4 x 100W MAX 4 x 45W RMS für alle Alpine Headunits ab 2005 einfach Plug & Play Installation (keine zusätzlichen Kabel notwendig) High/Low Input Auswahlschalter Kompakte Abmessungen (B x H x T): 177mm x 35mm x 66mm
Der Alpine SPC-W84AT6-2 kombiniert einen leistungsstarken Subwoofer mit einem integrierten DSP-Verstärker, der speziell für den Einsatz in Fahrzeugen entwickelt wurde und eine beeindruckende Klangqualität liefert. Der DSP-Verstärker ermöglicht eine präzise Anpassung der Audioeinstellungen, sodass der Bass perfekt auf die akustischen Gegebenheiten des Fahrzeugs abgestimmt werden kann. Dieser Subwoofer bietet eine kompakte Bauweise und ist damit ideal für eine platzsparende Installation im Fahrzeug. Perfekt für Audiophile, die ihre Car-HiFi-Anlage mit tiefem, sattem Bass und individueller Klangsteuerung aufwerten möchten.
Komplettieren Sie Ihr Alpine Adventure Audio Lautsprechersystem für Volkswagen T6.1 oder T6 mit dem neuen SPC-W84AS907-2 6-Kanal-DSP-Verstärker PDA-S560 und Subwoofer-System zum Concert-Ensemble.
Dieses Sound-Upgrade erweitert Ihr Alpine Lautsprechersystem mit viel Leistung, Dynamik und Bass, für ein ultimatives Hörerlebnis in Ihrem Fahrzeug.
Der DSP-Verstärker ist für die Klangeigenschaften des Volkswagen T6.1 und T6 vorprogrammiert, damit eine perfekte Klangqualität gewährleistet ist. Der mitgelieferte Kabelbaum für Original Radios oder Aftermarket-Radios mit Cinch-Vorverstärkerausgängen ermöglicht eine schnelle Plug-and-Play-Installation in Ihrem Fahrzeug.
Der 180 Watt-Subwoofer ist in einem passgenauen Gehäuse für den Einbau unter dem Beifahrersitz vorgesehen und ergänzt Ihr vorhandenes Soundsystem um kraftvolle Bässe. Er ist sogar mit dem drehbaren Sitz des VW Grand California kompatibel.
Genießen Sie die zweite Generation der Alpine Soundsysteme mit einem noch leistungsstärkeren Verstärker.
DSP-Verstärker
6-Kanal-DSP-Class D-Verstärker
RMS Leistung CH 1-4 an 4 Ohm: 80 W RMS x 4 (14,4V bei 1% THD+N)
RMS Leistung CH 5-6 an 2 Ohm: 120 W RMS x 2 (14,4V bei 1% THD+N)
4x High-Level-Eingänge
Spannungsversorgung: 12 V
Abmessungen BxHxL: 142 mm x 40 mm x 122 mm (mit 176 mm Anschlussstecker)
Vorprogrammierte Soundeinstellungen mit EQ und Laufzeitkorrektur für VW T6 und T6.1
Konzipiert für die Verwendung mit Aftermarkt-Radios (RCA-Anschluss)
Entwickelt für die Verwendung mit Original Volkswagen Radios (High-Power)
Subwoofer
20 cm (8-Zoll) Doppelschwingspulensubwoofer (2 Ohm + 2 Ohm)
180 Watt Max. Belastbarkeit / 60 Watt RMS Nennbelastbarkeit
Frequenzgang: 34 Hz – 1,5 kHz
Inklusive Montagehalterung für die Untersitzmontage im VW T6 / T6.1
Abmessungen BxHxT: 355 mm x 330 mm x 170 mm
Wirkungsgrad: 91 dB/W (1m)
Inklusive Subwoofer-Gitter
Kompatible Fahrzeuge
Modell
T6 California
T6.1 California
T6 Multivan
T6.1 Multivan
T6 Transporter
T6.1 Transporter
T6 Caravelle
T6.1 Caravelle
Ihr Audio System wird mit einem kompakten, leistungsstarken Mono-Verstärker MXE-M150CKD noch mal weiter aufgewertet und verleiht dem Alpine Subwoofer mehr Power und Dynamik. Mit diesem Verstärker werden kräftige Bässe präzise und dynamisch für ein hervorragendes Audio-Erlebnis in Ihrem Reisemobil wiedergegeben. Der Verstärker wird im Fußbereich neben anderen Elektronikkomponenten verdeckt installiert. Ein mitgelieferter Kabelbaum gestaltet dies recht einfach, sodass jeder selbst ohne großen Zeitaufwand die Installation vornehmen kann. Ein mitgelieferter Bassregler, der im Armaturenbrett eingebaut werden kann, ermöglicht einen schnellen Zugriff auf die individuelle Bass-Anpassung.
Technische Daten
1-Kanal Digital-Verstärker mit 1x 150 Watt Maximalleistung für SWC-D84S
High- und Low Level Input, inklusive Remote Bass Control
Max. Ausgangsleistung
2x 75 W Ausgangsleistung an 2 Ohm bei 14,4 V
Designed und entwickelt für Subwoofersystem SWC-D84S
Spannungsversorgung: 14,4 V.DC (9 - 16 V)
High Level Eingang
Frequenzbereich: 20 - 125 Hz (+0/-3 dB)
Gewicht: 0,3 kg
Kompatible Fahrzeuge
Fiat Ducato III (250) 06/2006 ?
Fiat Ducato III Facelift (250) 2011 - 2014
Fiat Ducato III (290) 2014 -
Citroen Jumper II (250) 06/2006 -
Peugeot Boxer II (250) 06/2006 -
Kompatibel für original Fiat- und Nachrüst-Autoradios mit ISO-Anschlussstecke
Einbau
Anschlussterminal: Einseitig
Schmales Gehäuse für einfache Installation
Verstärkertyp: Class-AB
Eingangstyp: 2-Kanal-Eingang (intern Mono)
Thermal Management Control
Frequenzweiche: Tiefpassfilter (LPF)
Eingangspegel: Einstellbar
Ampires meistverkaufter Monoblock ist die MBM500.1 mit sagenhaften 500 Watt RMS bei kleinsten Abmessungen. Gerade mal 251x141x50mm klein, umfangreiche Aktivweiche, Subsonic-Filter, Bassboost, Cincheingänge und Lautsprechereingänge mit Auto-Turn-On. Nicht ohne Grund wurde diese Endstufe Sieger im Test in der Car&Hifi 4/12.
MBM500.1
- Mono Digitalverstärker
- Ultrakompakte Bauform
- Cinch- & Lautsprecher-Eingänge
- 500 Watt RMS/1000 Watt max.
- Beleuchtetes AMPIRE Logo
NETZTEIL
- Betriebsspannung: 10 - 16 VDC
- Ruhestrom: 0,86A
- Ruhestrom wenn ausgeschaltet: <0,0004A
- 2x 25A Sicherung
ENDSTUFE
- Ausgangsleistung (RMS) @ 14,4V / 4 Ohm: 300 Watt x 1
- Ausgangsleistung (RMS) @ 14,4V / 2 Ohm: 500 Watt x 1
- Ausgangsleistung (max.) @ 14,4V / 4 Ohm: 600 Watt x 1
- Ausgangsleistung (max.) @ 14,4V / 2 Ohm: 1000 Watt x 1
- Klirrfaktor: <0,5%
- Signal/Rauschabstand: >85dB
- Eingangsempfindlichkeit: 200mV - 6,0V
AKTIVWEICHE
- Tiefpassfilter 30Hz - 250Hz
- Flankensteilheit: 12dB
- Bass Boost Verstärkung: 0-12dB
- Bass Boost Frequenz: 40-100Hz variable
- Subsonicfilter: 20Hz/24dB
SONSTIGES
- Abmessungen (LxBxH): 251 x 141 x 50mm
- Gewicht: 1,90Kg
- Eingänge: 2x Cinch, 2x Lautsprecher (High Level Auto Turn On für Radios mit BTL-Endstufen)
KABELQUERSCHNITT DER ANSCHLUSSTERMINALS
- Stromversorgung bis 35mm²
- Lautsprecher bis 10mm²
ZULASSUNG
- E-Nummer: E8 10R-04 1281
TESTBERICHT
Kategorien: Car-HiFi Endstufe Mono
Produkt: Ampire MBM 500.1
Endstufen, die klein und harmlos aussehen, werden oft unterschätzt. Die Mono aus Amires MBM-Serie ist das beste Beispiel dafür. Sie ist vollgepackt mit Technik, auf der Platine tummeln sich unzählige Bauteile, von denen verdächtig viele mehr als drei Beine haben. Eine Menge Gehirnschmalz haben die Techniker in diese Schaltung einfließen lassen, um zur Leistung auch die nötige Effizienz zu generieren, die eine solche Leistungsentfaltung auf kleinstem Raum erst möglich macht. Klar kommt eine Class-D-Schaltung zum Einsatz, und bei Ampire hat man sich um ein sauberes Signal einige Gedanken gemacht. Die Ausgangsfilterung ist sehr sorgfältig ausgeführt, was trotz der Digitaltechnik zu ziemlich gelungenen Klirrmessungen führt. Über Leistung muss man sich mit der 500.1 keinerlei Sorgen machen, 276 bzw. gut 450 Watt lassen auch erwachsene Woofer erzittern. Die Ausstattung erntet ebenfalls großes Lob, es gibt sogar einen regelbaren Bass-Boost, und die äußerst sinnvolle Einschaltautomatik für den Betrieb am Werksradio ist auch an Bord. Im Hörcheck outet sich die kleine Ampire als kraftstrotzende Subwooferbändigerin, sie glänzt darüber hinaus mit enormer Kontrolle. Auch bei anspruchsvolleren Basspassagen behält sie den Überblick. Außerdem kann sie feste getretene Kickdrums eindrucksvoll in Szene setzen, und sehr wohl mit trockenem Punch ausstatten. Eine Performance, die durchaus begeistert, so dass die MBM 500.1 sich eine Auszeichnung redlich verdient.
Elmar Michels
Testredaktion Car & Hifi
www.hifitest.de
Ampires meistverkaufter Monoblock ist die MBM500.1 mit sagenhaften 500 Watt RMS bei kleinsten Abmessungen. Gerade mal 251x141x50mm klein, umfangreiche Aktivweiche, Subsonic-Filter, Bassboost, Cincheingänge und Lautsprechereingänge mit Auto-Turn-On. Nicht ohne Grund wurde diese Endstufe Sieger im Test in der Car&Hifi 4/12.
MBM500.1
- Mono Digitalverstärker
- Ultrakompakte Bauform
- Cinch- & Lautsprecher-Eingänge
- 500 Watt RMS/1000 Watt max.
- Beleuchtetes AMPIRE Logo
NETZTEIL
- Betriebsspannung: 10 - 16 VDC
- Ruhestrom: 0,86A
- Ruhestrom wenn ausgeschaltet: <0,0004A
- 2x 25A Sicherung
ENDSTUFE
- Ausgangsleistung (RMS) @ 14,4V / 4 Ohm: 300 Watt x 1
- Ausgangsleistung (RMS) @ 14,4V / 2 Ohm: 500 Watt x 1
- Ausgangsleistung (max.) @ 14,4V / 4 Ohm: 600 Watt x 1
- Ausgangsleistung (max.) @ 14,4V / 2 Ohm: 1000 Watt x 1
- Klirrfaktor: <0,5%
- Signal/Rauschabstand: >85dB
- Eingangsempfindlichkeit: 200mV - 6,0V
AKTIVWEICHE
- Tiefpassfilter 30Hz - 250Hz
- Flankensteilheit: 12dB
- Bass Boost Verstärkung: 0-12dB
- Bass Boost Frequenz: 40-100Hz variable
- Subsonicfilter: 20Hz/24dB
SONSTIGES
- Abmessungen (LxBxH): 251 x 141 x 50mm
- Gewicht: 1,90Kg
- Eingänge: 2x Cinch, 2x Lautsprecher (High Level Auto Turn On für Radios mit BTL-Endstufen)
KABELQUERSCHNITT DER ANSCHLUSSTERMINALS
- Stromversorgung bis 35mm²
- Lautsprecher bis 10mm²
ZULASSUNG
- E-Nummer: E8 10R-04 1281
TESTBERICHT
Kategorien: Car-HiFi Endstufe Mono
Produkt: Ampire MBM 500.1
Endstufen, die klein und harmlos aussehen, werden oft unterschätzt. Die Mono aus Amires MBM-Serie ist das beste Beispiel dafür. Sie ist vollgepackt mit Technik, auf der Platine tummeln sich unzählige Bauteile, von denen verdächtig viele mehr als drei Beine haben. Eine Menge Gehirnschmalz haben die Techniker in diese Schaltung einfließen lassen, um zur Leistung auch die nötige Effizienz zu generieren, die eine solche Leistungsentfaltung auf kleinstem Raum erst möglich macht. Klar kommt eine Class-D-Schaltung zum Einsatz, und bei Ampire hat man sich um ein sauberes Signal einige Gedanken gemacht. Die Ausgangsfilterung ist sehr sorgfältig ausgeführt, was trotz der Digitaltechnik zu ziemlich gelungenen Klirrmessungen führt. Über Leistung muss man sich mit der 500.1 keinerlei Sorgen machen, 276 bzw. gut 450 Watt lassen auch erwachsene Woofer erzittern. Die Ausstattung erntet ebenfalls großes Lob, es gibt sogar einen regelbaren Bass-Boost, und die äußerst sinnvolle Einschaltautomatik für den Betrieb am Werksradio ist auch an Bord. Im Hörcheck outet sich die kleine Ampire als kraftstrotzende Subwooferbändigerin, sie glänzt darüber hinaus mit enormer Kontrolle. Auch bei anspruchsvolleren Basspassagen behält sie den Überblick. Außerdem kann sie feste getretene Kickdrums eindrucksvoll in Szene setzen, und sehr wohl mit trockenem Punch ausstatten. Eine Performance, die durchaus begeistert, so dass die MBM 500.1 sich eine Auszeichnung redlich verdient.
Elmar Michels
Testredaktion Car & Hifi
www.hifitest.de
Neu in der MBM-Serie kommt der MBM720.6 6-Kanal Verstärker für ihre Auto-Hifi Anlage. Die Lautsprecher-Eingänge sind symmetrisch und können auch bei hochwertigen Soundsystemen verwendet werden. Außerdem spendierten wir der Endstufe einen festen Subsonic-Filter bei 25 Hz. Damit werden ungewünschte Frequenzbereiche nicht mehr verstärkt.
AUSSTATTUNG
- 6-Kanal Class D Verstärker
- Ultrakompakte Bauform
- 6x Cinch-Eingänge für Low-Level und High-Level (Adapter auf Lautsprechereingang im Lieferumfang)
- 720 Watt RMS/1440 Watt max. an 2 Ohm
- 2 Ohm stabil bzw. 4 Ohm stabil (gebrückt)
- Beleuchtetes AMPIRE Logo
NETZTEIL
- Betriebsspannung: 10-16 Volt DC
- Ruhestrom: 1,04A
- Ruhestrom wenn ausgeschaltet: <0,0004A
ENDSTUFE
- 2 Ohm stabil bzw. 4 Ohm stabil (gebrückt)
- Klirrfaktor: <0,5%
- Signal/Rauschabstand: >90dB
- Kanaltrennung: >65dB
- Eingangsempfindlichkeit: 500mV - 15,0V
AUSGANGSLEISTUNG
- 6 Kanal Betrieb mit 4 Ohm Lautsprecher
.....Ausgangsleistung (RMS) @ 14,4V / 4 Ohm: 68 Watt x 4
.....Ausgangsleistung (RMS) @ 14,4V / 4 Ohm: 110 Watt x 2
- 6 Kanal Betrieb mit 2 Ohm Lautsprecher
.....Ausgangsleistung (RMS) @ 14,4V / 2 Ohm: 100 Watt x 4
.....Ausgangsleistung (RMS) @ 14,4V / 2 Ohm: 160 Watt x 2
- 5 Kanal Betrieb mit 4 Ohm Lautsprecher
.....Ausgangsleistung (RMS) @ 14,4V / 4 Ohm: 68 Watt x 4
.....Ausgangsleistung (RMS) @ 14,4V / 4 Ohm: 320 Watt x 1
- 5 Kanal Betrieb mit 2 Ohm / 4 Ohm Lautsprecher
.....Ausgangsleistung (RMS) @ 14,4V / 4 Ohm: 100 Watt x 4
.....Ausgangsleistung (RMS) @ 14,4V / 4 Ohm: 320 Watt x 1
- 3 Kanal Betrieb mit 4 Ohm Lautsprecher (gebrückt)
.....Ausgangsleistung (RMS) @ 14,4V / 4 Ohm: 200 Watt x 2 (bridged)
.....Ausgangsleistung (RMS) @ 14,4V / 4 Ohm: 320 Watt x 1 (bridged)
AKTIVWEICHE
- Front Hochpassfilter/ Flankensteilheit: 50Hz - 4,5kHz / 12dB
- Rear Hochpassfilter/ Flankensteilheit: 50Hz - 250Hz / 12dB
- Sub Tiefpassfilter/ Flankensteilheit: 30Hz - 250Hz / 12dB
- Multichannel-Betrieb
.....Front Hochpassfilter: 50Hz - 4,5kHz
.....Rear Bandpassfilter. HP 50Hz - 250Hz / LP 50Hz - 4,5kHz
.....Sub Tiefpassfilter: 30Hz - 250Hz
- Subsonic-Filter: fest bei 25Hz
KABELQUERSCHNITT DER ANSCHLUSSTERMINALS
- Stromversorgung bis 25mm²
- Lautsprecher bis 4mm²
SONSTIGES
- Sicherung: 40A x 2 (intern)
- Maximale Abmessungen (LxBxH): 391 x 141 x 50mm
- Gewicht: 2,85Kg
- Eingänge: RCA x6 (High Level Auto Turn On für Radios mit BTL-Endstufen)
ZULASSUNG
- E-Nummer: E8 10R-04 1281
WICHTIGER INSTALLATIONSHINWEIS!
Um einen sicheren Betrieb dieser Endstufe zu gewährleisten, müssen an allen Lautsprecherausgängen, im Stereo- oder Brückenbetrieb, Lautsprecher angeschlossen werden.
Stromversorgung
Spannung 7.5 ÷ 15 VDC
Ruhestrom 1 A
Ausgeschaltet <0,05 mA
Stromaufnahme 14.4 VDC 2O Max Musical Power (without CPL): 27 A
Remote IN 7 ÷ 15 VDC (1 mA)
Sicherung 30 A
Ausgangsleistung (RMS) bei 14.4 VDC, 1% THD:
4 Kanal Betrieb an 4O: 4 x70 WRMS
4 Kanal Betrieb an 2O: 4 x130 WRMS
2 Kanal Betrieb (gebrückt 1/2; 3/4) an 4 Ohm 2 x 260 WRMS
Ausgangsleistung (RMS) @ 14.4 VDC, 10% THD:
4 Kanal Betrieb an 4O: 4 x90 WRMS
4 Kanal Betrieb an 2O: 4 x180 WRMS
2 Kanal Betrieb (gebrückt 1/2; 3/4) an 4 Ohm 2 x 360 WRMS
Eingänge
Pre in RCA Cinch
High Level Input
Audison AP8.9 bit8 Kanal Verstärker 8 x 35 WRMS an 4 Ohm mit 9 Kanal DSP
Stromversorgung
Spannung 7.5 ÷ 15 VDCRuhestrom 1.5 AAusgeschaltet < 0,04 mAStromaufnahme 14.4 VDC 2Ω Max Musical Power (without CPL): 30 ARemote IN 7 ÷ 15 VDC (1 mA)Remote OUT 11 ÷ 15 VDC (200 mA)Sicherung 30 AAuto Remote über High LevelAuto Remote über pre inCPL Leistungsbegrenzung
Digitaler Signal Prozessor DSP
32 bit Cirrus Logic Taktrate: 147 MHzFrequenzweiche : Full / Hi Pass / Lo Pass / Band PassFrequenzweichenfilter: Linkwitz 12/24 dB - Butterworth 6/12/18/24 dBTrennfrequenzen: 68 Schritte 20 ÷ 20k HzPhase 0° / 180°Analog Input Equalizer: Automatisches De-EqualizationOutput Equalizer : N.9 Parametrischer Equalizers: ±12 dB; 10 Band 20 ÷ 20k HzZeitverzögerungsentfernung 0 ÷ 510 cm / 0 ÷ 200.8 in.Laufzeitkorrektur 0 ÷ 15 msLaufzeitkorrekturschritte 0,08 ms; 2,8 cm / 1.1 in.Laufzeitkorrektur Feineinstellung 0,02 ms; 0,7 cm / 0.27 in.7 Speicherplätze voreingestellte KonfigurationenSpeicherplätze N.2 DSP Memory, DRC selectable/customizable
Allgemeine Anforderungen
Vom PC über 1 x micro USB-BVom Audison Electronics DRC controlsASP Optical / AUX select 12V control for Optical In / AUX enableMaster enable 12V control for Master In enablePC Anschluß Micro USB (1.1 / 2.0 / 3.0)Software PC Anforderung Microsoft Windows (32/64 bit): XP, Vista, Windows 7, Windows 8Graphikkarte Auflösung : 800 x 600Umgebungstemperatur: 0 °C to 55 °C (32°F to 131°F)
Abmessungen und Gewicht
Abmessung (mm/in.): 198 x 45,50 x 134 / 7.8 x 1.8 x 5.27Gewicht (kg/lb): 1,5 / 3,7
Verstärker
Klirrfaktor - THD bei 1 kHz, 4 Ω, 90% Output Power: 0.10 %Bandbreite -3 dB, 2 V RMS, 4Ω: 10 ÷ 22 k HzSignalrauschabstand @ A weighted, 1V, Output Power: 95 dBADämfungsfaktor @ 1 kHz, 2 V RMS, 4Ω: >170Eingangsempfindlichkeit: 2 ÷ 15 V RMSEingangsimpedance: 15kΩ
Ausgangsleistung (RMS) bei 14.4 VDC, 1% THD:
8 Kanal Betrieb an 4Ω: 8 x 35 WRMS8 Kanal Betrieb an 2Ω: 8 x 65 WRMS4 Kanal Betrieb (gebrückt 1/2; 3/4, 5/6, 7/8) an 4 Ohm 4 x 120 WRMS
Ausgangsleistung (RMS) @ 14.4 VDC, 10% THD:
8 Kanal Betrieb an 4Ω: 8 x 45 WRMS8 Kanal Betrieb an 2Ω: 8 x 85 WRMS4 Kanal Betrieb (gebrückt 1/2; 3/4, 5/6, 7/8) an 4 Ohm 4 x 170 WRMS
Eingänge
Konfiguration 1 Hi / Lo level FL-FR-RL-RR + N.2 einstellbarKonfiguration 2 Hi / Lo level FL-FR-RL-RR + Stereo Aux In (Umschaltbar: DRC/wire)Optical IN (S/P-DIF PCM) 96 kHz/24 bit max
Ausgang RCA Subwoofer Vorverstärkerausgang 0- 4V RMS max ( 9 Kanal des DSP)
Beschreibung
Das Audison-Designteam mit Hauptsitz in Potenza Picena (Italien) plante und perfektionierte die neue SR-Linie lange und nutzte dabei die Funktionen, mit denen die neuesten heute erhältlichen Verstärkungsgeräte ausgestattet sind. Nach zahlreichen Hörtests in einer Doppelblind-Konfiguration mit einer großen Anzahl von Fachleuten und Enthusiasten entschied sich das Forschungs- und Entwicklungsteam für die Einführung einer neuen D-Klasse-Technologie mit dem Namen ADT (Audison D-Class Technology) für die gesamte Produktreihe. Die Größe der Verstärker wurde somit erheblich reduziert, wobei die Audioleistung bewahrt wurde.
Technische Daten
1 x 500 WRMS @ 4 Ohm
1 x 800 WRMS @ 2 Ohm
1 x 1000 WRMS @ 1 Ohm
PRE OUT Hi-Pass filtered: 50 - 250 Hz @ 12dB/Oct.
Filter: Full, LP 50 - 250Hz @ 24 dB/Oct.
Phase: 0 - 180 Grad
Bass Boost: 50 Hz (einstellbar) 0 - 12 dB
Subsonic (on/off): 25 Hz @ 24dB/Oct.
Abmessungen: 264 mm x 155 mm x 47,5 mm
Hohe Leistung in kompakter bauweise - das versprechen die neuen Audison SR Endstufen
Ausgestattet mit einer stabilen 2O-Ausgangsstufe mit ADC-Technologie (Audison D-Class) für hohe Audioleistung und dem eingebauter USS (Universal Speakers Simulator) sind die SR Endstufen ideal zur Aufrüstung bestehender OEM Radios. Zudem haben die Endstufen ein elegantes und funktionales Design mit abgerundeten Ecken, um den Platz zu reduzieren und die Installation zu erleichtern. Vielseitige Filtersettings im oberen Panel, die auch bei installiertem Verstärker zugänglich sind runden, die umfangreiche Ausstattung ab.
Leistung an 4/2 Ohm: 4 x 85/130W (2x 250W an 4 Ohm gebrückt)
Bandbreite: 10 - 35000Hz
S/N Ratio: 100dBA
Eingangsspannung: 6,5 - 17V DC
High Level Eingang mit USS Modul
2x Cincheingang
1x Cinchausgang (Fullrange)
Filter Front: Full oder HP/LP 50-3200Hz 12dB/Oct
Filter Rear: Full oder HP/LP 50-3200Hz 12dB/Oct
Bassboost: 0-12dB (Kanal B)
Hohe Leistung in kompakter bauweise - das versprechen die neuen Audison SR Endstufen
Ausgestattet mit einer stabilen 2O-Ausgangsstufe mit ADC-Technologie (Audison D-Class) für hohe Audioleistung und dem eingebauter USS (Universal Speakers Simulator) sind die SR Endstufen ideal zur Aufrüstung bestehender OEM Radios. Zudem haben die Endstufen ein elegantes und funktionales Design mit abgerundeten Ecken, um den Platz zu reduzieren und die Installation zu erleichtern. Vielseitige Filtersettings im oberen Panel, die auch bei installiertem Verstärker zugänglich sind runden, die umfangreiche Ausstattung ab.
Die Audison SR 4.500 ist eine 4-Kanal High Power Endstufe mit kompakten Abmessungen.
Hohe Leistung in kompakter Bauweise - das versprechen die neuen Audison SR Endstufen
Der Audison SR 6.600 Verstärker ist viel mehr als nur ein Verstärker. Er dient als Tor zur Welt des hochauflösenden Audios. Dank der Hi-Res Audio-Zertifizierung erwartet Sie eine Audiowiedergabe, die jedes einzelne Detail und jede Nuance Ihrer Lieblingssongs bewahrt. Ob Sie ein Musikliebhaber oder ein professioneller Hörer sind, dieser Verstärker haucht Ihrer Musiksammlung Leben ein und ermöglicht es Ihnen, sie genauso zu hören, wie es der Künstler beabsichtigt hat.
Ausgestattet mit einer stabilen 2Ω-Ausgangsstufe mit ADC-Technologie (Audison D-Class) für hohe Audioleistung und dem eingebauter USS (Universal Speakers Simulator) sind die SR Endstufen ideal zur Aufrüstung bestehender OEM Radios. Zudem haben die Endstufen ein elegantes und funktionales Design mit abgerundeten Ecken, um den Platz zu reduzieren und die Installation zu erleichtern. Vielseitige Filtersettings im oberen Panel, die auch bei installiertem Verstärker zugänglich sind runden, die umfangreiche Ausstattung ab.
Die Audison SR 6.600 ist eine 6-Kanal Endstufe mit kompakten Abmessungen und Molex Anschluss für die VCR-S2.
Highlights:
ADC-Technologie (Audison D-Class) Stabiler 2-Ω-Ausgang für Hi-Res-zertifizierte Audioleistung mit überragender Effizienz bei kompakter Größe.
Kompaktes Design aus extrudiertem Aluminium mit Lüfter losem Konvektionskühlsystem.
Integrierter USS (Universal Speakers Simulator).
Symmetrische Hochrauschunterdrückungseingänge für Speaker-In (für OEM-Headunits) und RCA-In (für Aftermarket-Headunits).
ART (Automatic Remote Turn-On/Off) schaltet den Verstärker automatisch ein/aus, wenn das OEM-Hauptgerät ein-/ausschaltet (kann mit Speaker-In-Eingängen aktiviert/deaktiviert werden).
Akzeptiert ein Eingangssignal von bis zu 40 Volt (Lautsprechereingang).
2 Ausgangskanäle brückbar bei 2 Ω (OUT 5/6).
6-Kanal-modus zur Schaffung eines 3-Wege-Systems mit leistungsstärkeren Ausgängen für die Tieftöner.
5-Kanal-modus zum Erstellen eines Fünfkanalsystems mit 2-Ω-Subwoofer. Bass Boost (50 Hz) einstellbar bis zu 12 dB, um den Subwoofer-Punch zu erhöhen.
Einstellbare Tiefpass- und Hochpassfilter mit 12 dB (50 Hz bis 5000 Hz), die den Aufbau eines 3-Wege-Systems, eines Front 2-Wege-Systems + eines hinteren Systems oder eines vorderen 2-Wege-Systems + eines leistungsstarken Subwoofers ermöglichen (2Ω).
Die optionale Lautstärkeregelung VCR-S2/ARC 01 bietet die Möglichkeit, die Lautstärke von OUT 5/6 über das Armaturenbrett anzupassen.
technische Daten
Leistung an 4 Ohm: 4 x 85W + 2 x 110W
Leistung an 2 Ohm: 4 x 140W + 2 x 185W
Bandbreite: 10 - 42000Hz
S/N Ratio: 102dBA
Eingangsspannung: 6,5 - 17V DC
High Level Eingang mit USS Modul
3x Cincheingang
Filter Durchlass A Full - Hi-pass: 50 ÷ 500 Hz @ 12 dB/Oct.
Filter Pass B Full - Hi-pass: 50 ÷ 500 Hz @ 12 dB/Oct, Band-pass: 50 ÷ 700 Hz (Hi) / 50 ÷ 5 kHz (Lo) @ 12 dB/Oct
Filter Pass C Full - Hi-pass: 50 ÷ 700 Hz @ 12 dB/Oct, Lo-pass: 50 ÷ 700 Hz @ 12 dB/OctBassboost: 0-12dB
Die A-Serie der neuesten Generation knüpft nahtlos an die aussergewöhnliche Performance der Vorgängerserie an und erfährt diverse Verbesserungen in den Details. Auch diese Serie verfolgt AXTONs Credo, Erschwinglichkeit, Praxistauglichkeit und Qualität mit einem Maximum an Musikalität zu verbinden.
Zu den Neuerungen gehört die 1 Ohm Stabilität der A101, was das Einsatzgebiet der AXTON Mono deutlich erweitert. Mit 600 Watt RMS @ 1 Ohm bringt die A101 nicht nur die Subwoofer ins Schwitzen.
Die neuen AXTON Class-D Verstärker sind klanglich und technisch auf sehr hohem Niveau. Im Innern der kompakten Gehäuse - sie sind nur 10,5 cm breit und 4 cm hoch - sorgt die durchdachte Verstärkerschaltung für ein grossartiges Klangbild mit erstaunlicher Performance: Diese Amps geben jedes Musikstück mit Transparenz, packender Dynamik und, vor allem, echter Spielfreude wieder.
Zur Ausstattung der neuen Amps gehören selbstverständlich aktive Frequenzweichen, High-Level Eingänge mit Auto-Turn-On, Start/Stopp- Kompatibilität sowie eine Basspegelfernbedienung beim Modell A101.
- Ultrakompakter Class-D Verstärker
- Aluminium Kühlkörper für eine optimale Wärmeabfuhr
- Voll tauglich für Fahrzeuge mit Start/Stopp-Automatik
- High-Level/Low-Level Eingang
- Bass Boost Control @ 45 Hz (0 - 18 dB), 1 Ohm stabil
- Basspegelfernbedienung im Lieferumfang
- Ausgangsleistung @ 4 Ohm 1 x 230 W
- Ausgangsleistung @ 2 Ohm 1 x 380 W
- Ausgangsleistung @ 1 Ohm 1 x 600 W
- Frequenzgang 15 - 250 Hz
- Integrierte elektronische Frequenzweichen: 12 dB/Okt. Tiefpassfilter (50 - 250 Hz), 12 dB/Okt. Subsonicfilter (10 - 55 Hz)
-Signal-Rauschabstand > 86 dB
- Variable Eingangsempfindlichkeit 0,4 - 10 V
- Abmessungen (B x H x T) 185 x 40 x 105 mm
AXTON A1250 - ultra kompakter digitaler Mono Verstärker für Autos und Reisemobile, Mini 1-Kanal Bass Endstufe mit High-Level Eingang, Class-D, 2 Ohm stabil, 1 x 150 Watt
Kompakt, kompakter, AXTON Verstärker - mit nur rund 8 cm Breite und 3,5 cm Höhe, bietet dieser Mono Verstärker viel Leistung auf kleinstem Raum. Dank der ultrakompakten Abmessungen lässt sich die Class D Bass Endstufe flexibel im Auto, Reisemobil oder Caravan einbauen - zum Beispiel im Handschuhfach oder hinter dem Armaturenbrett.
Das elegante, schwarze Aluminiumgehäuse ist erstklassig verarbeitet und durchdacht konstruiert: Trotz der kompakten Abmessungen leitet der massive Kühlkörper die Wärme gezielt nach aussen und gewährleistet so durchgehend eine optimale Betriebstemperatur.
Die A1250 ist ideal dazu geeignet, Werkssysteme mit Subwoofer zu unterstützen. Mit 150 W @ 4 Ohm und 2 x 250 W @ 2 Ohm bringt der Bassverstärker nicht nur die Subwoofer ins Schwitzen. Durch das ausgereifte Zusammenspiel aller Komponenten spielt dieser hochwertige Verstärker auch klanglich auf hohem Niveau: Der A1250 gibt Bässe mit packender Dynamik und vor allem echter Spielfreude wieder.
Der AXTON digital Verstärker verfügt über ein integriertes 12 dB/Okt. Tiefpassfilter, stufenlos regelbar von 35 - 500 Hz, sowie eine Bass Boost Funktion @ 50 Hz (0 - 12 dB). Dazu kommen ein Cinch-Eingang sowie ein High-Level Eingang mit Auto-Turn-On zum Anschluss des A1250 an Werksradios ohne Cinchausgang - damit lässt sich der Verstärker einfach mit werkseitig installierten Radios kombinieren. Eine Basspegelfernbedienung ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten.
AXTON A1250:
1 x 150 W @ 4 Ohm,
2 x 250 W @ 2 Ohm,
Frequenzgang 15 - 500 Hz,
Abmessungen (B x H x T) 160 x 35 x 82 mm
AXTON A1250 - ultra kompakter digitaler Mono Verstärker für Autos und Reisemobile, Mini 1-Kanal Bass Endstufe mit High-Level Eingang, Class-D, 2 Ohm stabil, 1 x 150 Watt
Kompakt, kompakter, AXTON Verstärker - mit nur rund 8 cm Breite und 3,5 cm Höhe, bietet dieser Mono Verstärker viel Leistung auf kleinstem Raum. Dank der ultrakompakten Abmessungen lässt sich die Class D Bass Endstufe flexibel im Auto, Reisemobil oder Caravan einbauen - zum Beispiel im Handschuhfach oder hinter dem Armaturenbrett.
Das elegante, schwarze Aluminiumgehäuse ist erstklassig verarbeitet und durchdacht konstruiert: Trotz der kompakten Abmessungen leitet der massive Kühlkörper die Wärme gezielt nach aussen und gewährleistet so durchgehend eine optimale Betriebstemperatur.
Die A1250 ist ideal dazu geeignet, Werkssysteme mit Subwoofer zu unterstützen. Mit 150 W @ 4 Ohm und 2 x 250 W @ 2 Ohm bringt der Bassverstärker nicht nur die Subwoofer ins Schwitzen. Durch das ausgereifte Zusammenspiel aller Komponenten spielt dieser hochwertige Verstärker auch klanglich auf hohem Niveau: Der A1250 gibt Bässe mit packender Dynamik und vor allem echter Spielfreude wieder.
Der AXTON digital Verstärker verfügt über ein integriertes 12 dB/Okt. Tiefpassfilter, stufenlos regelbar von 35 - 500 Hz, sowie eine Bass Boost Funktion @ 50 Hz (0 - 12 dB). Dazu kommen ein Cinch-Eingang sowie ein High-Level Eingang mit Auto-Turn-On zum Anschluss des A1250 an Werksradios ohne Cinchausgang - damit lässt sich der Verstärker einfach mit werkseitig installierten Radios kombinieren. Eine Basspegelfernbedienung ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten.
AXTON A1250:
1 x 150 W @ 4 Ohm,
2 x 250 W @ 2 Ohm,
Frequenzgang 15 - 500 Hz,
Abmessungen (B x H x T) 160 x 35 x 82 mm
Die A-Serie der neuesten Generation knüpft nahtlos an die aussergewöhnliche Performance der Vorgängerserie an und erfährt diverse Verbesserungen in den Details. Auch diese Serie verfolgt AXTONs Credo, Erschwinglichkeit, Praxistauglichkeit und Qualität mit einem Maximum an Musikalität zu verbinden.
Die neuen AXTON Class-D Verstärker sind klanglich und technisch auf sehr hohem Niveau. Im Innern der kompakten Gehäuse - sie sind nur 10,5 cm breit und 4 cm hoch - sorgt die durchdachte Verstärkerschaltung für ein grossartiges Klangbild mit erstaunlicher Performance: Diese Amps geben jedes Musikstück mit Transparenz, packender Dynamik und, vor allem, echter Spielfreude wieder.
Zur Ausstattung der neuen Amps gehören selbstverständlich aktive Frequenzweichen, High-Level Eingänge mit Auto-Turn-On, Start/Stopp- Kompatibilität.
- Ultrakompakter Class-D Verstärker
- Aluminium Kühlkörper für eine optimale Wärmeabfuhr
- Voll tauglich für Fahrzeuge mit Start/Stopp-Automatik
- High-Level/Low-Level Eingang
- Ausgangsleistung @ 4 Ohm 2 x 150 W
- Ausgangsleistung @ 2 Ohm 2 x 260 W
- Ausgangsleistung @ 4 Ohm gebrückt 1 x 500 W
- Frequenzgang 15 - 35 kHz
- Integrierte elektronische Frequenzweichen: 12 dB/Okt. Hoch- und Tiefpassfilter (40 - 400 Hz)
-Signal-Rauschabstand > 88 dB
- Variable Eingangsempfindlichkeit 0,4 - 10 V
- Abmessungen (B x H x T) 205 x 40 x 105 mm
Die A-Serie der neuesten Generation knüpft nahtlos an die aussergewöhnliche Performance der Vorgängerserie an und erfährt diverse Verbesserungen in den Details. Auch diese Serie verfolgt AXTONs Credo, Erschwinglichkeit, Praxistauglichkeit und Qualität mit einem Maximum an Musikalität zu verbinden.
Die neuen AXTON Class-D Verstärker sind klanglich und technisch auf sehr hohem Niveau. Im Innern der kompakten Gehäuse - sie sind nur 10,5 cm breit und 4 cm hoch - sorgt die durchdachte Verstärkerschaltung für ein grossartiges Klangbild mit erstaunlicher Performance: Diese Amps geben jedes Musikstück mit Transparenz, packender Dynamik und, vor allem, echter Spielfreude wieder.
Zur Ausstattung der neuen Amps gehören selbstverständlich aktive Frequenzweichen, High-Level Eingänge mit Auto-Turn-On, Start/Stopp- Kompatibilität.
- Ultrakompakter Class-D Verstärker
- Aluminium Kühlkörper für eine optimale Wärmeabfuhr
- Voll tauglich für Fahrzeuge mit Start/Stopp-Automatik
- High-Level/Low-Level Eingang
- Ausgangsleistung @ 4 Ohm 4 x 100 W
- Ausgangsleistung @ 2 Ohm 4 x 170 W
- Ausgangsleistung @ 4 Ohm gebrückt 2 x 350 W
- Frequenzgang 10 - 35 kHz
- Integrierte elektronische Frequenzweichen: 12 dB/Okt. Hoch- und Tiefpassfilter (40 - 400 Hz)
-Signal-Rauschabstand > 85 dB
- Variable Eingangsempfindlichkeit 0,4 - 10 V
- Abmessungen (B x H x T) 230 x 40 x 105 mm
AXTON A4120 - ultra kompakter digitaler 4 Kanal Verstärker für Autos und Reisemobile, leistungsstarke digitale Mini Endstufe, Class-D, 4 x 60 Watt
Kompakt, kompakter, AXTON Verstärker - mit nur rund 8 cm Breite und 3,5 cm Höhe, bietet dieser 4-Kanal Verstärker viel Leistung auf kleinstem Raum. Dank der ultrakompakten Abmessungen lässt sich die Class D Endstufe flexibel im Auto, Reisemobil oder Caravan einbauen - zum Beispiel im Handschuhfach oder hinter dem Armaturenbrett.
Das elegante, schwarze Aluminiumgehäuse ist erstklassig verarbeitet und durchdacht konstruiert: Trotz der kompakten Abmessungen leitet der massive Kühlkörper die Wärme gezielt nach aussen und gewährleistet so durchgehend eine optimale Betriebstemperatur.
Der A4120 ist mit 4 x 60 W RMS an 4 Ohm eine perfekte Kraftquelle für jede Car- Audio oder Multimedia Anlage. Durch das ausgereifte Zusammenspiel aller Komponenten spielt dieser hochwertige Verstärker auch klanglich auf hohem Niveau. Der lineare Frequenzgang von 10 Hz - 30 kHz und die niedrigen Verzerrungswerte geben dem Musiksignal die Möglichkeit, sich detailreich zu entfalten.
Der AXTON digital Verstärker verfügt über ein integriertes 12 dB/Okt. Tiefpassfilter (regelbar von 50 - 250 Hz) sowie ein 12 dB/Okt. Hochpassfilter (regelbar von 50 - 250 Hz). Über den Cinch-Eingang oder einen optionalen High- Low-Adapter lässt sich der A4120 in eine bestehende Car-HiFi oder Multimedia Anlage integrieren.
AXTON A4120:
4 x 60 W @ 4 Ohm,
Frequenzgang 10 Hz - 30 kHz,
Abmessungen (B x H x T) 195 x 35 x 82 mm
Axton A543DSP – 4-Kanal DSP-Verstärker für High-End Car-HiFi
Plug & Play DSP-Verstärker mit vorinstallierten Klangeinstellungen für das ETON Soundsystem für Fiat Ducato, bestehend aus ETON Upgrade FIAT Sub 6A, Upgrade FIAT FD16 und Upgrade FIAT FD7C. Für den Anschluss ist das AXTON Specific Plug & Play Kabel ATS-ISOETON erforderlich.
Der Axton A543DSP ist ein hochwertiger 4-Kanal DSP-Verstärker, der speziell für anspruchsvolle Car-Audio-Enthusiasten entwickelt wurde. Mit seinem integrierten DSP (Digital Sound Processor) bietet er umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, darunter Equalizer-Einstellungen, Laufzeitkorrektur und Filteroptionen, um den Klang im Fahrzeug optimal anzupassen. Der A543DSP ermöglicht eine präzise Klangwiedergabe und verstärkt das Audioerlebnis deutlich. Dank der kompakten Bauweise lässt sich der Verstärker problemlos im Fahrzeug integrieren und liefert selbst bei hoher Lautstärke klaren und kraftvollen Sound. Ideal für alle, die eine flexible und leistungsstarke Lösung für ihr Car-HiFi-System suchen.
AXTON A544DSP: 4-Kanal Verstärker mit 10 DSP-Kanälen und 6 Preouts, optischer Eingang, optischer Ausgang, Endstufe verlinkbar, ausgestattet mit Handy App-Steuerung, Bluetooth Audiostreaming, Hi-Res Audio optional
Der AXTON 4-Kanal DSP-Verstärker A544DSP ist nicht nur bei der Ausstattung superstark, sondern auch beim Preis. Unglaubliche 10 Kanäle können über den integrierten digitalen Soundprozessor konfiguriert werden. Falls noch mehr DSP-Kanäle benötigt werden, überträgt man das Audiosignal über den optischen Ausgang per Glasfaserkabel an einen weiteren AXTON DSP-Amp mit optischem Eingang und erhält so bis zu 20 DSP-Kanäle - oder theoretisch UNENDLICH viele DSP-Kanäle.
Jeder DSP-Kanal hat einen parametrischen 15 Band EQ, Frequenzweichen bis 24 dB/Okt. (Butterworth, Linkwitz oder Bessel), Laufzeitkorrektur und Phasenkorrektur.
Mit dem 9-Band INPUT EQ können mögliche Unterschiede im Frequenzgang der verschiedenen Eingangssignalquellen auf einen gewünschten Frequenzgang getrimmt werden.
Das Channel-Routing vereinfacht die Zuweisung der Kanäle: Was bisher über Kabeladapter am Eingang gelöst wurde, erledigt man nun in der AXTON DSP App, die kostenfrei für iOS und Android Smartphones erhältlich ist.
Der integrierte Class A/B Verstärker befeuert 4 Ausgangskanäle mit 4 x 25 W RMS - genügend Power für einen spürbaren Boost der Serienlautsprecher und einen klangvollen Antrieb für die Hochtöner bei 2-Wege oder 3-Wege Konzepten.
Die 6 Preouts können z.B. an einen AXTON A601 weitergeleitet werden, und man erhält somit eine kraftvolle Verstärker-Kombination mit 4 x 25 W RMS + 6 x 100 W RMS, die auf die Mehrkanal-Systeme vieler Autohersteller anwendbar ist.
Mit der integrierten Bluetooth Einheit können Sie Ihre Musiksammlung einfach auf den Amp streamen.
Hi-Res Audiodateien können Sie dank der zusätzlichen optischen bzw. koaxialen Eingänge über die Car-Audio Anlage wiedergeben. Dazu benötigt man das separat erhältliche Interface ABT50 als Zubehör.
Von AXTON lieferbar sind darüberhinaus Plug & Play Anschlusskabel für über 30 Automarken, mit denen sich der A544DSP einfach aschliessen lässt. Dank Plug & Play Anschluss, inklusive Auto-Turn-On Funktion, bietet diese Endstufe vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
An den A544DSP lässt sich eine separat erhältliche Fernbedienung (A592DSP- RC)anschliessen, um Gesamtpegel und Bass-Boost zu justieren oder die Lautstärke stumm zu schalten.
HAUPTMERKMALE
- 4-Kanal Smart Class-A/B Amplifier mit iOS oder Android App kontrollierten Audio DSP-Funktionen
- 10-Kanal DSP mit 6 prozessierten Vorverstärkerausgängen (5 Volt) inklusive Remote-Ausgang zum Ansteuern zusätzlicher Verstärker
- Optischer und koaxialer Eingang für das High-Res Audio Interface ABT50 oder einen anderen AXTON DSP-Verstärker
- Optischer Ausgang zum Verlinken des Signals zu einem weiteren AXTON DSP- Verstärker
- Bluetooth Audiostreaming mit automatischer Quellenumschaltung
- Plug & Play Installation mit optionalen fahrzeugspezifischen Anschlusskabeln - Auto-Turn-On Funktion über High-Level Eingang
FUNKTIONEN & EINSTELLMÖGLICHKEITEN
- Frei einstellbare Aktivweiche: Hoch-/Tief-/Band-/Bypass mit 6/12/ 18/24 dB/Okt. Flankensteilheit pro Kanal (Butterworth, Bessel oder Linkwitz- Riley)
- Frei einstellbarer 15-Band parametrischer Equalizer pro Kanal
- Frei einstellbarer 9-Band parametrischer Equalizer pro Eingangsquelle
- Gain, Phasenschalter und Mute Funktion pro Kanal
- Laufzeitkorrektur pro Kanal einstellbar (0 - 550 cm / 0 - 15,8 ms)
- Speicherplätze für eigene Settings: 5 auf dem Verstärker, unlimitiert auf dem Smartphone
- Dynamic Bass Funktion für kraftvolle Performance ohne Subwoofer
AXTON A594DSP: 4-Kanal Verstärker mit 6 DSP-Kanälen, optischem Eingang, optischer Ausgang, Endstufe verlinkbar, ausgestattet mit Handy App- Steuerung, Bluetooth Audiostreaming, Hi-Res Audio optional
Der AXTON 4-Kanal DSP-Verstärker A594DSP ist nicht nur bei der Ausstattung superstark, sondern auch beim Preis. 6 Kanäle können über den integrierten digitalen Soundprozessor konfiguriert werden. Falls noch mehr DSP-Kanäle benötigt werden, überträgt man das Audiosignal über den optischen Ausgang per Lichtwellenleiter an einen weiteren AXTON DSP-Amp mit optischem Eingang. Mit diesem Konzept ist es möglich, UNENDLICH viele DSP-Kanäle zu erzeugen.
Jeder DSP-Kanal hat einen parametrischen 31 Band EQ, Frequenzweichen bis 24 dB/Okt. (Butterworth, Linkwitz oder Bessel), Laufzeitkorrektur und Phasenkorrektur.
Mit dem 9-Band INPUT EQ können mögliche Unterschiede im Frequenzgang der verschiedenen Eingangssignalquellen auf einen gewünschten Frequenzgang getrimmt werden.
Das Channel-Routing vereinfacht die Zuweisung der Kanäle: Was bisher über Kabeladapter am Eingang gelöst wurde, erledigt man nun in der AXTON DSP App, die kostenfrei für iOS und Android Smartphones erhältlich ist.
Der integrierte Class D Verstärker befeuert 4 Ausgangskanäle mit bis zu 4 x 50 W RMS.
Der A594DSP hat neu einen Stereo Preout für die Subwoofer-Kanäle, damit können Untersitz-, Fussraum- oder Kickbässe in 3-Wege Systemen separat eingestellt werden.
Mit der integrierten Bluetooth Einheit können Sie Ihre Musiksammlung einfach auf den Amp streamen.
Hi-Res Audiodateien können Sie dank der zusätzlichen optischen bzw. koaxialen Eingänge über die Car-Audio Anlage wiedergeben. Dazu benötigt man das separat erhältliche Interface ABT50 als Zubehör.
Von AXTON lieferbar sind Plug & Play Anschlusskabel für über 30 Automarken, mit denen sich der A594DSP einfach aschliessen lässt. Dank Plug & Play Anschluss, inklusive Auto-Turn-On Funktion, bietet diese Endstufe vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
An die A594DSP lässt sich eine separat erhältliche Fernbedienung anschliessen (A592DSP-RC), um Gesamtpegel und Bass-Boost zu justieren oder die Lautstärke stumm zu schalten.
HAUPTMERKMALE
- 4-Kanal Smart Class-D Amplifier mit iOS oder Android App konðtrollierten Audio DSP-Funktionen
- 6-Kanal DSP-kontrollierter Vorverstärkerausgang (5 Volt) inklusive Remote-Ausgang zum Ansteuern zusätzlicher Verstärker
- Optischer und koaxialer Eingang für das High-Res Audio Interface ABT50 oder einen anderen AXTON DSP-Verstärker
- Optischer Ausgang zum Verlinken des Signals zu einem weiteren AXTON DSP- Verstärker
- Bluetooth Audio Streaming mit automatischer Quellenumschaltung
- Plug & Play Installation mit optionalen fahrzeugspezifischen Anschlusskabeln
- Auto-Turn-On Funktion über High-Level Eingang
FUNKTIONEN & EINSTELLMÖGLICHKEITEN
- Frei einstellbare Aktivweiche: Hoch-/Tief-/Band-/Bypass mit 6/12/ 18/24 dB/Okt. Flankensteilheit pro Kanal (Butterworth, Bessel oder Linkwitz- Riley)
- Frei einstellbarer 31-Band parametrischer Equalizer pro Kanal
- Frei einstellbarer 9-Band parametrischer Equalizer pro Eingangsquelle
- Gain, Phasenschalter und Mute Funktion pro Kanal
- Laufzeitkorrektur pro Kanal einstellbar (0 - 550 cm / 0 - 15,8 ms)
- Speicherplätze für eigene Settings: 5 auf dem Verstärker, unlimitiert auf dem Smartphone
- Dynamic Bass Funktion für kraftvolle Performance ohne Subwoofer
- Noise Gate Funktion zum Reduzieren des Grundrauschens des Radios