Alpine Advanced Dashcam mit Wifi - DVR-F200
Dashcams sind Videokameras, die durch die Front- und Heckscheibe des Fahrzeugs kontinuierlich die Umgebung aufzeichnen. Das aufgezeichnete Material kann bei Bedarf z. B. als Beweismittel bei einem Verkehrsunfall verwendet werden.
Wenn Ihr Fahrzeug im geparkten Zustand durch Vandalismus beschädigt wird, können Dashcams mit Video- und Bildnachweisen ebenfalls sehr hilfreich sein.
Alpine bietet dafür eine High-End-Dashcam mit zusätzlichen Fahrerassistenzfunktionen (DVR-F800PRO) sowie ein Standardsystem (DVR-F200) an. Für beide Modelle sind auch optionale Kamerasysteme für den rückwärtigen Fahrzeugbereich erhältlich.
Laden Sie den Alpine Dashcam Viewer für PC oder MAC im Support-Bereich unten herunter, um Ihre Aufnahmen auf Ihrem PC zu betrachten.
Laden Sie die Dashcam Smartphone-App „Thinkware Cloud“ (Thinkware Dash Cam Mobile Viewer) aus dem Apple App Store oder Google Play herunter. Damit können Sie am Smartphone Aufnahmen prüfen, herunterladen oder löschen sowie die Firmware aktualisieren oder eine Live-Ansicht Ihrer Dashcam anzeigen (sehr praktisch, wenn Sie die Kamera installieren und einrichten).
Kamera
2,13 Megapixel, ON Semiconductor CMOS
Auflösung: Full-HD (1920 x 1080P)
Speicher
MicroSD-Card 16 GB im Lieferumfang
Aufnahmemethoden
Fortlaufende Aufnahme
Ereignisaufnahme
Manuelle Aufnahme
Parkaufnahme (im Parkmodus)
Audio Aufzeichnung
Allgemein
3-Achsen-Beschleunigungssensor (3D, ±3G)
Externe-GPS-Antenne
Integriertes Wi-Fi
Intergrierter Lautsprecher
Spannungsversorgung: DC 12/24V
Anschlussinterface: Spannungseingang
Abmessungen
98,5 x 34 x 22 mm
Gewicht
54 g
Verpackungsinhalt
Frontkamera (Hauptgerät)
Halterung mit 3M Klebepad (1 Stk.)
Autoladegerät 12V
Anschlusskabel
Selbstklebende Kabelhalterung (3 Stk.)
MicroSD-Speicherkarte mit USB-Kartenlesegerät
Kurzanleitung und Garantiekarte
Ausstattung Alpine DVR-Q1000
Kamera
5,14 Megapixel, 1/2,8-Zoll Sony Exmor R STARVIS
Auflösung: 2K QHD (2560 x 1440) @ 30 fps oder
FHD (1920x1080) @ 60 fps / H.265 / MP4
Blickwinkel (Linse)
Front: 156° (Diagonal)
Speicherkapazität
MicroSD-Card 32 GB / 64 GB / 128 GB / 256 GB UHS-I
Aufnahmemethoden
Fortlaufenden Aufnahme
Ereignisaufnahme
Manuelle Aufnahme
Parkaufnahme (im Parkmodus)
Audio Aufzeichnung
Fahrerassistenz und Gefahrenwarnung
Spurhalteassistenten
Annäherungsalarm hinten
Kollisionswarnsystem
Hinweis bei anfahrendem Vordermann
Blitzerwarner
Allgemein
3-Achsen-Beschleunigungssensor (3D, ±3G)
Integrierte GPS-Funktion / 1575.42 Mhz (L1)
Integriertes Wi-Fi
Geräte-Kopplung über Blootooth
Lautsprecher integriert
Spannungsversorgung: DC 12/24V
Anschlüsse: 1 x AV-IN Anschluss, 1 x DC-IN Anschluss
Im Lieferumfang enthalten
Frontkamera (Hauptgerät)
Halterung mit Klebepad
Autoladegerät 12 V
Verbindungskabel
Selbstklebende Kabelhalterung
MicroSD-Speicherkarte 32 GB mit Adapter
Schnell-Start-Anleitung
Lagertemperatur
-20° bis 70°C
Arbeitstemperatur
-10° bis 60°C
Schutzsystem vor Überhitzung
Abmessungen
100,3 x 71,9 x 30,0 mm
Gewicht
153 g
Thinkware CONNECTED
30 Fahrzeuge pro Konto kostenlos
Fahrzeugortung und Live-Fernanzeige im Fahr-/Parkmodus (1, 2,3)
Aufprallbenachrichtigung beim Fahren/Parken (1, 2, 3)
Video-Upload bei starkem Aufprall im Fahr-/Parkmodus (1, 2, 3)
Senden einer Notfallnachricht (1)
Fahrzeugstatus und Fahrhistorie (1, 2)
Geo-Fencing (1, 4)
THINKWARE CONNECTED und CLOUD nutzen die Internetverbindung Ihres Smartphones oder mobilen Hotspots, um Benachrichtigungen zu senden und zu empfangen. Es können Netzbetreibergebühren anfallen.
Erfordert ein feste Spannungsversorgung oder OBD-II-Stromkabel (professionelle Installation empfohlen).
Remote Live View im Parkmodus ist nicht verfügbar, wenn der Energiesparmodus 2.0 aktiviert ist.
THINKWARE CONNECTED: Geofencing ist nur auf der Thinkware Connected Webseite (https://www.thinkwareconnected.com/) verfügbar.
Erweitern Sie Ihre DVR-C310S mit einer Heckkamera zur Überwachung des Heckbereiches während der Fahrt und im Parkmodus um eine vollständige Überwachung von vorn und hinten zu erhalten. Die RVC-C310 wird an der Heckscheibe montiert und bietet einen weiten Blickwinkel auf den Verkehr hinter Ihrem Fahrzeug.
Nehmen Sie Videos in HD-Qualität auf, falls eine Kollision mit einem anderen Auto, einem Fahrrad oder ähnlichem registriert wurde. Auch mit dem Bewegungssenor lösen Sie eine Aufzeichnung aus (Verbindung mit DVR-C310S notwendig).
Mit dem Alpine Dashcam Viewer für PC oder MAC können Sie Front- und Rückseite gleichzeitig auf einem Display anzeigen. Damit erhalten Sie eine umfassendere Beurteilung eines Vorfalls.
Allgemein
Kompatibel für DVR-C310S
Kamera
HD (1080 x 720) / 30 Bilder/Sekunde
Blickwinkel: 140 Grad
Bewegungserkennung (nur bei fester Verkabelung mit Hauptgerät)
Befestigung mit 3M Klebepad
Abmessungen
Kamera: 60,5 x 32,3 x 26,7 mm
Gewicht
24,8 g
Verpackungsinhalt
Heckkamera
Heckkamerakabel
Heckkamera-Verlängerungskabel
Heckkamera-Anschlusskabel
Kabelhalter
Heck-Kamera zur Innenmontage für DVR-F790
Die Alpine RVC-R790 Heck-Kamera bietet Schutz für Sie und Ihr Fahrzeug vor Versicherungsbetrug. Die Full-HD-Aufnahme liefert kristallklare, detaillierte Aufnahmen von dem, was hinter Ihrem Fahrzeug passiert ist. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Kamera an der Heckscheibe (von innen) anbringen.
Hauptmerkmale:
Die 1080p Full HD-Videoqualität gewährleistet die detailreiche Aufnahmen.
Die Aufnahmen der Heck-Kamera können gleichzeitig mit den Videos der Vorderansicht in der Betrachtungssoftware angezeigt werden.
Anschlusskabel inklusive (7,5 m)
Bitte beachten:
Dieses Produkt ist nur mit der Alpine DVR-F790 kompatibel.
Festeinbau-Netzteil für die DC1 und DC2 Dashcam. Diese Stromversorgung ermöglicht den sogenannten Parkplatz-Modus bei der DC1 und DC2 Dashcam. Auch bei ausgeschalteter Zündung bleibt die Dashcam weiterhin eingeschaltet und "bewacht" ihr Fahrzeug. Damit die Anlasserbatterie nicht entleert wird, schaltet das Netzteil ab einer einstellbaren Spannung die Dashcam automatisch aus. Die endgültige Abschaltung erfolgt 2 Minuten nach dem die Unterspannung erreicht wurde.
WICHTIGE HINWEIS
Der HK3 oder vergleichbare Netzteile anderer Hersteller, mit automatische Abschaltung bei Unterspannung, sind ungeeignet bei Fahrzeugen mit einem BMS (Batterie-Management-System).
TECHNISCHE DATEN
Kabellänge 400cm
Betriebsspannung 12 oder 24 Volt DC
Max. Eingangsstrom 1300mA@12 VDC, 700mA@24VDC
Einschaltspannung 11,9 Volt (PKW) bzw. 23.9 Volt (LKW)
Abschaltspannung 11,9 Volt (PKW) bzw. 23.9 Volt (LKW)
Ausgangsspannung Mini-USB 5 Volt, 2A
Unterspannungsabschaltung Auto 11.8/12/12.2/12.4 Volt (+/- 0.2V)
Unterspannungsabschaltung LKW 23.6/24/24.2/24.8 Volt (+/- 0.2V)
Lagertemperatur -20°C bis 85°C bei 0-90% RH
Arbeitstemperatur -10°C bis 60°C
Effizient 85%
AMPIRE Dashcam DC1-ECO mit hochauflösender Kamera und Mikrofon mit Speicherung auf einer optionalen microSD-Karte (32 bis maximal 128 GB) und kompletter Bedienung per kostenloser Smartphone App über WiFi. Der in der Kamera integrierte 3D G-Sensor erkennt Unfälle und sichert automatische solche Events auf der microSD-Karte ab. Per WiFi kann man die Aufnahmen auf seinem Smartphone oder Tablet sichten und exportieren. Außerdem werden alle Einstellungen bequem per Smartphone App durchgeführt.
Optisch ist die mattschwarze DC1-ECO Dashcam eher klein und unauffällig. Es wurde bewusst auf ein LCD-Display und unnötige Tasten und Beleuchtung verzichtet. Installiert hinter dem Innenspiegel fällt die Kamera kaum auf.
Features
120° Weitwinkelobjektiv (Diagonal)
1920x1080 Pixel Auflösung (2MP)
30fps Bildrate
Integrierter 3-Achsen-G-Force-Sensor (einstellbar)
Integriertes WiFi zur Steuerung mit dem Smartphone
Micro-USB 2.0 Hi-Speed Schnittstelle
Speicherung auf optionaler microSD-Karte (Class 10)
Integriertes Mikrofon für Tonaufzeichnung (abschaltbar)
Spannungsstabilisierung über Superkondensator
Deutsch/Englische Sprachmeldungen (abschaltbar)
Parking-Modus
Lieferumfang
1x Kamera
1x Micro-USB Netzteil ACC3 (Spannungsüberwachung und Ausschaltverzögerung)
1x Bedienungsanleitung DEU/ENG
1x CE Konformitätserklärung DEU/ENG
Optionen
Speicherkarte 32GB/128GB (SanDisk Max Endurance)
Technische Daten Dashcam
Betrachtungswinkel: H:100°, V:52°, D:120°
Bildsensor: GC2083, 1/3.0", 2M Pixel
Auflösung:1920x1080 Pixel (2MP)
Bildverhältnis: 16:9 Format
Arbeitstemperatur: -20°C bis 70°C
Bildrate: 30 FPS
Flash-Speicher: 8 Mbytes
Abmessungen: 36 x 41 x 95 mm (B x H x L)
Stromverbrauch 410mA (Boot Time)
Stromverbrauch 290mA (Betrieb)
Dauer bis Start der Aufzeichnung ~8 Sek.
Technische Daten Netzteil
einstellbare Abschaltspannung 11,6/11,9/12,2/12,5 Volt (PKW) bzw. 23,6/23.9/24,2/24,5 Volt (LKW)
einstellbar Abschaltzeit nach: 1h, 2h, 4h, 6h, 12h, 24h und permanent
Betriebsspannung 12 oder 24 Volt DC
Max. Eingangsstrom 2000mA@12 VDC, 1000mA@24VDC
Ausgangsstecker MICRO-USB
Ausgangsspannung 5 Volt, 2A
Abmessungen 60 x 26 x 18mm
Lagertemperatur -20°C bis 85°C bei 0-90% RH
Arbeitstemperatur -10°C bis 60°C
Sicherung 2A/30V
Effizient 85%
Smartphone App
Folgende Sprachen werden von der AMPIRE DC2 App für diese Dashcam unterstützt: Deutsch, Englisch, Spanisch, Chinesisch, Estnisch, Griechisch, Lettisch, Polnisch, Russisch, Slowakisch, Tschechisch, Ukrainisch
PC App
Zum Betrachten der heruntergeladenen Videos auf einem PC empfehlen wir den kostenlosen VLC Videoplayer. Bei einigen Windows Videoplayer wird kein Ton ausgegeben.
https://www.vlc.de/
Technische Daten Festeinbau Netzteil
Das Festeinbau-Netzteil (Artikel-Nr. ACC3) für die DC1-ECO Dashcam ermöglicht den sogenannten Parkplatz-Modus. Im aktivierten Parkplatz-Modus bleibt auch bei ausgeschalteter Zündung die Dashcam weiterhin eingeschaltet und "bewacht" ihr Fahrzeug. Damit die Anlasserbatterie nicht entleert wird, schaltet das ACC3 bei 11,9 Volt (23.9 Volt) Eingangsspannung die Dashcam automatisch aus. Die endgültige Abschaltung erfolgt 5 Minuten nach dem die Unterspannung erreicht wurde.
Technische Daten Speicherkarte (optional)
Speicherkartentyp: microSD
Übertragungsrate: bis 40 MB/s
Geschwindigkeitsklasse: min. Class 10
Speicherkapazität: min. 32GB bis max. 128 GB
Aufzeichnungsdauer bei 32GB beträgt ca. 6h
Rechtlicher Hinweis
Was erlaubt ist und was nicht:
https://www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-deutschland/dashcam/
AMPIRE Dashcam DC1-PRO mit hochauflösender 4K (QUAD-HD interpoliert) Frontkamera und integriertes Mikrofon für die Video-Aufzeichnung an der Front mit Speicherung auf einer optional erhältlichen microSD-Karte (32-128 GB). Komplett bedient wird die Dashcam per kostenloser Smartphone App. Ein integrierter GPS-Sensor ermöglicht die Positionsbestimmung und Geschwindigkeitsermittlung. Der in der Dashcam integrierte 3D G-Sensor erkennt Unfälle und sichert automatisch Events auf der microSD-Karte ab. Per WLAN kann man die Aufnahmen auf seinem Smartphone oder Tablet sichten und zur Weiterverarbeitung exportieren. Außerdem werden alle Einstellungen bequem per Smartphone App durchgeführt.
Optisch ist die mattschwarze DC1-PRO Dashcam sehr kompakt und unauffällig. Es wurde bewusst auf ein LCD-Display und unnötige Tasten verzichtet. Installiert hinter dem Innenspiegel fällt die Dashcam kaum auf.
Features
143° diagonal, 103° horizontal Weitwinkelobjektiv
2K Auflösung 2844x1600 Pixel
4K Auflösung interpoliert 3840x2160 Pixel
30fps Bildrate (Front)
Integrierter GPS Empfänger zur Positionsbestimmung
Integrierter 3-Achsen-G-Force-Sensor (einstellbar)
Integriertes WLAN zur Steuerung mit dem Smartphone
Mini-USB 2.0 Hi-Speed Schnittstellen
Speicherung auf optionaler microSD-Karte (Class 10)
Spannungsstabilisierung über Superkondensator
Integriertes Mikrofon für Tonaufzeichnung (abschaltbar)
Deutsch/Englische Sprachmeldungen (abschaltbar)
Parking-Modus (abschaltbar)
Lieferumfang
1x Frontkamera mit integriertem GPS-Empfänger
1x ACC2 Netzteil mit Spannungsüberwachung und Ausschaltverzögerung
1x Bedienungsanleitung DEU/ENG
1x CE Konformitätserklärung DEU/ENG
Optionen
Speicherkarte 32GB bis 128GB (SanDisk Max Endurance)
Verlängerungskabel Stromversorgung (AK-DC300)
Technische Daten Dashcam
Betrachtungswinkel Kamera: D:143°
Bildsensor Kamera: SONY Starvis IMX335
Auflösung Kamera: 2844x1600 Pixel (5MP)
Linse Kamera: 6G-1R, F1.9
Bildrate Kamera: 30 FPS
Bildverhältnis: 16:9 Format
Abmessungen Front: 36 x 41 x 95 mm (B x H x L)
Technische Daten vom System
Arbeitstemperatur: -20°C bis 65°C
Lagertemperatur: -30°C bis 80°C
Flash-Speicher: 8 Mbytes
Stromverbrauch 610mA (Boot Time)
Stromverbrauch 470mA (Betrieb)
Dauer bis Start der Aufzeichnung ~8 Sek.
Technische Daten Speicherkarte (optional)
Speicherkartentyp: microSD
Übertragungsrate: bis 40 MB/s
Geschwindigkeitsklasse: min. Class 10
Speicherkapazität: min. 32GB bis max. 128 GB
Aufzeichnungsdauer bei 32GB beträgt ca. 3h
Technische Daten Netzteil
einstellbare Abschaltspannung 11,6/11,9/12,2/12,5 Volt (PKW) bzw. 23,6/23.9/24,2/24,5 Volt (LKW)
einstellbar Abschaltzeit nach: 1h, 2h, 4h, 6h, 12h, 24h und permanent
Betriebsspannung 12 oder 24 Volt DC
Max. Eingangsstrom 2000mA@12 VDC, 1000mA@24VDC
Ausgangsstecker MINI-USB
Ausgangsspannung 5 Volt, 2A
Abmessungen 60 x 26 x 18mm
Lagertemperatur -20°C bis 85°C bei 0-90% RH
Arbeitstemperatur -10°C bis 60°C
Sicherung 2A/30V
Effizient 85%
Smartphone App
Folgende Sprachen werden von der AMPIRE DC2 App für diese Dashcam unterstützt: Deutsch, Englisch, Spanisch, Chinesisch, Estnisch, Griechisch, Lettisch, Polnisch, Russisch, Slowakisch, Tschechisch, Ukrainisch
PC App
Zum Betrachten der heruntergeladenen Videos auf einem PC empfehlen wir den kostenlosen VLC Videoplayer. Bei einigen Windows Videoplayer wird kein Ton ausgegeben.
https://www.vlc.de/
Hinweis zum Festeinbau Netzteil
Das Festeinbau-Netzteil (Artikel-Nr. ACC2) für die DC1-PRO Dashcam ermöglicht den sogenannten Parkplatz-Modus & Bewegungserkennung. Mit aktivierten Parkplatz-Modus / Bewegungserkennung bleibt auch bei ausgeschalteter Zündung die Dashcam weiterhin eingeschaltet und "bewacht" ihr Fahrzeug. Damit die Anlasserbatterie nicht entleert wird, schaltet das ACC2 bei einer einstellbaren Spannung bzw. nach einer einstellbaren Zeit die Dashcam automatisch aus. Die endgültige Abschaltung erfolgt 5 Minuten nach dem die Unterspannung erreicht wurde.
Rechtlicher Hinweis
Was erlaubt ist und was nicht:
https://www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-deutschland/dashcam/
Wichtiger Hinweis zum Installation
Die in der Dashcam integrierte GPS-Antenne benötigt freien Empfang zu den GPS-Satelliten um eine Position oder Geschwindigkeitsberechnung durchführen zu können. Frontscheiben mit Dämmglas haben eine infrarotreflektierende metallische Beschichtung. In solchen Fahrzeugen positionieren Sie die Dashcam in das dafür in den meisten Fahrzeugen vorgesehene Kommunikationsfenster die einen GPS-Empfang erlaubt. Genauere Angaben finden Sie dazu in der Betriebsanleitung vom Auto. Eine zusätzliche Heckkamera kann an die DC1-PRO nicht nachgerüstet werden.
AMPIRE Dual-Dashcam DC2-PRO mit hochauflösender 2K (QUAD-HD) Frontkameras und Mikrofon für die Aufzeichnung an der Front und Heck mit Speicherung auf einer optionalen microSD-Karte (32-128 GB) und kompletter Bedienung per kostenloser Smartphone App. Ein integrierter GPS-Sensor ermöglicht die Positionsbestimmung und Geschwindigkeitsermittlung. Der in der Frontkamera integrierte 3D G-Sensor erkennt Unfälle und sichert automatische Events auf der microSD-Karte ab. Per WiFi kann man die Aufnahmen auf seinem Smartphone oder Tablet sichten und exportieren. Außerdem werden alle Einstellungen bequem per Smartphone App durchgeführt.
Optisch ist die mattschwarze DC2.PRO Dashcam eher klein und unauffällig. Es wurde bewusst auf ein LCD-Display und unnötige Tasten und Beleuchtung verzichtet. Installiert hinter dem Innenspiegel fällt die Frontkamera kaum auf. Die Heckkamera kann zur Überwachung vom Fahrgastraum oder dem rückwärtigen Verkehr eingesetzt werden.
Features
143° Weitwinkelobjektiv (Diagonal Field of View)
2844x1600 Pixel Auflösung (5MP)
30/25fps Bildrate (Front/Heck)
Integrierter GPS Empfänger zur Positionsbestimmung
Integrierter 3-Achsen-G-Force-Sensor (einstellbar)
Integriertes WiFi zur Steuerung mit dem Smartphone
Mini-USB 2.0 Hi-Speed Schnittstellen
Speicherung auf optionaler microSD-Karte (Class 10)
Spannungsstabilisierung über Superkondensator
Integriertes Mikrofon für Tonaufzeichnung (abschaltbar)
Deutsch/Englische Sprachmeldungen (abschaltbar)
Parking-Modus
Lieferumfang
1x Frontkamera mit integriertem GPS-Empfänger
1x Heckkamera
1x ACC2 Netzteil mit Spannungsüberwachung und Ausschaltverzögerung
1x 8m Verbindungskabel zur Heckkamera
1x Bedienungsanleitung DEU/ENG
1x CE Konformitätserklärung DEU/ENG
Optionen
Speicherkarte 32GB bis 128GB (SanDisk Max Endurance)
Verlängerungskabel Stromversorgung (AK-DC300)
Verlängerungskabel Heckkamera (AK-DC200)
Technische Daten
Betrachtungswinkel Frontkamera: D:143°
Bildsensor Frontkamera: SONY IMX335
Auflösung Frontkamera: 2844x1600 Pixel (5MP)
Linse Frontkamera: 6G-1R, F1.9
Bildrate Frontkamera: 30 FPS
Bildsensor Heckkamera: AHD GC2053
Auflösung Heckkamera: 1920x1080 Pixel (2MP)
Bildrate Heckkamera: 25 FPS
Bildverhältnis: 16:9 Format
Arbeitstemperatur: -20° C ~ +70° C
Flash-Speicher: 8 Mbytes
Abmessungen Front: 36 x 41 x 95 mm (B x H x L)
Abmessungen Heck: 36 x 37 x 63 mm (B x H x L)
Stromverbrauch 610mA (Boot Time)
Stromverbrauch 470mA (Betrieb)
Dauer bis Start der Aufzeichnung ~8 Sek.
Smartphone App
Folgende Sprachen werden von der AMPIRE DC2 App für diese Dashcam unterstützt: Deutsch, Englisch, Spanisch, Chinesisch, Estnisch, Griechisch, Lettisch, Polnisch, Russisch, Slowakisch, Tschechisch, Ukrainisch
PC App
Zum Betrachten der heruntergeladenen Videos auf einem PC empfehlen wir den kostenlosen VLC Videoplayer. Bei einigen Windows Videoplayer wird kein Ton ausgegeben.
https://www.vlc.de/
Technische Daten ACC2 Festeinbau Netzteil
Das Festeinbau-Netzteil (Artikel-Nr. ACC2) für die DC2-PRO Dashcam ermöglicht den sogenannten Parkplatz-Modus. Im aktivierten Parkplatz-Modus bleibt auch bei ausgeschalteter Zündung die Dashcam weiterhin eingeschaltet und "bewacht" ihr Fahrzeug. Damit die Anlasserbatterie nicht entleert wird, schaltet das ACC2 bei einer einstellbaren Spannung bzw. nach einer einstellbaren Zeit die Dashcam automatisch aus. Die endgültige Abschaltung erfolgt 5 Minuten nach dem die Unterspannung erreicht wurde.
Technische Daten Speicherkarte (optional)
Speicherkartentyp: microSD
Übertragungsrate: bis 40 MB/s
Geschwindigkeitsklasse: min. Class 10
Speicherkapazität: min. 32GB bis max. 128 GB
Aufzeichnungsdauer bei 32GB beträgt ca. 3h
Rechtlicher Hinweis
Was erlaubt ist und was nicht:
https://www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-deutschland/dashcam/
Installieren Sie eine Pioneer Dash-Cam, um sich vor betrügerischen Versicherungsansprüchen zu schützen. Dank des aufgezeichneten Filmmaterials können Sie im Falle eines Falles schnell und einfach erkennen, wer wirklich schuld ist. In einigen Ländern kann die Installation einer Dash-Cam Ihre Versicherungsprämie* senken.
Die VREC-DH200 von Pioneer ist eine ultrakompakte 1-Kanal-Full-HD-Dash-Cam, die an der Innenseite der Frontscheibe angebracht wird. Dank des großen Bildwinkels von 130° erfasst sie einen größeren Bildausschnitt als manch andere Kamera. Sie bietet auch die einzigartige Gesten-Ereignisaufzeichnung von Pioneer, mit der Sie wichtige Ereignisse per Gestensteuerung aufzeichnen können, ohne den Blick von der Straße abzuwenden.
Sorgen Sie sich nicht mehr darum, an Ihrem Fahrzeug einen Parkschaden zu entdecken, ohne zu wissen, was passiert ist. Mit dem Parkmodus der VREC-DH200 können Sie ihr Fahrzeug während Ihrer Abwesenheit wirkungsvoll überwachen lassen. Der Parkmodus ermöglicht die Aufzeichnung von Ereignissen im geparkten Zustand und überwacht Ihr Fahrzeug auch, wenn Sie außer Sichtweite sind.
Die VREC-DH200 verfügt außerdem über GPS und integriertes Wi-Fi, mit dem Sie Ihr Smartphone über die exklusive Pioneer-App „Dash Camera Remote“ verbinden können. Sehen Sie sich aufgezeichnete Videos an oder richten Sie die Dash-Cam über Ihr kompatibles iPhone oder Android™-Smartphone ein.
Im Lieferumfang der VREC-DH200 befindet sich auch eine 16-GB-microSD-Karte.
*Länderspezifisch. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherungsgesellschaft.
Technische Daten
1-Kanal-Armaturenbrettkamera
Frontkamera zur Aufzeichnung des vorderen Bereichs.
Bildwinkel 130°
Zeichnen Sie größere Bereiche mit weniger toten Winkeln auf, z. B. ein Motorrad, das links oder rechts vorbeifährt, oder plötzlich auftauchende Fußgänger und Fahrräder.
(VREC) GPS
Zeichnen Sie wichtige Informationen wie Ihre aktuelle Position, Fahrzeuggeschwindigkeit, Fahrtrichtung und Zeit auf
Gesten-Ereignisaufzeichnung
Zeichnen Sie wichtige Ereignisse mithilfe der Gesten-Ereignisaufzeichnung auf, ohne den Blick von der Straße abzuwenden.
(VREC) Full HD
Dieses Produkt enthält nicht nur einen hochempfindlichen CMOS-Sensor, sondern zeichnet auch in Full HD (1920 x 1080p) mit einer Auflösung von etwa 2 Megapixeln auf, sodass Sie am Tag und in der Nacht zum Beispiel Nummernschilder klar und deutlich aufzeichnen können.
Parkmodus
Genießen Sie das gute Gefühl, dass Ihr Fahrzeug während Ihrer Abwesenheit überwacht wird. Wenn das Fahrzeug geparkt ist, zeichnet es nach dem Erkennen einer Erschütterung automatisch für einen festgelegten Zeitraum unter Verwendung des internen Akkus auf.
(VREC) Wi-Fi
Das integrierte Wi-Fi verbindet Ihre Pioneer Dash-Cam mit der Dash-Cam-App von Pioneer*' auf Ihrem Smartphone. Sehen Sie sich aufgezeichnete Videos an oder richten Sie die Dash-Cam über Ihr kompatibles iPhone oder Android™-Smartphone ein. *Kompatibles Smartphone erforderlich. Die Verfügbarkeit der App ist länderabhängig.
Ultrakompakte Bauweise
Diese ultrakompakte Dash-Cam misst etwa 3 cm im Quadrat und ist daher sehr unauffällig zu installieren.
MicroSD-Karte im Lieferumfang
Dieses Pioneer-Produkt enthält eine 16-GB-microSD-Karte.