Die perfekte Erweiterung zum Concert Ensemble für Ihr Alpine Adventure Audio Lautsprechersystem im Volkswagen T6.1 oder T6 mit einem Alpine oder anderen Aftermarket-Radio. Das neue SPC-D84AT6-R mit einem 550 Watt 6-Kanal DSP-Verstärker und 20 cm Subwoofer-System.
Dieses Sound-Upgrade ist die passende Ergänzung zu Ihrem bestehenden Alpine Lautsprechersystem und bietet noch mehr Dynamik und Bass. So erreichen Sie das ultimativen Hörerlebnis in Ihrem Fahrzeug.
Der 550 Watt DSP-Verstärker ist perfekt auf die Raumverhältnisse des Volkswagen T6.1 und T6 abgestimmt. Damit kann immer eine perfekte Klangqualität gewährleisten werden, während der mitgelieferte Kabelbaum für ein Alpine oder anderes Aftermarket-Radio eine schnelle Plug-and-Play-Installation in Ihrem Fahrzeug ermöglicht.
Der im Paket enthaltene 180 Watt Subwoofer im stabilen Holzgehäuse ist für den Einbau unter dem Beifahrersitz konzipiert und sorgt für kräftige Bässe. Er ist ebenfalls in Fahrzeugen mit einer Drehsitzkonsole wie im VW California Campingbus kompatibel.
Hinweis: Dieses System ist nur für den Betrieb an einem Alpine oder anderen Aftermarket-Radio ausgelegt. Wenn Sie ein originales Volkswagen T6.1 / T6-Radio verwenden, wählen Sie bitte stattdessen das System SPC-D84AT6.
Ausstattung
DSP-Verstärker
6-Kanal DSP-Verstärker
Max. Leistung: 550 Watt
4x 28 Watt + 2x 55 Watt RMS (<10% THD, 4Ohm)
Verstärkerschaltung: Class AB (Kanal 1-4) und Class D (Kanal 5+6)
High-Level Eingänge 4x
Abmessungen:100 mm x 40 mm x 122 mm (134 mm mit Anschlussstecker)
Voreingestellte Soundeinstellungen für VW T6.1 / T6 mit digitaler Laufzeitkorrektur
Einstellung für Links oder Rechts gelenkte Fahrzeuge
Geeignet für die Verwendung mit Alpine oder Aftermarkt-Radios (mit Vorverstärkerausgängen)
Suwboofer
20 cm (8-Zoll) Doppelschwingspulen Subwoofer (2 Ohm + 2 Ohm)
180 Watt Max. Belastung / 60 Watt RMS Nennbelastbarkeit
Frequenzbereich: 34 Hz – 1,5 kHz
Inklusive Montagehalterung für VW T6.1 / T6
Abmessungen: 355 mm x 330 mm x 170 mm
Wirkungsgrad: 91 dB / W (1m)
Inklusive Subwooferabdeckung
Volkswagen
T6 California
07/2015 - 10/2019
Volkswagen
T6.1 California
2019 →
Volkswagen
T6 Multivan
07/2015 - 10/2019
Volkswagen
T6.1 Multivan
2019 →
Volkswagen
T6 Transporter
07/2015 - 10/2019
Volkswagen
T6.1 Transporter
2019 →
Volkswagen
T6 Caravelle
07/2015 - 10/2019
Volkswagen
T6.1 Caravelle
2019 →
Kompatibel mit Drehsitzkonsolen und Doppelsitzbank vorn. (Einbauposition beim VW Caravelle mit Doppelsitzbank ist unter dem Fahrersitz)
Kabelbaum für den Anschluss an Alpine oder Aftermarkt-Radios mit Vorverstärkerausgang.
Die perfekte Erweiterung zum Concert Ensemble für Ihr Alpine Adventure Audio Lautsprechersystem im Mercedes-Benz Sprinter 907/910. Das neue SPC-W84AS907-R mit einem 550 Watt 6-Kanal DSP-Verstärker und 20 cm Subwoofer-System.
Dieses Sound-Upgrade ist die passende Ergänzung zu Ihrem bestehenden Alpine Lautsprechersystem und bietet noch mehr Dynamik und Bass. So erreichen Sie das ultimativen Hörerlebnis in Ihrem Fahrzeug.
Der 550 Watt DSP-Verstärker ist perfekt auf die Raumverhältnisse des Sprinter 907/910 abgestimmt. Damit kann immer eine perfekte Klangqualität gewährleisten werden, während der mitgelieferte Kabelbaum für ein Alpine oder anderes Aftermarket-Radio eine schnelle Plug-and-Play-Installation in Ihrem Fahrzeug ermöglicht.
Der im Paket enthaltene 180 Watt Subwoofer im stabilen Holzgehäuse ist für den Einbau unter dem Beifahrersitz konzipiert und sorgt für kräftige Bässe.
Hinweis: Dieses System ist nur für den Betrieb an einem Alpine oder anderen Aftermarket-Radio ausgelegt. Wenn Sie ein originales Mercedes-Benz 1-DIN Radio (E1D) oder MBUX-Navigatonssystem verwenden, wählen Sie bitte stattdessen das System SPC-W84AS907.
Technische Daten
DSP-Verstärker
6-Kanal DSP-Verstärker
Max. Leistung: 550 Watt
4x 28 Watt + 2x 55 Watt RMS (<10% THD, 4Ohm)
Verstärkerschaltung: Class AB (Kanal 1-4) und Class D (Kanal 5+6)
High-Level Eingänge 4x
Abmessungen:100 mm x 40 mm x 122 mm (134 mm mit Anschlussstecker)
Voreingestellte Soundeinstellungen für Mercedes Sprinter 907 / 910 mit digitaler Laufzeitkorrektur
Einstellung für Links oder Rechts gelenkte Fahrzeuge
Geeignet für die Verwendung mit originalen Mercedes Sprinter Radios oder Navigatinssysteme(High-Power-Ausgang).
Subwoofer
20 cm (8-Zoll) Doppelschwingspulen Subwoofer (2 Ohm + 2 Ohm)
180 Watt Max. Belastung / 60 Watt RMS Nennbelastbarkeit
Frequenzbereich: 34 Hz – 1,5 kHz
Inklusive Montagehalterung für Mercedes-Benz Sprinter 907/910
Abmessungen: 355 mm x 330 mm x 170 mm
Wirkungsgrad: 91 dB / W (1m)
Inklusive Subwooferabdeckung
Modell
Neu in der MBM-Serie kommt der MBM720.6 6-Kanal Verstärker für ihre Auto-Hifi Anlage. Die Lautsprecher-Eingänge sind symmetrisch und können auch bei hochwertigen Soundsystemen verwendet werden. Außerdem spendierten wir der Endstufe einen festen Subsonic-Filter bei 25 Hz. Damit werden ungewünschte Frequenzbereiche nicht mehr verstärkt.
AUSSTATTUNG
- 6-Kanal Class D Verstärker
- Ultrakompakte Bauform
- 6x Cinch-Eingänge für Low-Level und High-Level (Adapter auf Lautsprechereingang im Lieferumfang)
- 720 Watt RMS/1440 Watt max. an 2 Ohm
- 2 Ohm stabil bzw. 4 Ohm stabil (gebrückt)
- Beleuchtetes AMPIRE Logo
NETZTEIL
- Betriebsspannung: 10-16 Volt DC
- Ruhestrom: 1,04A
- Ruhestrom wenn ausgeschaltet: <0,0004A
ENDSTUFE
- 2 Ohm stabil bzw. 4 Ohm stabil (gebrückt)
- Klirrfaktor: <0,5%
- Signal/Rauschabstand: >90dB
- Kanaltrennung: >65dB
- Eingangsempfindlichkeit: 500mV - 15,0V
AUSGANGSLEISTUNG
- 6 Kanal Betrieb mit 4 Ohm Lautsprecher
.....Ausgangsleistung (RMS) @ 14,4V / 4 Ohm: 68 Watt x 4
.....Ausgangsleistung (RMS) @ 14,4V / 4 Ohm: 110 Watt x 2
- 6 Kanal Betrieb mit 2 Ohm Lautsprecher
.....Ausgangsleistung (RMS) @ 14,4V / 2 Ohm: 100 Watt x 4
.....Ausgangsleistung (RMS) @ 14,4V / 2 Ohm: 160 Watt x 2
- 5 Kanal Betrieb mit 4 Ohm Lautsprecher
.....Ausgangsleistung (RMS) @ 14,4V / 4 Ohm: 68 Watt x 4
.....Ausgangsleistung (RMS) @ 14,4V / 4 Ohm: 320 Watt x 1
- 5 Kanal Betrieb mit 2 Ohm / 4 Ohm Lautsprecher
.....Ausgangsleistung (RMS) @ 14,4V / 4 Ohm: 100 Watt x 4
.....Ausgangsleistung (RMS) @ 14,4V / 4 Ohm: 320 Watt x 1
- 3 Kanal Betrieb mit 4 Ohm Lautsprecher (gebrückt)
.....Ausgangsleistung (RMS) @ 14,4V / 4 Ohm: 200 Watt x 2 (bridged)
.....Ausgangsleistung (RMS) @ 14,4V / 4 Ohm: 320 Watt x 1 (bridged)
AKTIVWEICHE
- Front Hochpassfilter/ Flankensteilheit: 50Hz - 4,5kHz / 12dB
- Rear Hochpassfilter/ Flankensteilheit: 50Hz - 250Hz / 12dB
- Sub Tiefpassfilter/ Flankensteilheit: 30Hz - 250Hz / 12dB
- Multichannel-Betrieb
.....Front Hochpassfilter: 50Hz - 4,5kHz
.....Rear Bandpassfilter. HP 50Hz - 250Hz / LP 50Hz - 4,5kHz
.....Sub Tiefpassfilter: 30Hz - 250Hz
- Subsonic-Filter: fest bei 25Hz
KABELQUERSCHNITT DER ANSCHLUSSTERMINALS
- Stromversorgung bis 25mm²
- Lautsprecher bis 4mm²
SONSTIGES
- Sicherung: 40A x 2 (intern)
- Maximale Abmessungen (LxBxH): 391 x 141 x 50mm
- Gewicht: 2,85Kg
- Eingänge: RCA x6 (High Level Auto Turn On für Radios mit BTL-Endstufen)
ZULASSUNG
- E-Nummer: E8 10R-04 1281
WICHTIGER INSTALLATIONSHINWEIS!
Um einen sicheren Betrieb dieser Endstufe zu gewährleisten, müssen an allen Lautsprecherausgängen, im Stereo- oder Brückenbetrieb, Lautsprecher angeschlossen werden.
Audison AP8.9 bit8 Kanal Verstärker 8 x 35 WRMS an 4 Ohm mit 9 Kanal DSP
Stromversorgung
Spannung 7.5 ÷ 15 VDCRuhestrom 1.5 AAusgeschaltet < 0,04 mAStromaufnahme 14.4 VDC 2Ω Max Musical Power (without CPL): 30 ARemote IN 7 ÷ 15 VDC (1 mA)Remote OUT 11 ÷ 15 VDC (200 mA)Sicherung 30 AAuto Remote über High LevelAuto Remote über pre inCPL Leistungsbegrenzung
Digitaler Signal Prozessor DSP
32 bit Cirrus Logic Taktrate: 147 MHzFrequenzweiche : Full / Hi Pass / Lo Pass / Band PassFrequenzweichenfilter: Linkwitz 12/24 dB - Butterworth 6/12/18/24 dBTrennfrequenzen: 68 Schritte 20 ÷ 20k HzPhase 0° / 180°Analog Input Equalizer: Automatisches De-EqualizationOutput Equalizer : N.9 Parametrischer Equalizers: ±12 dB; 10 Band 20 ÷ 20k HzZeitverzögerungsentfernung 0 ÷ 510 cm / 0 ÷ 200.8 in.Laufzeitkorrektur 0 ÷ 15 msLaufzeitkorrekturschritte 0,08 ms; 2,8 cm / 1.1 in.Laufzeitkorrektur Feineinstellung 0,02 ms; 0,7 cm / 0.27 in.7 Speicherplätze voreingestellte KonfigurationenSpeicherplätze N.2 DSP Memory, DRC selectable/customizable
Allgemeine Anforderungen
Vom PC über 1 x micro USB-BVom Audison Electronics DRC controlsASP Optical / AUX select 12V control for Optical In / AUX enableMaster enable 12V control for Master In enablePC Anschluß Micro USB (1.1 / 2.0 / 3.0)Software PC Anforderung Microsoft Windows (32/64 bit): XP, Vista, Windows 7, Windows 8Graphikkarte Auflösung : 800 x 600Umgebungstemperatur: 0 °C to 55 °C (32°F to 131°F)
Abmessungen und Gewicht
Abmessung (mm/in.): 198 x 45,50 x 134 / 7.8 x 1.8 x 5.27Gewicht (kg/lb): 1,5 / 3,7
Verstärker
Klirrfaktor - THD bei 1 kHz, 4 Ω, 90% Output Power: 0.10 %Bandbreite -3 dB, 2 V RMS, 4Ω: 10 ÷ 22 k HzSignalrauschabstand @ A weighted, 1V, Output Power: 95 dBADämfungsfaktor @ 1 kHz, 2 V RMS, 4Ω: >170Eingangsempfindlichkeit: 2 ÷ 15 V RMSEingangsimpedance: 15kΩ
Ausgangsleistung (RMS) bei 14.4 VDC, 1% THD:
8 Kanal Betrieb an 4Ω: 8 x 35 WRMS8 Kanal Betrieb an 2Ω: 8 x 65 WRMS4 Kanal Betrieb (gebrückt 1/2; 3/4, 5/6, 7/8) an 4 Ohm 4 x 120 WRMS
Ausgangsleistung (RMS) @ 14.4 VDC, 10% THD:
8 Kanal Betrieb an 4Ω: 8 x 45 WRMS8 Kanal Betrieb an 2Ω: 8 x 85 WRMS4 Kanal Betrieb (gebrückt 1/2; 3/4, 5/6, 7/8) an 4 Ohm 4 x 170 WRMS
Eingänge
Konfiguration 1 Hi / Lo level FL-FR-RL-RR + N.2 einstellbarKonfiguration 2 Hi / Lo level FL-FR-RL-RR + Stereo Aux In (Umschaltbar: DRC/wire)Optical IN (S/P-DIF PCM) 96 kHz/24 bit max
Ausgang RCA Subwoofer Vorverstärkerausgang 0- 4V RMS max ( 9 Kanal des DSP)
Hohe Leistung in kompakter Bauweise - das versprechen die neuen Audison SR Endstufen
Der Audison SR 6.600 Verstärker ist viel mehr als nur ein Verstärker. Er dient als Tor zur Welt des hochauflösenden Audios. Dank der Hi-Res Audio-Zertifizierung erwartet Sie eine Audiowiedergabe, die jedes einzelne Detail und jede Nuance Ihrer Lieblingssongs bewahrt. Ob Sie ein Musikliebhaber oder ein professioneller Hörer sind, dieser Verstärker haucht Ihrer Musiksammlung Leben ein und ermöglicht es Ihnen, sie genauso zu hören, wie es der Künstler beabsichtigt hat.
Ausgestattet mit einer stabilen 2Ω-Ausgangsstufe mit ADC-Technologie (Audison D-Class) für hohe Audioleistung und dem eingebauter USS (Universal Speakers Simulator) sind die SR Endstufen ideal zur Aufrüstung bestehender OEM Radios. Zudem haben die Endstufen ein elegantes und funktionales Design mit abgerundeten Ecken, um den Platz zu reduzieren und die Installation zu erleichtern. Vielseitige Filtersettings im oberen Panel, die auch bei installiertem Verstärker zugänglich sind runden, die umfangreiche Ausstattung ab.
Die Audison SR 6.600 ist eine 6-Kanal Endstufe mit kompakten Abmessungen und Molex Anschluss für die VCR-S2.
Highlights:
ADC-Technologie (Audison D-Class) Stabiler 2-Ω-Ausgang für Hi-Res-zertifizierte Audioleistung mit überragender Effizienz bei kompakter Größe.
Kompaktes Design aus extrudiertem Aluminium mit Lüfter losem Konvektionskühlsystem.
Integrierter USS (Universal Speakers Simulator).
Symmetrische Hochrauschunterdrückungseingänge für Speaker-In (für OEM-Headunits) und RCA-In (für Aftermarket-Headunits).
ART (Automatic Remote Turn-On/Off) schaltet den Verstärker automatisch ein/aus, wenn das OEM-Hauptgerät ein-/ausschaltet (kann mit Speaker-In-Eingängen aktiviert/deaktiviert werden).
Akzeptiert ein Eingangssignal von bis zu 40 Volt (Lautsprechereingang).
2 Ausgangskanäle brückbar bei 2 Ω (OUT 5/6).
6-Kanal-modus zur Schaffung eines 3-Wege-Systems mit leistungsstärkeren Ausgängen für die Tieftöner.
5-Kanal-modus zum Erstellen eines Fünfkanalsystems mit 2-Ω-Subwoofer. Bass Boost (50 Hz) einstellbar bis zu 12 dB, um den Subwoofer-Punch zu erhöhen.
Einstellbare Tiefpass- und Hochpassfilter mit 12 dB (50 Hz bis 5000 Hz), die den Aufbau eines 3-Wege-Systems, eines Front 2-Wege-Systems + eines hinteren Systems oder eines vorderen 2-Wege-Systems + eines leistungsstarken Subwoofers ermöglichen (2Ω).
Die optionale Lautstärkeregelung VCR-S2/ARC 01 bietet die Möglichkeit, die Lautstärke von OUT 5/6 über das Armaturenbrett anzupassen.
technische Daten
Leistung an 4 Ohm: 4 x 85W + 2 x 110W
Leistung an 2 Ohm: 4 x 140W + 2 x 185W
Bandbreite: 10 - 42000Hz
S/N Ratio: 102dBA
Eingangsspannung: 6,5 - 17V DC
High Level Eingang mit USS Modul
3x Cincheingang
Filter Durchlass A Full - Hi-pass: 50 ÷ 500 Hz @ 12 dB/Oct.
Filter Pass B Full - Hi-pass: 50 ÷ 500 Hz @ 12 dB/Oct, Band-pass: 50 ÷ 700 Hz (Hi) / 50 ÷ 5 kHz (Lo) @ 12 dB/Oct
Filter Pass C Full - Hi-pass: 50 ÷ 700 Hz @ 12 dB/Oct, Lo-pass: 50 ÷ 700 Hz @ 12 dB/OctBassboost: 0-12dB
Die A-Serie der neuesten Generation knüpft nahtlos an die aussergewöhnliche Performance der Vorgängerserie an und erfährt diverse Verbesserungen in den Details. Auch diese Serie verfolgt AXTONs Credo, Erschwinglichkeit, Praxistauglichkeit und Qualität mit einem Maximum an Musikalität zu verbinden.
Kompletter Neuzugang bei der A-Serie ist die 6-Kanal Endstufe A601. Mit überzeugenden Leistungsdaten von 6 x 100 Watt RMS bis hin zu 3 x 320 Watt RMS ist sie die perfekte System-Endstufe für verschiedene Anwendungen.
Die neuen AXTON Class-D Verstärker sind klanglich und technisch auf sehr hohem Niveau. Im Innern der kompakten Gehäuse - sie sind nur 10,5 cm breit und 4 cm hoch - sorgt die durchdachte Verstärkerschaltung für ein grossartiges Klangbild mit erstaunlicher Performance: Diese Amps geben jedes Musikstück mit Transparenz, packender Dynamik und, vor allem, echter Spielfreude wieder.
Zur Ausstattung der neuen Amps gehören selbstverständlich aktive Frequenzweichen, High-Level Eingänge mit Auto-Turn-On, Start/Stopp- Kompatibilität.
- Ultrakompakter Class-D Verstärker
- Aluminium Kühlkörper für eine optimale Wärmeabfuhr
- Voll tauglich für Fahrzeuge mit Start/Stopp-Automatik
- High-Level/Low-Level Eingang
- Ausgangsleistung @ 4 Ohm 6 x 100 W
- Ausgangsleistung @ 2 Ohm 6 x 160 W
- Ausgangsleistung @ 4 Ohm gebrückt 3 x 320 W
- Frequenzgang 10 - 35 kHz
- Integrierte elektronische Frequenzweichen: 12 dB/Okt. Hoch- und Tiefpassfilter (40 - 400 Hz)
- Signal-Rauschabstand > 85 dB
- Variable Eingangsempfindlichkeit 0,4 - 10 V
- Abmessungen (B x H x T) 282 x 40 x 105 mm
HAUPTMERKMALE
- Neu entwickelte Advanced Class-D Verstärkertechnologie
- Neu designtes extrem hochwertiges Aluminium Druckguss-Gehäuse in Gunmetal Grey matt Finish mit abnehmbarer gefräster Aluminium-Topplatte (um 180ø drehbar)
- Regelbare 12 dB/Okt. Hochpass- und 12 dB/Okt. Tiefpassfilter
- Auto-Sense On Funktion (SIG / DC )
- Start-Stopp fähig
- Regelbarer High-Level Eingangswiderstand (EPS Load) pro Kanal-paar: 10 / 150 / 600 Ohm
- Regelbare High-Level Eingangssignalspannung pro Kanalpaar: 1 - 15 V / 15 - 40 V
- 6 High-Level Inputs, 6 Low-Level Inputs (RCA)
- Schaltbares Audio-Eingangssignal für alle Kanäle
- Abziehbare Anschluss-Stecker für Strom und Audiosignal
- Variable Montagefüsse zum schnellen und einfachen Verbau
- Versteckte Montage möglich dank zusätzlicher Montagepunkte und Sacklochbohrungen
- Verstärker stapelbar
- Neu designte Status LED Lightbar
- Integriertes Einstellwerkzeug, Pegelfernbedienung
- Engineered in Germany
- Lieferumfang: MA 6, 1 x Stromstecker, 3 x Lautsprecherstecker, 3 x High-Level Kabel, 1 x Pegelfernbedienung, 4 x Montagefüsse, Montageschrauben
STEALTH 7.1 DSP - Ein Name der Grosses in sich trägt. Kraftvolle Advanced CLASS- D 7-Kanal Technologie, beeindruckende THD+N Verzerrungswerte, HiRes WiFi- Streaming (iOS & Android), intergrierter EQ mit 7 x 10 vollparametrischer EQ Bänder je Ausgang und 8 x 21 vollparametrischer EQ Bänder je Eingang, revolutionäre App-Steuerung, SPDIF Eingang, Hi-Level und Low-Level Eingänge, Start/Stopp fähig, DSP kontrollierter Sub-Output, integriertes Mess-System mit Mikrophon-Eingang, High/Low Shelf Filter. Die STEALTH CONTROL Kabelfernbedienung für universelle Steuerung ermöglicht eine optimale Bedienung, frei wählbare LED Beleuchtung des Verstärkers sowie der Remote Control. Hier stimmt einfach alles! Engineered in Germany. Class-D Verstärker mit rechenstarkem, integrierten DSP. Ultra Low THD+N 0.003% @ 5W RMS, Hi-Lo Level Eingänge, SPDIF Eingang, HiRes Streaming (Android & iOS), volle Kontrolle mittels innovativer Eton App, Remote Out & DSP Sub out, Auto- Sense On Funktion (BTL & Musiksignal). Je Ausgang: 10 vollparametrische EQ Bänder inkl. High/Low Shelf frei wählbar (80 Band). Je Eingang: 21 vollparametrische EQ Bänder inkl. High/Low Shelf frei wählbar (168 Band), LZK bis 20 ms in 0.02 ms Schritten, HP/LP/BP: 6 - 48 dB, Phasendrehung 0/180ø je Kanal, frei zuweisbare Ein- & Ausgänge inkl. Mischer, frei wählbare Farbeinstellung der Fernbedienung
TECHISCHE DATEN
Kanäle
HAUPTMERKMALE
- Neu entwickelte Advanced Class-D Verstärkertechnologie
- Neu designtes extrem hochwertiges Aluminium Druckguss-Gehäuse in Gunmetal Grey matt Finish mit abnehmbarer gefräster Aluminium-Topplatte (um 180ø drehbar)
- Regelbare 12 dB/Okt. Hochpass- und 12 dB/Okt. Tiefpassfilter
- Auto-Sense On Funktion (SIG / DC )
- Start-Stopp fähig
- Regelbarer High-Level Eingangswiderstand (EPS Load) pro Kanal-paar: 10 / 150 / 600 Ohm
- Regelbare High-Level Eingangssignalspannung pro Kanalpaar: 1 - 15 V / 15 - 40 V
- 6 High-Level Inputs, 6 Low-Level Inputs (RCA)
- Schaltbares Audio-Eingangssignal für alle Kanäle
- Abziehbare Anschluss-Stecker für Strom und Audiosignal
- Variable Montagefüsse zum schnellen und einfachen Verbau
- Versteckte Montage möglich dank zusätzlicher Montagepunkte und Sacklochbohrungen
- Verstärker stapelbar
- Neu designte Status LED Lightbar
- Integriertes Einstellwerkzeug, Pegelfernbedienung
- Engineered in Germany
- Lieferumfang: MA 6, 1 x Stromstecker, 3 x Lautsprecherstecker, 3 x High-Level Kabel, 1 x Pegelfernbedienung, 4 x Montagefüsse, Montageschrauben
STEALTH 7.1 DSP - Ein Name der Grosses in sich trägt. Kraftvolle Advanced CLASS- D 7-Kanal Technologie, beeindruckende THD+N Verzerrungswerte, HiRes WiFi- Streaming (iOS & Android), intergrierter EQ mit 7 x 10 vollparametrischer EQ Bänder je Ausgang und 8 x 21 vollparametrischer EQ Bänder je Eingang, revolutionäre App-Steuerung, SPDIF Eingang, Hi-Level und Low-Level Eingänge, Start/Stopp fähig, DSP kontrollierter Sub-Output, integriertes Mess-System mit Mikrophon-Eingang, High/Low Shelf Filter. Die STEALTH CONTROL Kabelfernbedienung für universelle Steuerung ermöglicht eine optimale Bedienung, frei wählbare LED Beleuchtung des Verstärkers sowie der Remote Control. Hier stimmt einfach alles! Engineered in Germany. Class-D Verstärker mit rechenstarkem, integrierten DSP. Ultra Low THD+N 0.003% @ 5W RMS, Hi-Lo Level Eingänge, SPDIF Eingang, HiRes Streaming (Android & iOS), volle Kontrolle mittels innovativer Eton App, Remote Out & DSP Sub out, Auto- Sense On Funktion (BTL & Musiksignal). Je Ausgang: 10 vollparametrische EQ Bänder inkl. High/Low Shelf frei wählbar (80 Band). Je Eingang: 21 vollparametrische EQ Bänder inkl. High/Low Shelf frei wählbar (168 Band), LZK bis 20 ms in 0.02 ms Schritten, HP/LP/BP: 6 - 48 dB, Phasendrehung 0/180ø je Kanal, frei zuweisbare Ein- & Ausgänge inkl. Mischer, frei wählbare Farbeinstellung der Fernbedienung
TECHISCHE DATEN
Kanäle
6 x 100 / 200 Watt
6 x 100 / 200 Watt
-
3 x 200 / 400 Watt
-
Bis zu 130 Watt RMS @ 4 / 2 Ohm
Class D
6 x Cinch
1 x Remote In
Cinch 0,5 - 6 Volt
20 kOhm
-
6 x Lautsprecherausgang
-
-
10 Hz - 30.000 Hz
-
15 Hz - 4.000 Hz regelbar
40 Hz - 4.000 Hz regelbar
15 Hz - 4.000 Hz regelbar
15 Hz - 4.000 Hz regelbar
-
12 dB/Okt.
-
-
98 dB (A-bewertet)
0,05 %
100
10,5 - 16 Volt (max. 5 Sek. bis hinab zu 6 Volt)
1.550 mA
2 x 35 A Maxi Stecksicherung (FK3)
Aktive, regelbare Frequenzweiche, Subsonic, Eingangsmodus-Schalter Kanal E / F, Start-Stopfähigkeit
50 x 320 x 154 mm
* In typischen Mehrkanal-Anwendungen (2- / 3-W ege System + Rear + Subwoofer)
1 x Verstärker HELIX M SIX
1 x Bedienungsanleitung
Das rockt – die neue M SIX DSP
Die M SIX DSP präsentiert sich nur auf den ersten Blick als Sechskanal-Verstärker – vielmehr hat man es hier trotz der geringen Abmessungen mit einer mächtigen Schaltzentrale zu tun, die über nicht weniger als insgesamt zehn prozessierte DSP-Kanäle verfügt. Und über reichlich Leistung dazu, denn 100 Watt Dauerleistung pro Kanal sowohl an 4 Ohm wie an 2 Ohm schüttelt dieser Verstärker geradezu lässig aus dem Ärmel. Dazu gesellt sich ein fantastisches Ausstattungspaket, welches spätestens beim Preis-Leistungsverhältnis für leuchtende Augen sorgen wird.
Klanglich durch und durch HELIX!
Klangliche Kompromisse haben in einem HELIX-Produkt nichts zu suchen – und deshalb ist auch die M SIX DSP mit allen Finessen für perfekten Sound ausgestattet. Edelste, getrennte AD- und DA-Wandler sind auf der in Deutschland gefertigten DSP-Leiterkarte genauso selbstverständlich wie der Einsatz eines extrem leistungsfähigen DSP's aus dem Hause Analog Devices. Dazu liefern die vier Vorverstärker-Ausgänge mit 6 Volt Ausgangsspannung mehr als genug Pegel, um jegliche Endstufe anzusteuern.
Flexibilität wie aus dem Lehrbuch
Schon die interne Verstärkersektion der M SIX DSP gibt sich wahrlich variabel – sie kann entweder im Sechskanal-Modus betrieben oder durch ihre Brückbarkeit auch als 5-Kanal, 4-Kanal oder 3-Kanal-Verstärker konfiguriert werden.
Doch damit nicht genug – in Verbindung mit den vier Vorverstärkerausgängen lässt sich das System auf vielfältigste Weise ergänzen und bis auf 10 Kanäle aufrüsten. Allein schon in Kombination mit den anderen Verstärkern der M Serie (M ONE X, M ONE, M FOUR oder M SIX) ergeben sich mehr als ausreichend Möglichkeiten, um die Anzahl der Leistungskanäle zu erweitern. So werden komplexe aber dennoch bezahlbare und vor allem platzsparende Multikanal-Systeme mit enormer Leistung spielend möglich.
Virtual Channel Processing – so geht Signal-Routing heute
Viele DSP-Kanäle wollen vernünftig verwaltet und konfiguriert werden – von daher war es keine Frage, dass die M SIX DSP auch mit Audiotec Fischers innovativem Virtual Channel Processing ausgerüstet wurde.
Die Adaption an moderne OE-Soundsysteme über eine steigende Anzahl von Signaleingängen macht eine immer komplexere Signalführung im Verstärker unumgänglich. Speziell wenn mehrere Eingangssignale zusammengemischt und dann wieder in Mehrwege-Systeme aufgegliedert werden, stößt man mit herkömmlichen Routing-Konzepten bei der Umsetzung als auch bei der Bedienbarkeit schnell an Grenzen. Das mehrstufige "Virtual Channel Processing" ermöglicht es, in Verbindung mit der anerkannt benutzerfreundlichen DSP PC-Tool Software selbst hochkomplexe Anlagen-Konfigurationen einfach abzubilden und die proprietären FX-Soundfeatures wie z.B. "RealCenter" oder "Augmented Bass Processing" frei zuordnen zu können.
Das Plus an Geschwindigkeit – dank ACO
Schneller ist besser – die besonders leistungsstarke 32 Bit ACO-Plattform übernimmt alle Steuerungsaufgaben und sorgt für deutlich mehr Speed speziell bei der Datenkommunikation mit unserer DSP PC-Tool Software, aber auch bei der blitzschnellen Umschaltung zwischen den bis zu zehn möglichen Sound Setups. Doch ACO bietet noch viel mehr – fantastische Soundeffekte wie Augmented Bass Processing, StageXpander oder RealCenter sind ebenso implementiert wie ein kanalgetrennter Input EQ samt Input Signal Analyzer (ISA) zur einfachen Analyse und Kompensation der Eingangssignale von OE-Radios, die bereits ab Werk ein Sound-Setup beinhalten.
Kompakt, cool und maximal praxistauglich
Trotz des enormen Funktionsumfangs und der satten Ausgangsleistung präsentiert sich die M SIX DSP in typischem HELIX-Outfit mit klaren Linien genauso fantastisch kompakt wie eine M SIX. Dank ihrer Class D-Verstärkertechnologie behält sie auch bei voller Leistung einen "kühlen Kopf". Und auch für die mittlerweile alltäglichen Herausforderungen bei der Integration in OEM-Systeme ist sie dank Features wie Start-Stopfähigkeit, ADEP.3-Schaltkreis und Power Save Mode bestens gerüstet.
Features
Bis zu 130 Watt RMS Maximalleistung pro Kanal an 4 & 2 ?
Extrem leistungsfähiger 64 Bit „Fixed Point“ Audio DSP und modernste AD- und DA-Signalwandler
ACO – Advanced 32 Bit CoProcessor-Plattform für erweiterte System- und DSP-Features:
ISA (Input Signal Analyzer) und InputEQ zur einfachen Analyse und Kompensation der Eingangssignale
SFX-Soundeffekte – Augmented Bass Processing, StageXpander, RealCenter & Co.
Intelligenter 6-Kanal Highlevel-Eingang mit ADEP.3-Schaltkreis
Vier Cinch-Ausgänge mit maximal 6 Volt Ausgangsspannung
Virtual Channel Processing (VCP) ermöglicht hochkomplexe Soundsysteme noch flexibler zu konfigurieren
Brückbare Verstärkerkanäle zur kraftvollen Ansteuerung eines Tieftöners oder Subwoofers
DSP-Leiterkarte in Deutschland gefertigt
6 x 100 Watt
6 x 100 Watt
-
3 x 200 Watt
-
Max. Leistung pro Kanal*
Class D
Eingänge
Cinch 1 - 4 Volt
Hochpegel 5 - 20 Volt
Eingangsimpedanz Cinch
9 - 33 Ohm oder 20 kOhm
Ausgänge
6 Volt
Frequenzbereich
64 Bit
DSP Rechenleistung
48 kHz
DSP Typ
105 / 108 dB Speaker / Line Output (A-bewertet)
Signal- / Rauschabstand Analogeingang
< 0,03 / 0,005 % Speaker / Line Output
Dämpfungsfaktor
10,5 - 16 Volt (max. 5 Sek. bis hinab zu 6 Volt)
Leerlaufstromaufnahme
500 mA
-40° C bis +70° C
Sicherung
DC 12 V ⎓ 80 A max.
Zusätzliche Features
50 x 320 x 154 mm
Die HELIX P SIX DSP MK2 6-Kanal Endstufe liefert nicht nur mächtig Power und einen 8-kanaligen DSP Prozessor der aktuellsten Generation mit enormer Rechenleistung, sondern setzt mit der neuen „Ultra HD Class D" Technologie neue Maßstäbe in der Verstärkertechnik.
Mit 96 kHz Abtastrate und einem auf über 40 kHz erweiterten Audiofrequenzgang legt sie die Messlatte nicht nur in Bezug auf die Klangqualität deutlich höher. Denn Vielseitigkeit stand bei diesem Verstärker ebenfalls an oberster Stelle. Dank des HELIX Extension Card (HEC) Steckplatzes lässt sich die P SIX DSP MK2 um weitere Schnittstellen wie beispielsweise einem Bluetooth® Audio Streaming Modul oder einer High Resolution Audio USB Soundkarte erweitern. Zwei prozessierte Cinch-Vorverstärkerausgänge ermöglichen zudem den Anschluss weiterer Verstärker.
Die Konfiguration des internen 64 Bit DSPs geht mittels der professionellen und zugleich benutzerfreundlichen DSP PC-Tool Software einfach vonstatten und lässt dabei mit ihren zahlreichen Einstellmöglichkeiten keinerlei Wünsche offen.
Das geballte Engineering-Know-how der P SIX DSP MK2 kommt in dem HELIX-typischen, klaren Design daher, welches alle Voraussetzungen für eine schnelle und einfache Integration erfüllt.
Neues „Ultra HD Class D“ Konzept, welches die High-End Soundqualität der Class AB Technologie mit den Vorteilen eines Class D Verstärkers kombiniert
Volle Audiobandbreite bis über 40 kHz dank 96 kHz Abtastfrequenz
Innovativer, extrem leistungsfähiger „Fixed Point“ Audio DSP mit 64 Bit Auflösung und 1,2 Mrd. MAC Operationen / Sekunde
24 Volt geeignet ohne Änderungen am Gerät durchzuführen
Sechs Lautsprecherausgänge mit bis zu 230 Watt RMS an 2 Ohm
Zwei prozessierte Cinch Vorverstärkerausgänge
Eingänge: 6 x Cinch, 6 x Highlevel mit bis zu 20V RMS Eingangsempfindlichkeit, optischer SPDIF-Eingang
Intelligenter Highlevel-Eingang mit ADEP-Schaltkreis
HELIX Extension Card Steckplatz (HEC) für weitere Eingangs- / Ausgangsmodule wie Bluetooth® Audio Streaming, High Resolution Audio Streaming via USB etc.
Extrem kompakte Abmessungen und geringe Wärmeentwicklung dank sehr hohem Wirkungsgrad
Automatic Remote Schalter
Leistung RMS / Max.
- @ 4 Ohm
Kanal A - F: 120 / 240 Watt pro Kanal
- @ 2 Ohm
Kanal C - F: 230 / 460 Watt pro Kanal
- @ 1 Ohm
-
- gebrückt an 4 Ohm
-
- gebrückt an 2 Ohm
-
Max. Leistung pro Kanal*
Kanal A - F: bis zu 140 Watt RMS @ 4 Ohm
Kanal C - F: bis zu 260 Watt RMS @ 2 Ohm
Verstärkertechnologie
Ultra HD Class D
Eingänge
6 x Cinch
6 x Hochpegel-Lautsprechereingang
1 x Optisch SPDIF (12 - 96 kHz)
1 x Remote In
Eingangsempfindlichkeit
Cinch 2 - 4 Volt oder 4 - 8 Volt
Hochpegel 5 - 10 Volt oder 10 - 20 Volt
Eingangsimpedanz Cinch
64 kOhm
Eingangsimpedanz Highlevel
13 Ohm oder 64 kOhm
Ausgänge
6 x Lautsprecherausgang
2 x Cinch
2 x Remote Out
Ausgangsspannung Cinch
3 Volt RMS
Frequenzbereich
20 Hz - 44.000 Hz
DSP Auflösung
64 Bit
DSP Rechenleistung
295 MHz (1,2 Mrd. MAC Operationen/Sekunde)
Abtastrate
96 kHz
DSP Typ
Audio Signalprozessor
Signalwandler
A/D: BurrBrown
D/A: BurrBrown
Signal- / Rauschabstand Digitaleingang
105 dB (A-bewertet)
Signal- / Rauschabstand Analogeingang
100 dB (A-bewertet)
Klirrfaktor (THD)
< 08 %
Dämpfungsfaktor
> 100
Betriebsspannung
10,5 - 32 Volt (max. 5 Sek. bis hinab zu 6 Volt)
Leerlaufstromaufnahme
2200 mA
Max. Remote-Ausgangsstrom
500 mA
Sicherung
3 x 20 A LP-Mini Stecksicherung
Zusätzliche Features
HEC Slot, ADEP-Schaltkreis, Auto Remote-Schalter, Control Input
Abmessungen (H x B x T)
50 x 260 x 190 mm
HELIX P SIX DSP ULTIMATE
Enorme Power und progressive DSP Technologie für das ultimative Klangerlebnis.
Die 6-Kanal Endstufe P SIX DSP ULTIMATE steht für das perfekte Zusammenspiel aus enormer Kraft und fortschrittlichster DSP Technologie. Mit bis zu 285 W RMS Maximalleistung pro Kanal an 2 Ω und dem integrierten 12-Kanal Signalprozessor mit verdoppelter Rechenleistung ist ein unvergleichbares Klangerlebnis in High-Res Qualität garantiert. Kein Wunder, so steht gemäß der „ULTRA HD Class D“ Philosophie die Vereinigung exzellenter Klangeigenschaften der Class AB Technologie mit der Effizienz eines Digitalverstärkers im Vordergrund. Zusätzlich wird durch die Integration zahlreicher neuer Funktionen und Features, wie der ACO-Plattform, dem optischen Digitalausgang uvm. eines deutlich: Die P SIX DSP ULTIMATE spielt in ihrer eigenen Liga.
Modernste Technik und TwinDSP Power für das ultimative High-Res Klangerlebnis
Die P SIX DSP ULTIMATE ist mit gleich zwei der derzeit leistungsfähigsten 64 Bit Audio-Signalprozessoren von Analog Devices ausgestattet. Die unglaubliche Rechenleistung von 2,4 Milliarden MAC Operationen pro Sekunde sorgt in Kombination mit der hohen Abtastrate von 96 kHz und der daraus folgenden Audiobandbreite bis über 40 kHz, sowie BurrBrown AD-/DA-Signalwandlern, für überragenden Klang in High-Res Qualität. Darüber hinaus wurde der komplette Audio-Signalpfad inklusive des neuen, leistungsfähigeren Netzteils bis ins Detail optimiert.
ACO – Advanced 32 Bit CoProcessor-Plattform
Die HELIX P SIX DSP ULTIMATE ist mit der proprietären 32 Bit ACO-Plattform ausgestattet. Diese übernimmt nicht nur ultraschnell alle Steuerungsaufgaben, sondern vor allem ein ganzes Bündel an Audiofunktionen: Fantastische Soundeffekte wie Augmented Bass Processing oder RealCenter sind ebenso implementiert wie ein kanalgetrennter Input EQ samt Input Signal Analyzer (ISA) zur einfachen Analyse und Kompensation der Eingangssignale von OE-Radios, die bereits ab Werk ein Sound-Setup beinhalten.
Optimale Anbindung und Flexibilität
Mit ihrer Vielzahl an Ein- und Ausgängen (6 x Highlevel, 6 x Cinch, 1 x Optisch SPDIF, 1 x Koaxial SPDIF, 1 x HEC Slot, 4 x Line-Ausgang & 1 x optischer Digitalausgang) bietet die P SIX DSP ULTIMATE alle Voraussetzungen für eine einfache Adaption an vorhandene Werksradios oder mehrkanalige OE-Soundsysteme. Dank des erweiterten Spannungsbereichs bis zu 32 V RMS ist eine problemlose Anpassung an nahezu jede erdenkliche analoge Signalquelle – selbst bei leistungsstarken OE-Verstärkern – möglich. Des Weiteren wird durch den Einzug des optischen Digitalausgangs eine komplett digitale Signalkette mit nachgeschalteten Verstärkern, beispielsweise der P ONE MK2 oder P TWO MK2, möglich. Zuletzt ist mit dem erweiterten Funktionsumfang nun auch VCP (Virtual Channel Processing) mit an Bord, sodass sich selbst hochkomplexe Soundsysteme einfach und flexibel konfigurieren lassen.
DSP PC-Tool 5 feat. TuneEQ – Leistungsstarke Features für ultimative Klangerlebnisse
Selbstverständlich ist die P SIX DSP ULTIMATE über unser neues, professionelles und zugleich außergewöhnlich intuitives DSP PC-Tool 5 konfigurierbar. Die zahlreichen Einstellmöglichkeiten lassen keinerlei Wünsche offen und garantieren eine äußerst präzise Klanganpassung, selbst bei komplexen Systemkonfigurationen. Und dank der neuen, hauseigenen TuneEQ-Funktion zur automatisierten Frequenzgangkorrektur, spart man beim Sound-Tuning auch noch eine Menge Zeit.
Features
Bis zu 285 W RMS Maximalleistung pro Kanal an 2 Ω
Ultra HD Class D-Konzept – kombiniert die exzellenten Klangeigenschaften der Class AB Technologie mit der Effizienz eines Digitalverstärkers
TwinDSP Power – zwei extrem leistungsfähige „Fixed Point“ Audio DSPs mit 64 Bit Auflösung und 2,4 Mrd. MAC Operationen pro Sekunde
AD- und DA-Signalwandler von BurrBrown
VCP (Virtual Channel Processing) ermöglicht hochkomplexe Soundsysteme noch flexibler zu konfigurieren
ACO – Advanced CoProcessor für erweiterten Funtkionsumfang
ISA (Input Signal Analyzer) und InputEQ zur einfachen Analyse und Kompensation der Eingangssignale
Proprietäre TuneEQ-Funktion zur automatisierten Einstellung der Ausgangs-Equalizer
SFX-Soundeffekte – Augmented Bass Processing, RealCenter & Co.
Hochbelastbarer 6-Kanal Highlevel-Eingang mit bis zu 32 V RMS Eingangsempfindlichkeit und ADEP.3-Schaltkreis
Optischer (max. 96 kHz) und koaxialer (max. 192 kHz) Digitaleingang im SPDIF-Format
Vier Cinch-Ausgänge mit maximal 3 Volt Ausgangsspannung
Optischer Digitalausgang im SPDIF-Format (96 kHz)
Kompakter, zukunftssicherer SCP (Smart Control Port) für den Anschluss von Fernbedienungen und weiterem Zubehör
HEC Slot für Systemerweiterungen wie Bluetooth® HD Audio Streaming, High Resolution Audio Streaming via USB etc.
Automatic Remote-Schalter
Start-Stopfähigkeit bis hinab zu 6 Volt Versorgungsspannung
Extrem kompakte Abmessungen und minimale Wärmeentwicklung dank sehr hohem Wirkungsgrad
Spezielle Features:
Ultra HD Class D Verstärker-Technologie
Im Vergleich zu herkömmlichen Class D Verstärkern erzielt dieses Konzept durch eine ausgeklügelte Gegenkopplung einen ausgedehnten Frequenzgang bis über 40 kHz bei gleichzeitig reduziertem Klirrfaktor. Das Resultat: die Klangqualität eines Class AB Verstärkers kombiniert mit der Effizienz von Class D Konzepten.
TwinDSP Power
Die P SIX DSP ULTIMATE beherbergt gleich zwei der leistungsfähigsten 64 Bit Audio-DSP‘s von Analog Devices mit einer extremen Gesamt-Rechenleistung von 2,4 Milliarden MAC Operationen pro Sekunde.
Das TwinDSP Power-Konzept macht die zwölf getrennt prozessierbaren Kanäle und die Vielzahl der neuen Soundfeatures in Kombination mit der hohen Abtastrate von 96 kHz (aus der eine Audiobandbreite bis über 40 kHz resultiert) erst möglich.
Ready for 24 V
Die P SIX DSP ULTIMATE ist nicht nur für den Einsatz an 12 V-Bordnetzen geeignet, sondern kann ohne jegliche Änderungen oder Einstellungen am Gerät auch an 24 Volt-Bordnetzen, wie sie z.B. im LKW-Bereich üblich sind, betrieben werden. Die Leistungsdaten der P SIX DSP ULTIMATE sind für beide Betriebsmodi identisch. Somit ist maximale Flexibilität für alle erdenklichen Einsatzzwecke gegeben.
ACO – Advanced 32 Bit CoProcessor
Die P SIX DSP ULTIMATE verwendet einen besonders leistungsstarken 32 Bit CoProcessor der neuesten Generation. Dieser übernimmt nicht nur ultraschnell alle Steuerungsaufgaben, sondern auch die blitzschnelle Umschaltung zwischen den bis zu zehn möglichen Sound Setups.
Doch ACO bietet noch viel mehr – neben einem kanalgetrennten Input EQ samt Input Signal Analyzer (ISA) zur einfachen Analyse und Kompensation der Eingangssignale von OE-Radios und fantastischen Soundeffekten wie Augmented Bass Processing oder RealCenter gibt es nun die revolutionäre TuneEQ Funktion zum automatisierten Einstellen der Ausgangs-Equalizer.
Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist der integrierte, native Bootloader des CoProcessors. Dieser ermöglicht Software-Upgrades aller Komponenten des DSPs, um beispielsweise den Mikrocontroller-gesteuerten ADEP.3-Schaltkreis auch zukünftig auf Änderungen bei Diagnosesystemen von Werksradios anpassen zu können oder das Gerät um weitere Schnittstellen zu erweitern.
Intelligenter Highlevel-Eingang ADEP.3
Moderne, ab Werk verbaute Autoradios werden bezüglich der Diagnose der angeschlossenen Lautsprecher immer intelligenter. Speziell die neueste Generation ist mit zusätzlichen Überwachungsfunktionen ausgestattet, sodass bei Anschluss eines zusätzlichen Signalprozessors Fehlermeldungen oder gar Fehlfunktionen auftreten können. Der neue ADEP.3-Schaltkreis (Advanced Diagnostics Error Protection Generation 3) verhindert diese Probleme ohne die Lautsprecherausgänge des Radios bei hohen Pegeln unnötig zu belasten.
Start-Stopfähigkeit
Das Netzteil in der P SIX DSP ULTIMATE stellt die interne Spannungsversorgung auch bei kurzfristigen Einbrüchen bis hinab zu 6 Volt sicher. Damit ist gewährleistet, dass die P SIX DSP ULTIMATE auch beim Motorstart voll funktionsfähig bleibt.
Power Save Modus
Der Power Save Modus ist in den Grundeinstellungen der DSP PC-Tool Software aktiviert. Er erlaubt es, die Leistungsaufnahme der P SIX DSP ULTIMATE (und ggf. zusätzlich angeschlossener Verstärker) drastisch zu reduzieren, wenn für länger als 60 Sek. kein Eingangssignal anliegt. Sobald der „Power Save Mode“ aktiv ist, werden die internen Verstärkerstufen der P SIX DSP ULTIMATE sowie der Remote-Ausgang abgeschaltet und damit die Stromaufnahme deutlich reduziert. Der Verstärker geht innerhalb von 2 Sek. wieder in den normalen Betriebszustand über, sobald ein Musiksignal an seinem Eingang anliegt. Über die DSP PC-Tool Software kann die Abschaltverzögerung variiert bzw. komplett deaktiviert werden.
Automatic Digital Signal Detection
Die P SIX DSP ULTIMATE erlaubt eine signalgesteuerte Umschaltung zwischen den analogen und den Digitaleingängen. Sobald ein Audiosignal am Optical Input oder Coax Input detektiert wird, schaltet der Verstärker auf diesen Eingang um. In der DSP PC-Tool Software kann diese Funktion aktiviert oder alternativ eine manuelle Steuerung über eine optional erhältliche Fernbedienung gewählt werden.
Hinweis: Die Bluetooth® Wortmarke und die Logos sind eingetragene Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc. und jegliche Nutzung dieser Marken durch die Audiotec Fischer GmbH geschieht unter Lizenz. Andere Handelsmarken und Handelsnamen gehören den jeweiligen Inhabern.
DSP Features
TuneEQ
TuneEQ ist eine extrem flexible und besonders einfach zu bedienende Funktion zur automatisierten Frequenzgangkorrektur. Eine einzige Messung pro jeweiligem Audiokanal bzw. Kanalpaar mit einem geeigneten Messmikrofon (wie z.B. unserem MTK1) reicht aus, damit TuneEQ die Equalizer selbständig und präzise an die gewünschte Referenzkurve anpassen kann. TuneEQ nutzt dabei den gesamten Funktionsumfang des parametrischen Equalizers, einschließlich der Mittenfrequenz, des Q-Faktors und der Verstärkung. Und weil die dafür erforderlichen, hochkomplexen Rechenoperationen im Hintergrund ablaufen, spart man beim Sound-Tuning mit TuneEQ auch noch eine Menge Zeit.
RealCenter
Die „RealCenter“-Funktion ist ein proprietärer Algorithmus von Audiotec Fischer, der die monauralen Informationen des linken und rechten Frontkanals hervorhebt, um ein einzigartiges Centersignal zu erzeugen. Im Gegensatz zu üblichen Verfahren, bei dem lediglich die Kanäle aufsummiert werden, kommt hier zusätzlich eine dynamische Steuerung des Centersignals durch den stereophonen Informationsgehalt des linken und rechten Kanals hinzu. Das bedeutet, dass der Centerkanal kein Signal wiedergibt, wenn ausschließlich der linke oder nur der rechte Kanal ein Audiosignal liefert. Bei üblichen Algorithmen wäre in diesem Fall der Centerkanal lediglich um 6 dB leiser. Audiotec Fischers „RealCenter“ ermöglicht somit eine einmalige, breitgefächerte Bühnenabbildung – und das für Fahrer und Beifahrer gleichermaßen optimal! Die Nachteile eines herkömmlichen Centerkanals, wie beispielsweise eine aufdringliche, enge räumliche Klangdarstellung gehören somit endlich der Vergangenheit an.
Augmented Bass Processing
Audiotec Fischers proprietäres „Augmented Bass Processing“, bestehend aus den zwei revolutionären Sound-Features: „Dynamic Bass Enhancement“ und „SubXpander“. Diese sind speziell dafür entwickelt worden, die Basswiedergabe von Subwoofern dramatisch zu verbessern.
„Dynamic Bass Enhancement“ kombiniert in genialer Weise maximales Tiefbassfundament und hohen Maximalschalldruck – unabhängig von der gehörten Musikrichtung oder den Klangeinstellungen im Radio. In Abhängigkeit vom Eingangssignal verstärkt „Dynamic Bass Enhancement“ einerseits den unteren Frequenzbereich und variiert andererseits die Grenzfrequenz des Subsonic-Filters. Das Resultat ist eine wesentlich kraftvollere, tiefere Basswiedergabe bei kleinen und mittleren Lautstärken ohne Gefahr zu laufen, den Subwoofer bei hohen Lautstärken mechanisch oder elektrisch zu überlasten. Es ist schlicht faszinierend, welche Bass-Performance plötzlich möglich ist.
Wer den Tieftonbereich noch etwas tiefer und „schwärzer“ haben möchte, kann zusätzlich den „SubXpander“ aktivieren. Hier werden zu den Grundtönen im Frequenzbereich zwischen 50 und 100 Hz zusätzlich subharmonische Töne hinzu gemischt.
Technische Daten
Leistung RMS ≤ 1% THD+N
- @ 4 Ohm
- @ 2 Ohm
- @ 1 Ohm
- gebrückt an 4 Ohm
- gebrückt an 2 Ohm
Kanal A - F: bis zu 145 Watt RMS @ 4 Ohm
Kanal C - F: bis zu 285 Watt RMS @ 2 Ohm
Verstärkertechnologie
6 x Cinch
6 x Hochpegel-Lautsprechereingang
1 x Optisch SPDIF (12 - 96 kHz)
1 x Koaxial SPDIF (12 - 192 kHz)
1 x Remote In
Eingangsempfindlichkeit
13 kOhm
Eingangsimpedanz Highlevel
6 x Lautsprecherausgang
4 x Cinch
1 x Optisch SPDIF (96 kHz)
2 x Remote Out
Ausgangsspannung Cinch
10 Hz - 44.000 Hz
DSP Auflösung
2 x 295 MHz (2,4 Mrd. MAC Operationen/Sekunde)
Abtastrate
2 x Audio Signalprozessor
Signalwandler
108 dB (A-bewertet)
Signal- / Rauschabstand Analogeingang
< 0,004 %
Dämpfungsfaktor
10,5 - 32 Volt (max. 5 Sek. bis hinab zu 6 Volt)
Leistungsaufnahme
1350 mA
Max. Remote-Ausgangsstrom
Betriebstemperaturbereich
3 x 20 A LP-Mini-Stecksicherung
Zusätzliche Features
50 x 260 x 190 mm
* In typischen Mehrkanal-Anwendungen (2- / 3-Wege System + Rear + Subwoofer)
Lieferumfang
1 x Verstärker HELIX P SIX DSP ULTIMATE
1 x Contol Input-to-SCP Adapter
1 x USB Kabel
2 x Inbusschlüssel
1 x Befestigungsmaterial
1 x Bedienungsanleitung
%0aGeballte Power im Miniaturformat%0aKaum größer als ein Smartphone, aber leistungsmäßig ein echter Gigant mit fast unglaublichen 400/ 800 Watt RMS/ Max. Ausgangsleistung und fünf Verstärkerkanälen. Möglich wird so viel Kraft auf engstem Raum nur durch Audiotec Fischers proprietäre Class HD-Technologie, die einen sensationellen Wirkungsgrad und damit geringstmögliche Wärmeentwicklung garantiert. Und damit ungeahnte Möglichkeiten bei der Wahl des Einbauortes eröffnet.%0a%0aACO – Advanced 32 Bit Plattform%0aDie M 5DSP MK2 ist der erste MATCH Verstärker, bei dem unsere neue, besonders leistungsstarke 32 Bit ACO-Plattform Einzug hält. Diese sorgt für deutlich mehr Speed bei der Kommunikation mit unserer DSP PC-Tool Software, aber auch bei der Umschaltung zwischen den nun zehn möglichen Speicherplätzen für die Sound Setups. Darüber hinaus bietet ACO einen integrierten, kanalgetrennten InputEQ und Input Signal Analyzer (ISA), um z.B. ein bereits ab Werk im Radio vorhandenes Equalizing zu kompensieren.%0a%0aNeueste DSP-Technologie%0aDer extrem leistungsfähige 64 Bit Audio DSP mit seinen sieben Kanälen bietet in Verbindung mit dem CoProcessor ACO fantastische DSP-Soundfeatures wie das „Augmented Bass Processing“, den „StageXpander“ oder die „RealCenter“-Funktion und damit ganz neue Möglichkeiten des Klangtunings.%0a%0aLeistung nach Wunsch%0aEinzigartig – die M 5DSP MK2 verfügt über zwei Leistungsmodi und kann somit wahlweise im „HighPower“-Modus für maximale Performance oder im „MidPower“-Modus mit reduzierter Ausgangsleistung und geringerer Stromaufnahme für Plug & Play Anwendungen ohne separate Stromversorgung betrieben werden.%0a%0aIntuitives DSP PC-Tool%0aSo viel Technik muss bedienbar bleiben – unsere professionelle und anwenderfreundliche DSP PC-Tool Software V4 demonstriert eindrucksvoll, dass sich ein gewaltiges Ausstattungspaket und einfache Konfiguration perfekt in Einklang bringen lassen. %0a%0a %0a%0aTechnische Daten:%0a%0aClass GD - 5 Kanal Plug & Play Verstärker mit 7CH DSP%0a%0aLeistung Maxpower: 4 x 60 Watt RMS @ 4 Ohm + 90/160 Watt @ 4/2 Ohm Woofer%0a%0aLeistung Midpower: 4 x 35 Watt RMS @ 4 Ohm + 60/100 Watt @ 4/2 Ohm Woofer%0a%0aoptischer SPDIF Eingang%0a%0a2-Kanal Pre-Out für den Anschluss weiterer Verstärker%0a%0aAutomatic Remote Schalter On/Off%0a%0aStart-Stopp kompatibel%0a
MATCH M 5.4DSP
Miniaturverstärker für kraftvolle Sound Upgrades
Die neue M 5.4DSP ist leistungsmäßig ein echter Gigant und dabei kaum größer als ein Smartphone. Mit unglaublichen 400/ 800 Watt RMS/ Max. Ausgangsleistung und modernster DSP-Technologie bringt sie jedes Standard-Soundsystem mächtig auf Trab und echten Hifi-Sound ins Automobil.
Ultrakompakter Verbau
In modernen Fahrzeugen wird das Platzangebot für Sound-Upgrades immer limitierter und stellt den Einbauer vor neue Herausforderungen. Dank der minimalen Abmessungen lässt sich die M 5.4DSP selbst bei schwierigsten Platzverhältnissen unterbringen und eröffnet so neue, ungeahnte Möglichkeiten bei der Wahl des Einbauortes.
Zusätzlich bietet der neue Smart Control Port (SCP) durch seinen extrem kompakten, sicher verrastenden Stecker eine deutlich platzsparendere Verbindung. Über den SCP lassen sich alle Audiotec Fischer Fernbedienungen, wie z.B. CONDUCTOR oder URC.3, anschließen. Ebenfalls ist eine direkte Stromversorgung der Controller über den SCP möglich, was ein weiteres Stromkabel überflüssig macht und den Einbau nochmals vereinfacht.
Leistung & echtes Plug & Play nach Wunsch
Die M 5.4DSP verfügt über zwei Leistungsmodi und kann somit wahlweise im „HighPower“-Modus für maximale Performance oder im „MidPower“-Modus mit reduzierter Ausgangsleistung und geringerer Stromaufnahme für Plug & Play Anwendungen ohne separate Stromversorgung betrieben werden. Für den einfachen Plug & Play-Anschluss bietet das MATCH Zubehörprogramm eine Vielzahl an vorkonfektionierten Adapterkabeln – und ist somit zu 100% rückrüstfähig ohne Spuren zu hinterlassen.
Flexibilität wie aus dem Lehrbuch
Der extrem leistungsfähige 64 Bit Audio Signalprozessor bietet ganze neun DSP-Kanäle. Diese ermöglichen den Anschluss weiterer Verstärker, wie z.B. dem M 2.1AMP, über vier frei konfigurierbare Cinch Ausgänge. So werden komplexe und vor allem platzsparende Mehrkanal-Systeme mit enormer Leistung spielend umsetzbar.
Virtual Channel Processing – so geht Signal-Routing heute
Viele DSP-Kanäle wollen vernünftig verwaltet und konfiguriert werden – zu diesem Zweck ist die M 5.4DSP mit Audiotec Fischers innovativem Virtual Channel Processing ausgerüstet.
Die Adaption an moderne Werks-Soundsysteme macht eine immer komplexere Signalführung im Verstärker unumgänglich. Speziell wenn mehrere Eingangssignale zusammengemischt und dann wieder in Mehrwege-Systeme aufgegliedert werden, stößt man mit herkömmlichen Routing-Konzepten bei der Umsetzung als auch bei der Bedienbarkeit schnell an Grenzen. Das mehrstufige "Virtual Channel Processing" ermöglicht es, in Verbindung mit der anerkannt benutzerfreundlichen DSP PC-Tool Software selbst hochkomplexe Anlagen-Konfigurationen einfach abzubilden und die proprietären FX-Soundfeatures wie z.B. "RealCenter" oder "Augmented Bass Processing" frei zuordnen zu können.
ACO – Advanced 32 Bit CoProcessor-Plattform
Die M 5.4DSP ist mit der besonders leistungsstarken 32 Bit ACO-Plattform ausgestattet. Diese sorgt für deutlich mehr Speed bei der Kommunikation mit unserer DSP PC-Tool Software, aber auch bei der Umschaltung zwischen den nun 10 möglichen Speicherplätzen für die Sound Setups. Darüber hinaus bietet ACO einen integrierten, kanalgetrennten InputEQ und Input Signal Analyzer (ISA), um z.B. ein bereits ab Werk im Radio vorhandenes Equalizing zu kompensieren.
Features
Hocheffizienter 5-Kanal Verstärker mit 4 Line-Ausgängen und 9-Kanal DSP
Minimalste Abmessungen für platzsparende sowie versteckte Einbaukonzepte
Zwei Leistungsoptionen: „HighPower“-Modus für maximale Perfomance und „MidPower“-Modus mit reduzierter Ausgangsleistung und geringerer Stromaufnahme für Plug & Play Anwendungen
Plug & Play Installation ohne separate Stromversorgung im „MidPower“-Modus
Extrem leistungsfähiger 64 Bit „Fixed Point“ Audio DSP
ACO – Advanced 32 Bit CoProcessor-Plattform für System- und DSP-Features:
ISA (Input Signal Analyzer) und InputEQ zur einfachen Analyse und Kompensation der Eingangssignale
SFX-Soundeffekte – Augmented Bass Processing, StageXpander, RealCenter & Co.
Optischer SPDIF-Eingang mit einer Abtastrate zwischen 12 und 96 kHz
Intelligenter Highlevel-Eingang mit ADEP.3-Schaltkreis und automatischer Einschaltung
VCP (Virtual Channel Processing) ermöglicht hochkomplexe Soundsysteme noch flexibler zu konfigurieren
Auto Remote-Schalter
Start-Stopfähigkeit bis hinab zu 6 Volt Versorgungsspannung
Frei konfigurierbarer 4-Kanal Cinch-Ausgang für den Anschluss weiterer Verstärker
Subwoofer Anschlusskabel für MATCH Plug & Play oder herkömmliche Subwoofer im Lieferumfang enthalten
SCP (Smart Control Port) für optionales Zubehör, wie WIFI CONTROL, DIRECTOR, CONDUCTOR & Co.
Technische Daten
- @ 2 Ohm
- @ 1 Ohm
- gebrückt an 4 Ohm
- gebrückt an 2 Ohm
- Subwooferausgang an 4 Ohm
- Subwooferausgang an 2 Ohm
Verstärkertechnologie
Eingänge
4 x Hochpegel-Lautsprechereingang1 x Optisch SPDIF (12 - 96 kHz)1 x Remote In
5 - 11 Volt
-
9 - 33 Ohm mit ADEP.3
Ausgangsspannung Cinch
Frequenzbereich
DSP Auflösung
DSP Rechenleistung
Abtastrate
DSP Typ
Signalwandler
A/D: BurrBrownD/A: BurrBrown
> 105 dB (A-bewertet)
> 99 dB (A-bewertet)
< 0,03 %
> 50
10,5 Volt (max. 5 Sek. bis hinab zu 6 Volt)
DC 12 V ? 40 A max.
280 mA
500 mA
1 x 30 A Maxi-Stecksicherung (FK3)
32 Bit CoProcessor, ADEP.3-Schaltkreis, Auto Remote-Schalter, Smart Control Port, Start-Stop-Fähigkeit, USB
35 x 85 x 110 mm
Lieferumfang
1 x MATCH Micro-Verstärker M 5.4DSP
1 x Control Input-to-SCP Adapter
1 x USB Kabel
1 x Anschlusskabel PP-IOC (0,50 Meter)
1 x Subwoofer-Anschlusskabel PP-SOC (0,45 Meter)
1 x Line Output-to-Cinch Kabel
1 x Befestigungsmaterial
1 x Bedienungsanleitung
Das Effizienzwunder für maßgeschneiderte OEM-Integrationen
Die neue UP 6DSP ist ein wahres Multitalent, welches nicht nur Power und Dynamik für authentischen Hifi-Sound bietet, sondern auch alle erforderlichen Features für eine mühelose Integration ins Fahrzeug mitbringt.
Perfektes Upgrade für Standard-Soundsysteme
Ausgestattet mit sechs Highlevel-Eingängen, einem optischen Digitaleingang und dem MATCH Extension Card Slot, meistert die UP 6DSP die Herausforderung, sich nahtlos in bestehende Standard-Soundsysteme einzufügen. Dank des innovativen ADEP.3-Schaltkreises sowie sechs Verstärkerkanälen und einem zusätzlichen Vorverstärkerausgang ermöglicht der kraftvolle 7-Kanal DSP individuelle Lautsprecherkonfigurationen. Die Leistungsstärke der Endstufe lässt auch größere Subwoofer aufblühen, indem zwei der Ausgangskanäle mit beeindruckenden 160 W bei 2 Ohm aufwarten – Ideal für besonders leistungsstarke Lautsprecher.
Virtual Channel Processing – so geht Signal-Routing heute
Eine optimale Adaption an bestehende Mehrkanal-Soundsysteme macht eine vernünftige Verwaltung und Konfiguration der vielen DSP-Kanäle im Verstärker unumgänglich – von daher war es keine Frage, dass die UP 6DSP auch mit Audiotec Fischers innovativem Virtual Channel Processing ausgerüstet wurde. Speziell wenn die Front-, Heck-, und auch Centersysteme in verschiedene aktive Mehrwegesysteme aufgegliedert werden, stößt man mit herkömmlichen Routing-Konzepten bei der Umsetzung, als auch bei der Bedienbarkeit, schnell an Grenzen. Das mehrstufige "Virtual Channel Processing" ermöglicht es, in Verbindung mit der anerkannt benutzerfreundlichen DSP PC-Tool Software selbst hochkomplexe Anlagen-Konfigurationen einfach abzubilden und unsere proprietären FX-Soundfeatures frei zuzuordnen. Darüber hinaus ist die UP 6DSP, dank der gleichen Anzahl an Eingangs- und Verstärkerkanälen, auch ein idealer Kandidat für Applikationen, bei denen ein 1 zu 1 Routing (IOR) erforderlich ist.
ACO – Advanced 32 Bit CoProcessor-Plattform
Die UP 6DSP ist natürlich mit der proprietären 32 Bit ACO-Plattform ausgestattet – diese übernimmt nicht nur ultraschnell alle Steuerungsaufgaben, sondern bietet vor allem ein ganzes Bündel an Audiofunktionen: Fantastische Soundeffekte wie Augmented Bass Processing oder RealCenter sind ebenso implementiert wie ein kanalgetrennter Input EQ samt Input Signal Analyzer (ISA) zur einfachen Analyse und Kompensation der Eingangssignale von OE-Radios, die bereits ab Werk ein Sound-Setup beinhalten.
Kompakte Bauweise für flexible Einbaumöglichkeiten
Die UP 6DSP überzeugt mit einem leistungsfähigen und doch kompakten Design, das einen problemlosen Einbau auch unter beengten Platzverhältnissen erlaubt.
DSP PC-Tool 5 feat. TuneEQ – Leistungsstarke Features für ultimative Klangerlebnisse
Selbstverständlich ist die MATCH UP 6DSP über unser professionelles und zugleich außergewöhnlich intuitives DSP PC-Tool 5 konfigurierbar. Die bekannten, zahlreichen Einstellmöglichkeiten lassen keinerlei Wünsche offen und garantieren eine äußerst präzise Klanganpassung selbst bei komplexen Systemkonfigurationen. Und dank der neuen, proprietären TuneEQ-Funktion zur automatisierten Frequenzgangkorrektur, spart man beim Sound-Tuning auch noch eine Menge Zeit.
Features
Hocheffizienter 6-Kanal Verstärker mit 1-Kanal Line-Ausgang und 7-Kanal DSP
Perfekt für die Aufrüstung von Standard-Soundsystemen mit bis zu 6 Kanälen
Optionale Kabelbäume zur einfachen Integration in bestehende Mehrkanal-Werks-Soundsysteme
Extrem leistungsfähiger 64 Bit „Fixed Point“ Audio DSP
ACO – Advanced 32 Bit CoProcessor-Plattform für erweiterten Funktionsumfang
ISA (Input Signal Analyzer) und InputEQ zur einfachen Analyse und Kompensation der Eingangssignale
DLC (Dynamic Loudness Control) und RTC (Remote Tone Control) für eine lautstärkeabhängige dynamische Anpassung von Höhen und Tiefen
Proprietäre TuneEQ-Funktion zur automatisierten Einstellung der Eingangs-, virtuellen und Ausgangsequalizer
SFX-Soundeffekte – Augmented Bass Processing, RealCenter & Co.
Intelligenter 6-Kanal Highlevel-Eingang mit ADEP.3-Schaltkreis
1:1 IOR (Input-to-Output Routing) – gleiche Anzahl an Highlevel-Eingängen und Verstärkerkanälen
VCP (Virtual Channel Processing) ermöglicht hochkomplexe Soundsysteme noch flexibler zu konfigurieren
MEC Slot für Systemerweiterungen wie Bluetooth® HD Audio Streaming, High Resolution Audio Streaming via USB etc.
Optischer SPDIF-Eingang mit einer Abtastrate zwischen 12 und 96 kHz
Mono Cinch-Ausgang für den Anschluss weiterer Verstärker z.B. eines Subwoofer Verstärkers
SCP (Smart Control Port) für optionales Zubehör, wie DIRECTOR, CONDUCTOR & Co.
Auto Remote Schalter
Start-Stopp-fähiges Netzteil mit erweitertem Eingangsspannungsbereich bis zu 18 V – ideal für moderne Elektrofahrzeuge
Extrem kompakte Abmessungen und geringe Wärmeentwicklung dank sehr hohem Wirkungsgrad
Kanal A - D: 4 x 65 Watt (min. 3 Ohm)
-
-
-
-
Kanal E - F: 2 x 90 Watt
Kanal E - F: 2 x 160 Watt
Verstärkertechnologie
6 x Hochpegel-Lautsprechereingang
1 x Optisch SPDIF (12 - 96 kHz)
1 x MEC
1 x Remote In
Eingangsempfindlichkeit
-
Eingangsimpedanz Highlevel
6 x Lautsprecherausgang
1 x Cinch
1 x Remote Out
Ausgangsspannung Cinch
10 Hz - 22.000 Hz
DSP Auflösung
295 MHz (1,2 Mrd. MAC Operationen/Sekunde)
Abtastrate
Audio Signalprozessor
Signalwandler
106 dB (A-bewertet)
Signal- / Rauschabstand Analogeingang
< 0,03 %
Dämpfungsfaktor
10,5 - 18 Volt (max. 5 Sek. bis hinab zu 6 Volt)
Leistungsaufnahme
360 mA
Max. Remote-Ausgangsstrom
Betriebstemperaturbereich
1 x 30 A LP-Mini-Stecksicherung
Zusätzliche Features
46 x 130 x 130 mm
Lieferumfang
1 x MATCH UPGRADE Verstärker UP 6DSP
5 x Anschlusskabel
1 x Montagebleche & -material
1 x USB Kabel
1 x Bedienungsanleitung
Das Effizienzwunder für maßgeschneiderte OEM-Integrationen
Die neue UP 6DSP ist ein wahres Multitalent, welches nicht nur Power und Dynamik für authentischen Hifi-Sound bietet, sondern auch alle erforderlichen Features für eine mühelose Integration ins Fahrzeug mitbringt.
Perfektes Upgrade für Standard-Soundsysteme
Ausgestattet mit sechs Highlevel-Eingängen, einem optischen Digitaleingang und dem MATCH Extension Card Slot, meistert die UP 6DSP die Herausforderung, sich nahtlos in bestehende Standard-Soundsysteme einzufügen. Dank des innovativen ADEP.3-Schaltkreises sowie sechs Verstärkerkanälen und einem zusätzlichen Vorverstärkerausgang ermöglicht der kraftvolle 7-Kanal DSP individuelle Lautsprecherkonfigurationen. Die Leistungsstärke der Endstufe lässt auch größere Subwoofer aufblühen, indem zwei der Ausgangskanäle mit beeindruckenden 160 W bei 2 Ohm aufwarten – Ideal für besonders leistungsstarke Lautsprecher.
Virtual Channel Processing – so geht Signal-Routing heute
Eine optimale Adaption an bestehende Mehrkanal-Soundsysteme macht eine vernünftige Verwaltung und Konfiguration der vielen DSP-Kanäle im Verstärker unumgänglich – von daher war es keine Frage, dass die UP 6DSP auch mit Audiotec Fischers innovativem Virtual Channel Processing ausgerüstet wurde. Speziell wenn die Front-, Heck-, und auch Centersysteme in verschiedene aktive Mehrwegesysteme aufgegliedert werden, stößt man mit herkömmlichen Routing-Konzepten bei der Umsetzung, als auch bei der Bedienbarkeit, schnell an Grenzen. Das mehrstufige "Virtual Channel Processing" ermöglicht es, in Verbindung mit der anerkannt benutzerfreundlichen DSP PC-Tool Software selbst hochkomplexe Anlagen-Konfigurationen einfach abzubilden und unsere proprietären FX-Soundfeatures frei zuzuordnen. Darüber hinaus ist die UP 6DSP, dank der gleichen Anzahl an Eingangs- und Verstärkerkanälen, auch ein idealer Kandidat für Applikationen, bei denen ein 1 zu 1 Routing (IOR) erforderlich ist.
ACO – Advanced 32 Bit CoProcessor-Plattform
Die UP 6DSP ist natürlich mit der proprietären 32 Bit ACO-Plattform ausgestattet – diese übernimmt nicht nur ultraschnell alle Steuerungsaufgaben, sondern bietet vor allem ein ganzes Bündel an Audiofunktionen: Fantastische Soundeffekte wie Augmented Bass Processing oder RealCenter sind ebenso implementiert wie ein kanalgetrennter Input EQ samt Input Signal Analyzer (ISA) zur einfachen Analyse und Kompensation der Eingangssignale von OE-Radios, die bereits ab Werk ein Sound-Setup beinhalten.
Kompakte Bauweise für flexible Einbaumöglichkeiten
Die UP 6DSP überzeugt mit einem leistungsfähigen und doch kompakten Design, das einen problemlosen Einbau auch unter beengten Platzverhältnissen erlaubt.
DSP PC-Tool 5 feat. TuneEQ – Leistungsstarke Features für ultimative Klangerlebnisse
Selbstverständlich ist die MATCH UP 6DSP über unser professionelles und zugleich außergewöhnlich intuitives DSP PC-Tool 5 konfigurierbar. Die bekannten, zahlreichen Einstellmöglichkeiten lassen keinerlei Wünsche offen und garantieren eine äußerst präzise Klanganpassung selbst bei komplexen Systemkonfigurationen. Und dank der neuen, proprietären TuneEQ-Funktion zur automatisierten Frequenzgangkorrektur, spart man beim Sound-Tuning auch noch eine Menge Zeit.
Features
Hocheffizienter 6-Kanal Verstärker mit 1-Kanal Line-Ausgang und 7-Kanal DSP
Perfekt für die Aufrüstung von Standard-Soundsystemen mit bis zu 6 Kanälen
Optionale Kabelbäume zur einfachen Integration in bestehende Mehrkanal-Werks-Soundsysteme
Extrem leistungsfähiger 64 Bit „Fixed Point“ Audio DSP
ACO – Advanced 32 Bit CoProcessor-Plattform für erweiterten Funktionsumfang
ISA (Input Signal Analyzer) und InputEQ zur einfachen Analyse und Kompensation der Eingangssignale
DLC (Dynamic Loudness Control) und RTC (Remote Tone Control) für eine lautstärkeabhängige dynamische Anpassung von Höhen und Tiefen
Proprietäre TuneEQ-Funktion zur automatisierten Einstellung der Eingangs-, virtuellen und Ausgangsequalizer
SFX-Soundeffekte – Augmented Bass Processing, RealCenter & Co.
Intelligenter 6-Kanal Highlevel-Eingang mit ADEP.3-Schaltkreis
1:1 IOR (Input-to-Output Routing) – gleiche Anzahl an Highlevel-Eingängen und Verstärkerkanälen
VCP (Virtual Channel Processing) ermöglicht hochkomplexe Soundsysteme noch flexibler zu konfigurieren
MEC Slot für Systemerweiterungen wie Bluetooth® HD Audio Streaming, High Resolution Audio Streaming via USB etc.
Optischer SPDIF-Eingang mit einer Abtastrate zwischen 12 und 96 kHz
Mono Cinch-Ausgang für den Anschluss weiterer Verstärker z.B. eines Subwoofer Verstärkers
SCP (Smart Control Port) für optionales Zubehör, wie DIRECTOR, CONDUCTOR & Co.
Auto Remote Schalter
Start-Stopp-fähiges Netzteil mit erweitertem Eingangsspannungsbereich bis zu 18 V – ideal für moderne Elektrofahrzeuge
Extrem kompakte Abmessungen und geringe Wärmeentwicklung dank sehr hohem Wirkungsgrad
Kanal A - D: 4 x 65 Watt (min. 3 Ohm)
-
-
-
-
Kanal E - F: 2 x 90 Watt
Kanal E - F: 2 x 160 Watt
Verstärkertechnologie
6 x Hochpegel-Lautsprechereingang
1 x Optisch SPDIF (12 - 96 kHz)
1 x MEC
1 x Remote In
Eingangsempfindlichkeit
-
Eingangsimpedanz Highlevel
6 x Lautsprecherausgang
1 x Cinch
1 x Remote Out
Ausgangsspannung Cinch
10 Hz - 22.000 Hz
DSP Auflösung
295 MHz (1,2 Mrd. MAC Operationen/Sekunde)
Abtastrate
Audio Signalprozessor
Signalwandler
106 dB (A-bewertet)
Signal- / Rauschabstand Analogeingang
< 0,03 %
Dämpfungsfaktor
10,5 - 18 Volt (max. 5 Sek. bis hinab zu 6 Volt)
Leistungsaufnahme
360 mA
Max. Remote-Ausgangsstrom
Betriebstemperaturbereich
1 x 30 A LP-Mini-Stecksicherung
Zusätzliche Features
46 x 130 x 130 mm
Lieferumfang
1 x MATCH UPGRADE Verstärker UP 6DSP
5 x Anschlusskabel
1 x Montagebleche & -material
1 x USB Kabel
1 x Bedienungsanleitung
SPECTRON ist der Garant für solide Qualität und seriöse Technik im Einstiegssegment: Neueste Class-D Technologie und sinnvolle Ausstattungsmerkmale fusionieren bei den neuen kompakten Verstärkern der voll-digitalen N-Serie.
Hohe Leistung auf kleinem Raum bei maximaler Zuverlässigkeit - bei SPECTRON ist man sich bewusst, worauf es ankommt. Und trotz der Positionierung im Preiseinstiegssegment kommt auch die Optik bei diesen Amps nicht zu kurz. Das attraktive Kühlkörperdesign mit der klaren Formsprache und den versenkten Sidepanels wirkt edel und macht einfach Lust auf Mehr.
Zu den Power Features gehören 12 dB/Okt. Aktivweichen mit variablem Hoch- und Tiefpass- bzw. Bandpassfilter sowie eine stufenlos regelbare Eingangsempfindlichkeit.
Technische Daten:
Class-D Verstärker
80 W x 4 + 200 W x 1 @ 4 Ohm(< 1 % THD / 14.4 V)
115 W x 4 + 300 W x 1 @ 2 Ohm (< 1 % THD / 14.4 V)
200 W x 2 + n.a. @ 4 Ohm(< 1 % THD / 14.4 V)
Frequenzgang: 10 Hz - 45 kHz
Dämpfungsfaktor @ 4 Ohm: > 100
Signal-Rauschabstand: > 90 dB
Lowpassfilter 10 Hz - 500 Hz (12 dB/oct.)
Highpassfilter 10 Hz - 500 Hz (12 dB/oct.)
Bass Boost Control (0 - 12 dB)
Bass Level Fernbedienung
Umfangreiche Schutzschaltungen
Dimensionen BxHxT: 325 x 45 x 135 mm