Welche Vorteile eine Rückfahrkamera für Sie bietet
Rückfahrkameras sind im täglichen Verkehr ausgesprochen praktische Helfer. Vor allem beim Einparken merkt man natürlich einen markanten Unterschied: Der Abstand zum dahinter parkenden Auto ist sofort erkennbar, sodass keine Gefahr von Auffahrunfällen besteht. Mit Rückfahrkameras sehen Sie sofort, wie weit der Abstand zu anderen Fahrzeugen, Mauern oder anderen Hindernissen ist und können diese geschickt umfahren. Insbesondere bei großen und sperrigen Autos können Rückfahrkameras also eine große Hilfe sein. Das gilt vor allem auch bei Transportern, bei denen die Sicht nach hinten deutlich eingeschränkt ist. Aber auch im Straßenverkehr selbst lässt sich mit der Rückfahrkamera erkennen, ob der Fahrer hinter Ihnen zu nah auffährt – so können Sie frühzeitig reagieren und die Unfallgefahr reduzieren. Rückfahrkameras sorgen also nicht nur für ein komfortableres Einparken, sondern geben Ihnen ein besonderes Gefühl der Sicherheit.
Rückfahrkameras nachrüsten oder ab Werk kaufen?
Ursprünglich wurden nur größere Kraftfahrzeuge, Busse und Lastkraftwagen mit Rückfahrkameras ausgestattet, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und komplizierte Wendemanöver oder schwieriges Einparken leichter zu gestalten. In den letzten Jahren hat sich der Trend immer mehr durchgesetzt und auch kleinere Autos können direkt ab Werk mit Rückfahrkameras bestückt werden. Der erhöhte Komfort beim Einparken und die zusätzliche Sicherheit im Straßenverkehr sind für viele Menschen gute Argumente, um ein Auto mit Rückfahrkamera zu kaufen. Wer sich für eine Montage ab Werk entscheidet, muss jedoch meist mit einem deutlich höheren Preis rechnen. Im Vergleich sind Rückfahrkameras, die nachgerüstet werden, deutlich günstiger. Genau hier setzt unser umfangreiches Sortiment an. Wir haben für Sie unterschiedliche Rückfahrkamera Modelle vorbereitet, die sich mit wenigen Handgriffen installieren lassen. Wer sich unsicher fühlt, kann natürlich auch mit einer nachgekauften Rückfahrkamera in die Werkstatt des Vertrauens fahren, um die Montage hier umsetzen zu lassen. Die große Auswahl bietet für jedes KFZ die passende Rückfahrkamera – überzeugen Sie sich selbst!
Funk Rückfahrkameras – die simpelste Lösung
Wer eine Rückfahrkamera nachrüsten möchte, kann dies ganz einfach mit einer praktischen Funk Rückfahrkamera tun. Diese Variante lässt sich besonders leicht installieren und kann auch von Laien angebracht werden. Hier gibt es natürlich unterschiedliche Modelle: Eine Rückfahrkamera, die lediglich ein Geräusch beim zu nahen Auffahren an Gegenstände oder parkende Kraftfahrzeuge von sich gibt und eine Rückfahrkamera mit integrierter Bildfunktion, bei der Sie über einen zusätzlichen Monitor genau das Geschehen am Heck des Autos beobachten können. Der zusätzliche Monitor für die nachträgliche Installation einer Rückfahrkamera lässt sich mit einem Saugknopf ganz leicht an der Frontscheibe oder dem Armaturenbrett befestigen. Hier haben Sie die Wahl zwischen eher kleinen Modellen, die ideal für kompaktere Kraftfahrzeuge geeignet sind und unseren hochwertigen, hochauflösenden Aufbaumonitoren für Rückfahrkameras. Alternativ können manche Funk Rückfahrkameras auch mit dem Mobiltelefon verbunden werden, sodass das Bild der Kamera auf dem Handydisplay dargestellt wird. Dafür stehen auch Modelle mit Bluetooth zur Verfügung, die sich mit allen moderneren Smartphones verbinden lassen.
Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass die Rückfahrkamera mit einer ausreichend großen Funkreichweite ausgestattet ist. Je größer das Auto ist, desto wichtiger wird dieser Fakt. Insbesondere bei Transportern spielt die Funkreichweite eine Rolle, da die Länge des Kraftfahrzeugs bei einer schlechten Verbindung zu unzureichenden Bildverhältnissen führen kann. Hier kann stattdessen zu speziellen Rückfahrkameras für Wohnmobile gegriffen werden, die eigens auf die besonderen Anforderungen ausgerichtet sind.
Die Rückfahrkamera mit Strom versorgen – batteriebetrieben oder kabelgebunden
Eine Rückfahrkamera, die nachträglich am KFZ befestigt wird, benötigt natürlich ebenfalls Strom. Klassisch werden die kabelgebundenen Modelle verwendet, deren Installation für den Laien überfordernd sein kann. Daher empfehlen wir für den Einbau von kabelgebundenen Rückfahrkameras am KFZ immer den Gang zur Kfz-Werkstatt Ihres Vertrauens. Dafür haben Sie dabei natürlich den Vorteil, dass die Rückfahrkamera mit dem internen Strom des Kraftfahrzeugs betrieben wird und dadurch der Batteriewechsel entfällt.
Bei batteriebetriebenen Rückfahrkameras ist der Einbau denkbar einfach, da keinerlei Kabel verlegt werden müssen. Diese Variante eignet sich zudem für nahezu jeden Fahrzeugtyp, sodass keine speziellen Herstellervorgaben beachtet werden müssen. Je nach Typ haben die Rückfahrkameras unterschiedliche Energielaufzeiten. Sie können darauf achten, ein energiesparendes Modell zu kaufen, damit sich die Häufigkeit der Batteriewechsel in Grenzen hält.
Die beliebtesten Rückfahrkameras von ACR Bielefeld
An dieser Stelle möchten wir genauer auf die beliebtesten Rückfahrkameras aus unserem Sortiment eingehen. Wer echte Qualität sucht, wird bei uns fündig – zum Beispiel mit der Dometic Perfectview Cam 18 in Schwarz oder Weiß. Die hochwertige Rückfahrkamera bietet eine hohe Auflösung mit bis zu 270.000 Pixeln, einen integrierten Infrarot LED Sensor, ein Mikrofon und eine integrierte Heizung, die auch im Winter eine Nutzung ermöglicht. Durch die kompakte Bauweise sticht die Rückfahrkamera nach der Installation kaum hervor. Ein echter Allrounder ist dagegen unsere Ampire KC302 Farb-Rückfahrkamera, die für Auto, Bus, Wohnmobil, LKW oder Anhänger geeignet ist. Das besonders robuste Gehäuse aus Aluminium ist witterungsbeständig, wasserdicht und besonders stabil. Auf Wunsch kann die Bildwiedergabe gespiegelt oder als normale Darstellung eingestellt werden. Mit einer hohen Bildfrequenz von 60Hz begeistert die Rückfahrkamera mit detailgetreuen und scharfen Bildern.
Die unterschiedlichen Modelle entdecken
Die Auswahl unter den Rückfahrkameras ist sehr groß. Daher haben wir für Sie unterschiedliche Kategorien eingerichtet, sodass Sie die bevorzugten Modelle direkt auf einen Blick finden können. Bei den sogenannten OEM Rückfahrkameras handelt es sich um Rückfahrkameras, die gegen die Kennzeichenleuchte getauscht werden und daher immer kabelgebunden mit dem KFZ verbunden werden. Sogenannte Aufbaukameras werden auf die Karosserie aufgesetzt und bieten daher einen besonders großen Weitblick. Auch hier finden Sie natürlich unterschiedliche Modelle. Wohnmobilkameras wurden eigens für die besonderen Ansprüche großer Wohnmobile entwickelt und bieten eine große Funkreichweite. Gleichzeitig lässt sich auch hier ein großes Blickfeld abdecken, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Die dezenten und unauffälligen Nummernschildkameras können ganz einfach in die Halterung des Nummernschildes eingehangen werden und sind für fast jedes KFZ Modell geeignet. Die praktischen Allrounder bieten zahlreiche Vorteile. Damit Sie stets von einem strahlenden, klaren Bild profitieren, können Sie die Rückfahrkameras aus unserem Sortiment mit einem unserer hochwertigen Monitore verbinden.
Sie haben noch Fragen zu unseren KFZ Rückfahrkameras? Kein Problem! Wenden Sie sich gern an das erfahrene Team von ACR Bielefeld, damit wir Ihnen die Kaufentscheidung für eine unserer Rückfahrkameras erleichtern können. Gern beraten wir Sie auch bei allen Fragen zum Einbau.