Die unterschiedlichen Subwoofer für Ihr Auto
In den letzten Jahren haben sich immer mehr unterschiede zwischen den Auto Subwoofern entwickelt, die wir Ihnen näher erläutern möchten. So finden Sie schneller heraus, welcher Subwoofer für Ihr KFZ die perfekte Ergänzung darstellt. Für eine ausführlichere Beratung können Sie sich natürlich auch gern an unser Expertenteam wenden!
Subwooferchassis – die effektive Lösung ohne Gehäuse
Wenn von Subwoofer Chassis die Rede ist, spricht man von einzelnen Lautsprechern ohne Gehäuse. Hier gibt es unterschiedliche Größeneinteilungen: Beginnend mit 16 cm/6,5“, über 20 cm/8“, 25 cm/10“ bis hin zu 38 cm/18“. Außerdem unterscheiden sich die Subwooferchassis anhand der Anzahl und der Impedanz der angebrachten Schwingspulen. Der klassische Car Hifi Subwoofer hat eine 40 Ohm Spule. Inzwischen gibt es jedoch auch zahlreiche Subwoofer, die mit 2 Schwingspulen und 2 oder 4 Ohm ausgerüstet sind. Dadurch sind deutlich flexiblere Anschlussmöglichkeiten an den Verstärker gegeben. Dagegen sind die früher oftmals verbauten Free-Air-Subwoofer im KFZ eher selten geworden. Hier wird der komplette Kofferraum als Volumen genutzt. Das Festschrauben erfolgte in den meisten Fällen in der Hutablage. Inzwischen werden Subwooferchassis fast nur noch verbaut, wenn man spezielle Ansprüche an das Gehäuse hat und diese selber bauen möchte bzw. sich eigens anfertigen lässt.
Passivsubwoofer mit Gehäuse für Ihr KFZ
Passivsubwoofer mit Gehäuse: Hersteller empfehlen seit jeher die Anschaffung eines Subwooferchassis inklusive dazugehörigem Gehäuse. Natürlich werden Sie dazu auch bei uns fündig. Bei uns erhalten Sie Passivsubwoofer, die im Gegensatz zu einem Aktivsubwoofer noch über keinen eingebauten Verstärker verfügen. Wer zu einem Passivsubwoofer greifen möchte, sollte daher noch die Anschaffung eines externen Verstärkers in Betracht ziehen. Außerdem sind Passivsubwoofer eine ideale Lösung, wenn bereits ein externer Verstärker vorhanden ist. Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Gehäuse hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. In der hohen Qualität, die Passivsubwoofer aufweisen, lässt sich kaum ein eigenes Gehäuse zu ähnlichen Konditionen bauen. Allerdings gibt es natürlich auch hier Einschränkungen, denn Passivsubwoofer lassen sich nicht individuell auf das Fahrzeug zuschneiden, sodass man mit den vorhandenen Maßen leben muss.
Aktivsubwoofer für sattere Basstöne – auch kompakt erhältlich
Aktivsubwoofer: Die original verbauten Soundsysteme der Fahrzeughersteller haben in den letzten Jahren immer mehr an Qualität zugelegt. Deutliche Schwächen treten allerdings nach wie vor in den Tieftönen auf, für die seitens der Industrie noch keine günstige Lösung gefunden wurde. Um hier entsprechend nachzuhelfen hat die Hifi-Industrie in den letzten Jahren zahlreiche interessante Geräte entwickelt und auf den Markt gebracht. Die unterschiedlichen Gehäusegrößen werden beständig kleiner, während die Leistung der Aktivsubwoofer konstant zunimmt. Insbesondere im Tiefbassbereich überzeugen Aktivsubwoofer für das Auto mit einer kräftigen Basswiedergabe. Wer mit seiner original verbauten Hifi Anlage im Auto zufrieden ist und nur den Bass etwas verstärken möchte, ist mit einem Aktivsubwoofer optimal beraten. Aktivsubwoofer erhalten Sie in unterschiedlichen Varianten und Bauarten. Zu den besonderen, aktiven Subwoofern zählt das Modell, das durch seine Bauart entweder direkt in das Reserverad eingebaut werden kann, oder sich anstatt des Reserverads in die Reserveradmulde einbauen lässt. Dadurch bleibt das vorhandene Platzangebot im Kofferraum vollständig erhalten.
Under-Seat-Subwoofer – die platzsparende Alternative
Neben den klassischen Aktivsubwoofern in der Kiste, wie man sich auch noch von früher kennt, entwickeln die Hersteller immer platzsparendere und kompaktere Subwoofer, die sich an den unterschiedlichsten Orten verstauen lassen. Sogenannte Under-Seat Subwoofer sind eine weitere Ergänzung des Marktes, die erst seit wenigen Jahren erhältlich ist. Die Besonderheit ist, dass das Gehäuse noch etwas kleiner konstruiert wurde. Insbesondere in der Höhe verzichten die Hersteller auf zusätzliche Maße, sodass ausreichend Platz eingespart werden konnte, um die Subwoofer unter dem Fahrersitz oder Beifahrersitz zu platzieren. Selbst wenn man hier keinen Platz findet, steht in den meisten Fahrzeugen an anderer Stelle ausreichend Platzmöglichkeit für den kompakten Subwoofer zur Verfügung. Die Bauform von Under-Seat Subwoofern ist auch für Wohnmobile sehr interessant, da hier ohnehin kaum Platz zur Verfügung steht und die Basswiedergabe der integrierten Türlautsprecher im Wohnmobil meist stark zu wünschen übriglässt.
Kaufen Sie den richtigen Auto Subwoofer für Ihr KFZ
Von wummernden Bässen geht seit jeher eine ganz eigene Faszination aus, die viele Auto-Fans und Hifi-Liebhaber erfreut. Um aus den eher schlechten Soundsystemen im Auto das Maximum herauszuholen, sind Verstärker und Subwoofer meist unerlässlich. Welcher KFZ Subwoofer zu Ihnen passt, hängt jedoch maßgeblich von Ihren Vorstellungen ab. Subwoofer sind mit oder ohne Gehäuse erhältlich, als kompakte Modelle für sanfte Klänge oder in Form von kofferraumfüllenden Boxen, die eigens auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden. Wer sich für den Kauf eines Auto Subwoofers aus unserem Online-Shop entscheidet, kann sich absolut sicher sein, dass keine Wünsche offenbleiben. Dennoch sollten Sie die genauen Gegebenheiten Ihres Kraftfahrzeugs im Vorfeld klären. Wer einen satten Bass wünscht, sollte auch die Watt-Stärke der vorhandenen Lautsprecherboxen in den Kauf des Subwoofers mit einfließen lassen. Außerdem ist es wichtig, dass das Gehäuse des Subwoofers e inen passenden Umfang hat, damit die klaren und wummernden Bässe ohne nervige Störgeräusche wahrgenommen werden können.
Umfangreiche Beratung zu Auto Subwoofern gewünscht?
Wenn Sie unentschlossen sind oder nicht wissen, welcher Auto Subwoofer zu Ihnen und Ihrem Kraftfahrzeug passt, steht Ihnen das Team von ACR Bielefeld natürlich gern beratend zur Seite. Wir freuen uns darauf, Ihnen mit unserem umfangreichen Know-how und unserer jahrelangen Expertise zur Seite zu stehen. Wir finden gemeinsam heraus, was Sie von einem Subwoofer erwarten und was das Platzangebot in Ihrem Auto hergibt, um für einen klaren und wummernden Bass zu sorgen. Sprechen Sie uns dazu einfach über unser Online-Kontaktformular, per Mail oder ganz einfach telefonisch an. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und wünschen Ihnen schon jetzt viel Freude mit Ihrem individuellen Soundsystem für das Auto!