEOT Expert 3, Traveller, jeweils ab 2016
- TOYOTA ProAce 2, ProAce Verso jeweils ab 2016
Die KVX-EXPERT wird gegen das werkseitige Bremslichtglas einfach ausgetauscht.
TECHNISCHE DATEN
- Bildwiedergabe gespiegelt
- Bildsensor: 1/3" CMOS High performance Digital Super Clarity Image Sensor
- Auflösung 756x504 Pixel
- Betrachtungswinkel 185° diagonal
- Betrachtungswinkel 146° horizontal
- Betrachtungswinkel 110° vertikal
- Bildformat: NTSC
- 480 Zeilen Auflösung
- IP69 wasserdicht
- Betriebsspannung: 12 Volt DC
- Stromverbrauch: max. 200mA
- Betriebstemperatur: -20° bis 70°C
- Mindestbeleuchtung: 0,2 Lux
- Farbe: schwarz
- Kabellänge: 10 Meter mit 8-PIN Mini-DIN Steckverbindungen
- E Zulassung E9*10R06/00*22328*00
- CE Zulassung EN 55022: 2010; EN 61000-3-2:2006+A1:2009+A2:2009; EN61000-3-3:2008; EN 55024:2010
- FCC Zulassung ANSI C63.4-2003
LIEFERUMFANG
- Rückfahrkamera
- AK1035 Netzteil
- AK1034 Mini-DIN Verlängerungskabel 10m
INSTALLATIONS HINWEIS
Bei einigen Fahrzeugen ist ein optionales Relais notwendig um das Rückfahrsignal abzugreifen.
WICHTIGER HINWEIS
Je nach Dachaufbau und installierter Anhängerkupplung vom Fahrzeug, kann man die Anhängerkupplung auf dem Monitor u.U. nicht sehen.
WEITERE SUCHBEGRIFFE
Expert, Traveller, Jumpy, ProAce, ProAce Verso, Spacetourer, expert, traveller, jumpy, proace, pro ace, proace verso, verso, spacetourer, opel, vivaro
ZENEC ZE-RCE3704-2S - Bremsleuchten Doppellinsen Rückfahrkamera kompatibel mit Fiat Ducato, Peugeot Boxer, Citroen Jumper, Bremslicht Doppel Kamerasystem für Reisemobile, Transporter
Doppellinsen Rückfahrkamera für Reisemobile und Transporter: Die ZE-RCE3704-2S ist kompatibel mit dem Fiat Ducato III, X250/X251 (BJ 2006 - 2014), X290 (2014 - 2021), Serie 8, ab Q3 2021, Citroen Jumper II, 250/250D/250L (ab 2006), Peugeot Boxer, 250/251 (ab 2006) und Opel Movano, Typ C (ab 2021). Die ZE-RCE3704-2S wird einfach in das originale 3. Bremslicht integriert: Reflektorgehäuse der Bremsleuchte abschrauben, Kamerakonsole aufsetzen, Kabel verbinden, Reflektor wieder montieren - fertig.
Die ZE-RCE3704-2S verfügt über zwei separate Kameramodule mit unterschiedlichen Brennweiten. Mit einem horizontalen Blickwinkel von 50ø ermöglicht Cam1 die Überwachung von weiter entfernten Objekten hinter dem Fahrzeug - z.B. das Beobachten des Verkehrs (digitaler Rückspiegel). Cam2 mit 100ø Betrachtungswinkel und nach unten zeigend dient der Überwachung des Nahbereichs direkt hinter dem Fahrzeug, um beim Rückwärts-Manövrieren und Einparken zu unterstützen. Der von Cam2 erfasste vertikale Bildausschnitt lässt sich manuell einstellen und so individuell anpassen.
Die hochwertigen, hochauflösenden eingesetzten CMOS-Sensoren bieten eine gute Lichtempfindlichkeit und einen grossen dynamischen Kontrastumfang. Die walzenförmige Cam2-Baugruppe enthält zusätzlich zwei leistungsstarke LEDs, die, via LDR-Lichtsensor gesteuert, für vollautomatische Dämmerungs- und Nachtausleuchtung sorgen. Die ZE-RCE3704-2S verfügt über ein internes Mikrofon als zusätzliche akustische Informationsquelle zu den Vorgängen hinter dem Fahrzeug während des Manövrierens.
Das mitgelieferte Systemkabel ist mit WAECO / DOMETIC-Anschlüssen ausgestattet. Der Anschluss in Fahrzeugen, die werkseitig mit einem 6-PIN WAECO / DOMETIC- Hauptkabel ausgestattet sind, ist daher besonders einfach und zeitsparend.
Die ZE-RCE3704-2S ist kompatibel mit Monitoren, 1-DIN und 2-DIN Multimediasystemen und Naviceivern, die über zwei CVBS-Kameraeingänge (RCA) verfügen. Dank des speziellen Kameragehäuses - gebaut nach Schutzklasse IP68 - ist die ZE-RCE3704-2S optimal gegen Spritzwasser oder Staub geschützt. Aufgrund des grossen Betriebstemperaturbereichs von -20øC bis +70øC gibt es allzeit klare Sicht nach hinten - auch unter extremen Temperatur- und Wetterbedingungen.
HAUPTMERKMALE
- Kompakte hochauflösende Rückfahrkamera für Fiat Ducato III: X250/X251, 2006 - 2014; X290, 2014 - 2021; Serie 8, ab Q3 2021 ú Citroen Jumper II, 250/250D/250L, ab 2006 ú Peugeot Boxer, 250/251, ab 2006 ú Opel Movano, Typ C (ab 2021)
- Systemdesign mit Integration der Originalbremsleuchte (ABE/Fahrzeugzulassung bleibt bestehen)
- Cam1 Sensor mit 50ø und Cam2 Sensor mit 100ø horizontalem Betrachtungswinkel
- Vertikaler Bildausschnitt von Cam2 manuell einstellbar
- IR-LED Beleuchtung mit dynamischer LDR Helligkeitssteuerung für Cam2
- Integriertes Mikrofon (Cam2)
- 3-teiliges auftrennbares Systemkabel mit 6PIN Steckern, geeignet zum Direktanschluss an im Fahrzeug vorverlegtes DOMETIC/WAECO Systemkabel
- Hauptgehäuse aus Kunststoffspritzguss mit Befestigungsbolzen aus Edelstahl
- Lieferumfang: Kameraeinheit mit Sensoren und 30 cm Zuleitung, 11 m langes Hauptkabel, 25 cm langes Kabelendstück zum Anschluss am Steuergerät, 2 Stehbolzen zur Montage des Original Rücklichtreflektors am Fahrzeug
TECHNISCHE DATEN
- Bildsensor Cam1 / Cam2: Pixelplus PC3089
- Bildsensor Typ: 1/3Ê / 8,5 mm CMOS Sensor
- TV System: NTSC / 60 FPS
- Betrachtungswinkel Cam1 / Cam2: 50ø / 100ø horizontal
- Native Sensor-SoC Pixelauflösung: 756 (H) x 504 (V) Pixel
- Bildrelevante Pixelauflösung: 720 (H) x 480 (V) Pixel
- Brennweite Linse Cam1 / Cam2: f4,2 / f2.0
- Bildwiederholrate: 60 Felder/Sek.
- Signal/Rauschabstand: >47 dB
- Dynamischer Kontrast: >62 dB
- Lichtempfindlichkeit: 0,5 Lux/F1.2/50IRE - 0 Lux mit IR-LED An
- Video Ausgang: 1,0 ñ0,2 Vp-p, 75 ?, CVBS
- Weissabgleich: Automatisch
- Belichtungskompensation: Automatisch
- Gamma Korrektur: 0,45
- Helligkeitsabgleich: Automatisch
- Synchronisation: Automatisch
- Spannungsversorgung: 12 DCV (6 V - 16 V)
- Gesamtstromverbrauch (@12 V DC): 80 mA ñ10 mA gesamt für Cam1 + Cam2
- Schutzklasse: IP68
- Betriebstemperatur: -20øC bis ca. +70øC
Konsole für dritte Bremsleuchte mit integrierter Dual View-Kamera. Der Sichtwinkel ist auf die Einbauposition abgestimmt. Sehr schnelle Montage - die Konsole wird einfach zwischen Karosserie und Bremsleuchte montiert. Die Dichtung befindet sich auf der Karosserieseite.
Passend für Fiat Ducato, Peugeot Boxer und Citroen Jumper ab 2006 (X250 und X290). Die vorhandene Bremsleuchte wird weiterverwendet und daher nicht mitgeliefert.
Technische Daten
1/4 Zoll CMOS-Bildsensor
Lichtempfindlichkeit: 0,1 Lux / F 1,2
Auflösung: 580 TV-Linien
Gehäusefarbe: Schwarz
Effektive Pixel: 762 x 405
Bildwinkel diagonal: 175°
Videoausgabe: Komposit (1 Vss, 75 Ohm)
Bildwinkel horizontal: 130°
Stromversorgung: 12 Volt Gleichspannung
Wasser- und Systemdichtheit: IP68
Stromaufnahme: max. 167 mA
Temperaturbereich Lagerung: -40°C bis +80° C
Abmessungen (B x H x T): 57 x 80 x 43 mm
Temperaturbereich Betrieb: -30° C bis +70° C
kompatibel mit:
Fiat Ducato / Peugeot Boxer / Citroen Jumper (ab 2006, X250 und X290)
BREMSLICHTKAMERA FÜR FIAT DUCATO
Die Rückfahrkamera XZENT X-RVC290-MK2 wurde speziell für Reisemobile entwickelt, die auf dem FIAT Ducato III Chassis basieren, einschliesslich der weiteren Varianten dieses Fahrzeugtyps.
Für eine bestmögliche Übersicht hinter dem Wohnmobil bietet die X-RVC290-MK2 einen horizontalen Betrachtungswinkel von 125ø. Die Besonderheit dieser Kamera ist die physische Integration der Kamera in das dritte Bremslicht der Ducato Fahrzeuge.
Der X-RVC290-MK2 ist kompatibel mit einer Vielzahl von Moniceivern und Navigationssystemen des Nachrüstmarktes sowie den Infotainern der XZENT Reihe.
HAUPTMERKMALE
- Fahrzeugspezifische, hochauflösende Bremslicht-Rückfahrkamera für FIAT Ducato III Fahrzeuge und analoge Typvarianten
- Systemdesign, das sich in das Original Ducato-Bremslicht integriert (homologationskonform)
- Hochwertiger CMOS-Bildsensor mit geringem Stromverbrauch
- Detailliertes kontrastreiches Bild auch unter Dämmerungsbedingungen
- Kunststoffgehäuse mit Befestigungsbolzen und Schrauben aus Edelstahl
- Auftrennbares Systemkabel mit 0,30 m + 11 m Länge
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
- Kamerasystem 0,33" / 8,38 mm PC4089 CMOS Sensor
- Brennweite der Linse f2
- TV-System NTSC / 60 fps
- Betrachtungswinkel 160ø (D) / 125ø (H) / 100ø (V)
- Native Sensorauflösung 728 x 488 Pixel (native SOC Pixel 756 x 504 H x V)
- Auflösung Ausgangssignal > 550 TV Linien
- Bildrate 60 Felder/Sek.
- Signal-Rausch-Verhältnis > 46,5 dB
- Lichtempfindlichkeit 0,5 Lux/IR On
- Video Ausgang 1,0 Vp - p (+/- 0,2 V), 75 Ohm, CVBS Cinch
- Weissabgleich automatisch
- Belichtungskompensation automatisch
- Dynamikbereich 60,7 dB
- Helligkeitsabgleich automatisch
- Synchronisation automatisch
- Stromversorgung DC12V (9-16 V DC)
- Stromaufnahme 40 mA +/- 10 mA (@ DC12V) / 480 mW
- Schutzklasse IP68
- Betriebstemperatur -20ø bis +70ø C
ZENEC ZE-RCE3704-2S - Bremsleuchten Doppellinsen Rückfahrkamera kompatibel mit Fiat Ducato, Peugeot Boxer, Citroen Jumper, Bremslicht Doppel Kamerasystem für Reisemobile, Transporter
Doppellinsen Rückfahrkamera für Reisemobile und Transporter: Die ZE-RCE3704-2S ist kompatibel mit dem Fiat Ducato III, X250/X251 (BJ 2006 - 2014), X290 (2014 - 2021), Serie 8, ab Q3 2021, Citroen Jumper II, 250/250D/250L (ab 2006), Peugeot Boxer, 250/251 (ab 2006) und Opel Movano, Typ C (ab 2021). Die ZE-RCE3704-2S wird einfach in das originale 3. Bremslicht integriert: Reflektorgehäuse der Bremsleuchte abschrauben, Kamerakonsole aufsetzen, Kabel verbinden, Reflektor wieder montieren - fertig.
Die ZE-RCE3704-2S verfügt über zwei separate Kameramodule mit unterschiedlichen Brennweiten. Mit einem horizontalen Blickwinkel von 50ø ermöglicht Cam1 die Überwachung von weiter entfernten Objekten hinter dem Fahrzeug - z.B. das Beobachten des Verkehrs (digitaler Rückspiegel). Cam2 mit 100ø Betrachtungswinkel und nach unten zeigend dient der Überwachung des Nahbereichs direkt hinter dem Fahrzeug, um beim Rückwärts-Manövrieren und Einparken zu unterstützen. Der von Cam2 erfasste vertikale Bildausschnitt lässt sich manuell einstellen und so individuell anpassen.
Die hochwertigen, hochauflösenden eingesetzten CMOS-Sensoren bieten eine gute Lichtempfindlichkeit und einen grossen dynamischen Kontrastumfang. Die walzenförmige Cam2-Baugruppe enthält zusätzlich zwei leistungsstarke LEDs, die, via LDR-Lichtsensor gesteuert, für vollautomatische Dämmerungs- und Nachtausleuchtung sorgen. Die ZE-RCE3704-2S verfügt über ein internes Mikrofon als zusätzliche akustische Informationsquelle zu den Vorgängen hinter dem Fahrzeug während des Manövrierens.
Das mitgelieferte Systemkabel ist mit WAECO / DOMETIC-Anschlüssen ausgestattet. Der Anschluss in Fahrzeugen, die werkseitig mit einem 6-PIN WAECO / DOMETIC- Hauptkabel ausgestattet sind, ist daher besonders einfach und zeitsparend.
Die ZE-RCE3704-2S ist kompatibel mit Monitoren, 1-DIN und 2-DIN Multimediasystemen und Naviceivern, die über zwei CVBS-Kameraeingänge (RCA) verfügen. Dank des speziellen Kameragehäuses - gebaut nach Schutzklasse IP68 - ist die ZE-RCE3704-2S optimal gegen Spritzwasser oder Staub geschützt. Aufgrund des grossen Betriebstemperaturbereichs von -20øC bis +70øC gibt es allzeit klare Sicht nach hinten - auch unter extremen Temperatur- und Wetterbedingungen.
HAUPTMERKMALE
- Kompakte hochauflösende Rückfahrkamera für Fiat Ducato III: X250/X251, 2006 - 2014; X290, 2014 - 2021; Serie 8, ab Q3 2021 ú Citroen Jumper II, 250/250D/250L, ab 2006 ú Peugeot Boxer, 250/251, ab 2006 ú Opel Movano, Typ C (ab 2021)
- Systemdesign mit Integration der Originalbremsleuchte (ABE/Fahrzeugzulassung bleibt bestehen)
- Cam1 Sensor mit 50ø und Cam2 Sensor mit 100ø horizontalem Betrachtungswinkel
- Vertikaler Bildausschnitt von Cam2 manuell einstellbar
- IR-LED Beleuchtung mit dynamischer LDR Helligkeitssteuerung für Cam2
- Integriertes Mikrofon (Cam2)
- 3-teiliges auftrennbares Systemkabel mit 6PIN Steckern, geeignet zum Direktanschluss an im Fahrzeug vorverlegtes DOMETIC/WAECO Systemkabel
- Hauptgehäuse aus Kunststoffspritzguss mit Befestigungsbolzen aus Edelstahl
- Lieferumfang: Kameraeinheit mit Sensoren und 30 cm Zuleitung, 11 m langes Hauptkabel, 25 cm langes Kabelendstück zum Anschluss am Steuergerät, 2 Stehbolzen zur Montage des Original Rücklichtreflektors am Fahrzeug
TECHNISCHE DATEN
- Bildsensor Cam1 / Cam2: Pixelplus PC3089
- Bildsensor Typ: 1/3Ê / 8,5 mm CMOS Sensor
- TV System: NTSC / 60 FPS
- Betrachtungswinkel Cam1 / Cam2: 50ø / 100ø horizontal
- Native Sensor-SoC Pixelauflösung: 756 (H) x 504 (V) Pixel
- Bildrelevante Pixelauflösung: 720 (H) x 480 (V) Pixel
- Brennweite Linse Cam1 / Cam2: f4,2 / f2.0
- Bildwiederholrate: 60 Felder/Sek.
- Signal/Rauschabstand: >47 dB
- Dynamischer Kontrast: >62 dB
- Lichtempfindlichkeit: 0,5 Lux/F1.2/50IRE - 0 Lux mit IR-LED An
- Video Ausgang: 1,0 ñ0,2 Vp-p, 75 ?, CVBS
- Weissabgleich: Automatisch
- Belichtungskompensation: Automatisch
- Gamma Korrektur: 0,45
- Helligkeitsabgleich: Automatisch
- Synchronisation: Automatisch
- Spannungsversorgung: 12 DCV (6 V - 16 V)
- Gesamtstromverbrauch (@12 V DC): 80 mA ñ10 mA gesamt für Cam1 + Cam2
- Schutzklasse: IP68
- Betriebstemperatur: -20øC bis ca. +70øC